Kanal Fatal ist der Podcast der Künstlerin Nina Gospodin. Mit Kanal Fatal möchte ich ein Fenster in Künstlerateliers öffnen, das sonst oft verborgen bleibt. Ich nehme euch mit, wenn ich mich mit Künstlerkolleginnen und Menschen treffe, die ihre Sache leidenschaftlich verfolgen. Es geht in den Gesprächen um Fragen, Strategien, Herausforderungen und biografische Weggabeln. Wir tauschen uns darüber aus, welche Herangehensweisen wir uns erschlossen haben, um etwas zu verfolgen, was uns begeistert und wofür wir bereit sind zu kämpfen und sei es mit unseren inneren Dämonen.
All content for Kunst | Kanal Fatal Podcast is the property of Nina Gospodin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kanal Fatal ist der Podcast der Künstlerin Nina Gospodin. Mit Kanal Fatal möchte ich ein Fenster in Künstlerateliers öffnen, das sonst oft verborgen bleibt. Ich nehme euch mit, wenn ich mich mit Künstlerkolleginnen und Menschen treffe, die ihre Sache leidenschaftlich verfolgen. Es geht in den Gesprächen um Fragen, Strategien, Herausforderungen und biografische Weggabeln. Wir tauschen uns darüber aus, welche Herangehensweisen wir uns erschlossen haben, um etwas zu verfolgen, was uns begeistert und wofür wir bereit sind zu kämpfen und sei es mit unseren inneren Dämonen.
Kunst: Renate Bertlmann Teil 2 | Das Künstlerinnenleben in den 70ern
Kunst | Kanal Fatal Podcast
21 minutes 58 seconds
4 years ago
Kunst: Renate Bertlmann Teil 2 | Das Künstlerinnenleben in den 70ern
Während die Künstlerin die internationale Nachfrage nach ihren Werken heute zurückgelehnt genießen kann, war in den 70ern die Situation in Österreich für Künstlerinnen nach dem Uniabschluss und Frauen im Allgemeinen weniger relaxed. Aber es herrschte Aufbruchstimmung und darum geht's.
Kunst | Kanal Fatal Podcast
Kanal Fatal ist der Podcast der Künstlerin Nina Gospodin. Mit Kanal Fatal möchte ich ein Fenster in Künstlerateliers öffnen, das sonst oft verborgen bleibt. Ich nehme euch mit, wenn ich mich mit Künstlerkolleginnen und Menschen treffe, die ihre Sache leidenschaftlich verfolgen. Es geht in den Gesprächen um Fragen, Strategien, Herausforderungen und biografische Weggabeln. Wir tauschen uns darüber aus, welche Herangehensweisen wir uns erschlossen haben, um etwas zu verfolgen, was uns begeistert und wofür wir bereit sind zu kämpfen und sei es mit unseren inneren Dämonen.