Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/b4/e8/3fb4e814-dc80-ef13-99b9-bfd7b8e703f1/mza_7781550771382593931.png/600x600bb.jpg
Kunst der Freiheit
Benjamin-Immanuel Hoff
64 episodes
1 day ago
Die Angriffe auf die Zivilgesellschaft haben uns in KUNST DER FREIHEIT bereits mehrfach beschäftigt. Unter anderem hatte der gemeinnützige Verein LobbyControl eine instruktive Studie publiziert, in der die wirtschaftlichen Interessen hinter der Kampagne gegen die Zivilgesellschaft offengelegt werden. Nun ist dazu der Film "Zivilgesellschaft unter Druck" erschienen, der auf YouTube abrufbar ist. Hierzu spricht Benjamin mit Dr. Christina Deckwirth von LobbyControl.
Seit bald 70 Jahren erscheinen die Blätter für deutsche und internationale Politik. Jeden Monat stellt Annett Mängel, die Geschäftsführerin der Zeitschrift, im Gespräch mit Katrin ausgewählte Beiträge des jeweils aktuellen Hefts vor - diesmal u.a. von Daniel Ziblatt, Julia Macher und Ute Scheub.
Show more...
Society & Culture
Arts
RSS
All content for Kunst der Freiheit is the property of Benjamin-Immanuel Hoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Angriffe auf die Zivilgesellschaft haben uns in KUNST DER FREIHEIT bereits mehrfach beschäftigt. Unter anderem hatte der gemeinnützige Verein LobbyControl eine instruktive Studie publiziert, in der die wirtschaftlichen Interessen hinter der Kampagne gegen die Zivilgesellschaft offengelegt werden. Nun ist dazu der Film "Zivilgesellschaft unter Druck" erschienen, der auf YouTube abrufbar ist. Hierzu spricht Benjamin mit Dr. Christina Deckwirth von LobbyControl.
Seit bald 70 Jahren erscheinen die Blätter für deutsche und internationale Politik. Jeden Monat stellt Annett Mängel, die Geschäftsführerin der Zeitschrift, im Gespräch mit Katrin ausgewählte Beiträge des jeweils aktuellen Hefts vor - diesmal u.a. von Daniel Ziblatt, Julia Macher und Ute Scheub.
Show more...
Society & Culture
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/b4/e8/3fb4e814-dc80-ef13-99b9-bfd7b8e703f1/mza_7781550771382593931.png/600x600bb.jpg
Free Media Awards & Verwaltung für Demokratie
Kunst der Freiheit
33 minutes 34 seconds
1 month ago
Free Media Awards & Verwaltung für Demokratie
Anfang dieses Jahres gründete sich der Verein Verwaltung für Demokratie e.V.. Julia Kümper ist dessen Vorsitzende und spricht in dieser Sendung von KUNST DER FREIHEIT über demokratisches Bewusstsein im Verwaltungsalltag.

In vielen Ländern Osteuropas stehen die Medien unter enormem Druck. Viele Journalist:innen arbeiten unter schwierigsten Bedingungen, einige riskieren für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung Leib und Leben. Mit den Free Media Awards wollen die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und die norwegische Stiftelsen Fritt Ord diese Journalist:innen und Medien ermutigen, ihre Arbeit trotz Drohungen und gewaltsamer Unterdrückung fortzusetzen. Im Gespräch mit Benjamin verdeutlicht Manuel J. Hartung, der Vorstandsvorsitzende der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS den Wert freier Presse und stellt die diesjährigen Preisträger:innen vor.
Kunst der Freiheit
Die Angriffe auf die Zivilgesellschaft haben uns in KUNST DER FREIHEIT bereits mehrfach beschäftigt. Unter anderem hatte der gemeinnützige Verein LobbyControl eine instruktive Studie publiziert, in der die wirtschaftlichen Interessen hinter der Kampagne gegen die Zivilgesellschaft offengelegt werden. Nun ist dazu der Film "Zivilgesellschaft unter Druck" erschienen, der auf YouTube abrufbar ist. Hierzu spricht Benjamin mit Dr. Christina Deckwirth von LobbyControl.
Seit bald 70 Jahren erscheinen die Blätter für deutsche und internationale Politik. Jeden Monat stellt Annett Mängel, die Geschäftsführerin der Zeitschrift, im Gespräch mit Katrin ausgewählte Beiträge des jeweils aktuellen Hefts vor - diesmal u.a. von Daniel Ziblatt, Julia Macher und Ute Scheub.