Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a3/f9/54/a3f954bd-863f-bd03-5a53-3489b4e96402/mza_12534937665844697780.jpeg/600x600bb.jpg
Kunstlicht
Der Podcast der ZHdK
24 episodes
3 days ago

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Design
Arts,
Performing Arts,
Visual Arts
RSS
All content for Kunstlicht is the property of Der Podcast der ZHdK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Design
Arts,
Performing Arts,
Visual Arts
https://assets.pippa.io/shows/63f5f1871bb2410011477c28/1702625988636-f9acc94afd0c80680bab2cbf8180830a.jpeg
«My art is to create new senses»: Cyborg-Aktivist und Avantgarde-Künstler Neil Harbisson
Kunstlicht
40 minutes 34 seconds
1 year ago
«My art is to create new senses»: Cyborg-Aktivist und Avantgarde-Künstler Neil Harbisson

Neil Harbisson gilt als erster Cyborg der Welt. Der farbenblinde Künstler hat sich eine Antenne am Hinterkopf implantieren lassen. So kann er ultraviolette Strahlung sehen. Mit weiteren Implantaten experimentiert er, um neue «Super-Sinne» zu entwickeln. Wir hatten Glück: Kurz nach unserem Gespräch hat Neil angekündigt, keine Interviews mehr zu geben. Mit Eva spricht Neil auf Englisch über sein Verständnis von Kunst, seine Tätigkeit als Aktivist und gibt den Studierenden der ZHdK Ratschläge im Umgang mit KI und Technologie.

·      https://www.cyborgarts.com

·      https://www.cyborgfoundation.com

·      https://transpeciessociety.wixsite.com/transpeciessociety

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunstlicht

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.