in der achten folge des kunstgeschichten abc widmen wir uns dem thema "
a wie ausstellung" im (kunst-)museum.
was ist das eigentlich und
wie kommt eine solche präsentation von kunstwerken zustande?
wer wirkt bei der entstehung einer ausstellung mit und
für wen wird dieser aufwand überhaupt betrieben? welche arten der präsentationen gab es früher und welche gibt es heute? last but not least wollen wir wissen, welche kunstausstellung, die
du in der vergangenheit besucht hast, besonders in erinnerung geblieben ist. oder: welche objekte müssten in einer solchen gezeigt werden, um etwas
über dich zu erzählen? schreibe uns hierfür kommentar oder nachricht, beziehungsweise melde dich via
instagram bei uns!