Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/34/85/2e348521-60b8-0513-471e-920b5afeff2a/mza_4364978325343182378.jpg/600x600bb.jpg
Kunst aus der Ferne
Tina
13 episodes
5 days ago
Kunst aus der Ferne ist der Podcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt es Geschichten aus der Kunstgeschichte, Inspiration für deine eigene Kreativität und Ideen, wie du ohne Leistungsdruck ins Malen kommst. Statt trockener Theorien und Fachchinesisch bekommst du hier ehrliche Einblicke, kleine Malabenteuer und Denkanstöße – erzählt mit einer Portion Humor, klarer Sprache und der Erlaubnis, alle Regeln über Bord zu werfen. Kunst aus der Ferne – der ehrliche, leicht ironische Kunstpodcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt’s Geschichten aus der
Show more...
History
RSS
All content for Kunst aus der Ferne is the property of Tina and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kunst aus der Ferne ist der Podcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt es Geschichten aus der Kunstgeschichte, Inspiration für deine eigene Kreativität und Ideen, wie du ohne Leistungsdruck ins Malen kommst. Statt trockener Theorien und Fachchinesisch bekommst du hier ehrliche Einblicke, kleine Malabenteuer und Denkanstöße – erzählt mit einer Portion Humor, klarer Sprache und der Erlaubnis, alle Regeln über Bord zu werfen. Kunst aus der Ferne – der ehrliche, leicht ironische Kunstpodcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt’s Geschichten aus der
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44236576/44236576-1755081301828-7cacf9c57ba73.jpg
Pax Mongolica und Pinselgold – wie Handel die Kunst veränderte
Kunst aus der Ferne
12 minutes 18 seconds
2 weeks ago
Pax Mongolica und Pinselgold – wie Handel die Kunst veränderte

In dieser Folge reisen wir nach Siena – ins 14. Jahrhundert, in eine Zeit, in der die Welt schon erstaunlich vernetzt war, auch ohne Flugzeuge oder Internet.
Im Zentrum steht Simone Martini, ein Maler, der das Heilige und das Weltliche, das Lokale und das Globale, so fein miteinander verwob, dass man kaum merkt, wo das eine aufhört und das andere beginnt.

Wir begegnen ihm als Hofmaler, Diplomat und stiller Weltreisender in Farbe:
Sein Blau kam aus Afghanistan, sein Gold aus Afrika, seine Ideen von überall her. Seine Kunst zeigt, wie weit Pigmente, Stile und Gedanken schon im Mittelalter unterwegs waren – über die Pax Mongolica, über Handelsrouten, über Sprache und Glauben hinweg.

Von Siena bis Avignon, von der Maestà bis zur Beerdigung des heiligen Martin: Simone Martini malte in Bildern, die zeigen, dass Globalisierung nicht erst in der Neuzeit begann.

Und irgendwo zwischen diesen Goldflächen und Himmelsbläuen entdecken wir, dass man keine Kunstgeschichte studiert haben muss, um das zu fühlen – man sieht es einfach.

Highlights:

  • Warum es im Mittelalter keinen Unterschied zwischen Kirche und Staat gab

  • Wie die Pax Mongolica die Kunst Europas prägte

  • Simone Martini als früher globaler Künstler

  • Petrarca, Laura und das erste „psychologische Porträt“

Kunst aus der Ferne
Kunst aus der Ferne ist der Podcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt es Geschichten aus der Kunstgeschichte, Inspiration für deine eigene Kreativität und Ideen, wie du ohne Leistungsdruck ins Malen kommst. Statt trockener Theorien und Fachchinesisch bekommst du hier ehrliche Einblicke, kleine Malabenteuer und Denkanstöße – erzählt mit einer Portion Humor, klarer Sprache und der Erlaubnis, alle Regeln über Bord zu werfen. Kunst aus der Ferne – der ehrliche, leicht ironische Kunstpodcast für alle, die Kunst lieber fühlen als studieren. Hier gibt’s Geschichten aus der