Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/20/11/c2/2011c2d5-c65c-298e-d4e1-963c90177a08/mza_5165491242150421729.jpg/600x600bb.jpg
Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther
Sebastian Purps-Pardigol
13 episodes
4 days ago
Kulturwandel.org beschäftigt sich seit dem Jahr 2008 mit gelungenen Unternehmenskulturen. Wir über 500 Interviews geführt und uns dutzende von Firmen genauer angeschaut. Daraus entstand der mehrsprachig erschienene Bestseller "Führen mit Hirn" und das Buch "Digitalisieren mit Hirn". Einige der geführten Gespräche stellen wir Ihnen hier zur Verfügung
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther is the property of Sebastian Purps-Pardigol and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kulturwandel.org beschäftigt sich seit dem Jahr 2008 mit gelungenen Unternehmenskulturen. Wir über 500 Interviews geführt und uns dutzende von Firmen genauer angeschaut. Daraus entstand der mehrsprachig erschienene Bestseller "Führen mit Hirn" und das Buch "Digitalisieren mit Hirn". Einige der geführten Gespräche stellen wir Ihnen hier zur Verfügung
Show more...
Management
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23073975/23073975-1717218704393-db82ba1685ae4.jpg
Kulturwandel bei der enviaM: Stephan Lowis im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol
Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther
59 minutes 54 seconds
1 year ago
Kulturwandel bei der enviaM: Stephan Lowis im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol

Die envia Mitteldeutsche Energie AG wurde vom Handelsblatt als bundesweit kundenorientiertester Energiedienstleister ausgezeichnet. Dafür sorgen die 3.700 Mitarbeitenden, die einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro mit 1,3 Millionen Kunden erwirtschaften. Wie ist das gelungen? "Wir behandeln unsere Kunden so, wie wir selbst behandelt werden wollen" ist eines der Kulturwandel-Ziele, das sich die Mitarbeitenden selbst gesetzt haben. "Wir sind immer offen für bessere Prozesse und Produkte, die beide Seiten (Kunden und Mitarbeitende) zufriedener und effizienter machen" ist eine weitere Aussage, die das Kulturwandel-Team zusammen gefasst hat. Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe, berichtet über ganz konkrete gelungene Ansätze, wie die Mitarbeitenden sich eingebracht haben und einbringen können, um genau diese Prozesse und Produkte zu erschaffen. Er erklärt, warum ein AZUBI den Job der Personalchefin übernommen hat und welche Idee grandios gescheitert ist.


Tools für den eigenen Kulturwandel finden Sie hier: http://bit.ly/KW-tools


6:09 Welche Herausforderungen erlebt envia – was macht das Leben schwer? 10:47 Den "VUCA-Muskel" trainieren – was haben sie gemacht, um Unsicherheit besser zu begegnen? 15:16 Eine ganz konkrete Produkt-Idee, die von den Mitarbeitenden entwickelt wurde: Die Netzanbindung für eine mögliche Windkraftanlage ich Echtzeit prüfen 29:05 Die Veränderung des "Wie wir miteinander arbeiten" 37:22 Was sich durch das SIE zum DU verändert hat 43:16 Jobtausch: Der AZUBI macht den Job der Personalchefin oder ein externer CEO übernimmt eine Woche lang Stephans Job


Hier können Sie sich zum Update-Service eintragen. Sie erhalten eine Mail, wenn neue Gespräche veröffentlicht werden: https://kulturwandel.org/#update-service48:51 Eigenschaften, die sich Stephan bei vielen Mitarbeitenden noch mehr wünschen würde

Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther
Kulturwandel.org beschäftigt sich seit dem Jahr 2008 mit gelungenen Unternehmenskulturen. Wir über 500 Interviews geführt und uns dutzende von Firmen genauer angeschaut. Daraus entstand der mehrsprachig erschienene Bestseller "Führen mit Hirn" und das Buch "Digitalisieren mit Hirn". Einige der geführten Gespräche stellen wir Ihnen hier zur Verfügung