Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6a/9e/13/6a9e13a2-d714-4d6e-58a4-baa61dbbd426/mza_7453608667387513456.jpg/600x600bb.jpg
Kulturstammtisch
Eric Facon
170 episodes
5 days ago
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. ​ Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
Show more...
Relationships
Arts,
Society & Culture,
Books
RSS
All content for Kulturstammtisch is the property of Eric Facon and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. ​ Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
Show more...
Relationships
Arts,
Society & Culture,
Books
Episodes (20/170)
Kulturstammtisch
Kunst als philosophische Praxis
Kultur und Philosophie haben eine enge Beziehung. Griechische Philosophen wie Sokrates, Platon, Aristoteles sahen in der Kunst eine Form der Kommunikation von Ideen, zur Erforschung der menschlichen Natur. Also unter anderem philosophische Konzepte. Was heisst das nun in der Praxis? Was kommt zuerst, das Werk oder der Gedanke?
Show more...
17 hours ago
45 minutes

Kulturstammtisch
Elvis
Elvis Aaron Presley, geboren am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, gestorben am 16. August 1977 in Memphis, Tennessee. Eine der grossen Pop-Ikonen des vergangenen Jahrhunderts – und bis heute eine Legende. Ein neues Bühnenstück namens „Elvis lebt“ handelt von diesem Sänger, der dieses Jahr 90 geworden wäre.
Show more...
6 days ago
45 minutes

Kulturstammtisch
Sprache als Kampfsport
Woke, Kommunist, Nazi, Mainstreammedien, Pädophile und Staatsfunk – dies sind nur ein paar der Begriffe, die heute als verbale Zweihänder im Kampf gegen Menschen anderer politischer Gesinnung oder Couleur oder sexueller Ausrichtung eingesetzt werden. Stichworte, Kurzformeln, die die Sprache zu einer Art Kampfsport verkommen lassen.
Show more...
2 weeks ago
44 minutes

Kulturstammtisch
Jung sein '25
Wie war das Leben, als wir 18 oder 19 waren, an der Schwelle zum Erwachsenenleben und zur Eigenständigkeit? An was haben wir damals gedacht, was hat uns beschäftigt? Und wie sehen das junge Menschen heute? Sind sie so anders wie wir Älteren manchmal denken? Wir wollen es herausfinden. Jung sein im Jahr 2025.
Show more...
3 weeks ago
50 minutes

Kulturstammtisch
Publikum
Welchen Einfluss hat das Publikum auf jene, welche auf einer Bühne stehen. Eine Frage, die sich für stellt, die auftreten, in welcher Funktion auch immer. Der Musiker Dodo und der ehemalige Fussballspieler Marco Streller kennen die Gefühlslagen, die sich einstellen, wenn man seine Arbeit vor andern Menschen macht.
Show more...
1 month ago
48 minutes

Kulturstammtisch
Verführerische Bilder
„The Lure of the Image – wie Bilder im Netz verlocken“ - das Fotomuseum Winterthur widmet die neuste Ausstellung nach Wiedereröffnung einem gesellschaftlich wichtigen Thema: „Wie Bilder im Netz verlocken“. Fotokünstlerinnen und -künstler setzen sich mit ihren Arbeiten mit heutigen Bilderfluten auseinander – und mit unserem Umgang damit.
Show more...
1 month ago
49 minutes

Kulturstammtisch
Kreativität als Lebensunterhalt
Der Volksmund spricht von „brotloser Kunst“, von einem kreativen, in Freiheit geführtem, aber auch finanziell herausfordernden Leben. Künstler*in sein heisst für viele, ein Hobby zum Lebensinhalt zu machen. Aber echte, ernstzunehmende Arbeit, mit angemessener Entlöhnung? Aber wie sieht das aus, wenn man diesen Weg trotzdem und bewusst gewählt hat?
Show more...
2 months ago
45 minutes

Kulturstammtisch
Kulturelle Bildung
Bildung ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft. Ein Allzweckmittel: Ist etwas nicht im Lot, kann es mit Bildung wieder begradigt werden. Und dennoch scheint die Kultur im Bildungsauftrag nur eine marginale Rolle zu spielen. Wenn an etwas gespart wird, dann meistens an der kulturellen Bildung. Warum ist das so, und was kann man dagegen tun?
Show more...
3 months ago
45 minutes

Kulturstammtisch
Young Gods
Die Young Gods sind eine spezielle Schweizer Band. Eine Kultband, die im Ausland eine grosse Gemeinde hat, die für für viele andere Bands ein Vorbild war, die sich immer weiterentwickelt hat. Zum 40. Geburtstag gibt es nun ein neues Album: «Appear Disappear» vereint all ihre Stärken. Ein Gespräch – auf französisch.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Kulturstammtisch
Bichsel
Am 19. März 2025 verstarb einer der bekanntesten Schweizer Schriftsteller: Peter Bichsel. Ein Spezialist der kurzen, knappen Form, der in Kurzgeschichten und Kolumnen die Schweiz beschrieben und begleitet hat. Werke wie die Sammlung „Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“ gehört zu den Klassikern der Deutschsprachigen Literatur.
Show more...
4 months ago
50 minutes

Kulturstammtisch
Welche Kultur fördern?
Kultur wird hierzulande recht intensiv gefördert – 3 Milliarden Franken werden jährlich für die Förderung ausgegeben, der Grossteil davon Kantonen und Gemeinden. Dazu kommt noch rund eine halbe Milliarde von Stiftungen. Dennoch wird regelmässig eine drängende Frage gestellt: welche Kultur wollen wir fördern.
Show more...
5 months ago
53 minutes

Kulturstammtisch
Erfolg.....?
.Erfolg – den wollen alle. Erfolg - das ist ein Grundstein unseres Denkens, der Gesellschaft in der wir leben. Wie aber definiert sich „Erfolg“? Da gibt es unterschiedliche Ansätze: Gesellschaftlich, philosophisch, aber auch persönlich.
Show more...
6 months ago
54 minutes

Kulturstammtisch
Familie und Kultur - geht das?
Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Ein heikles Unterfangen. Und ein grosses Thema: Kulturarbeit braucht viel Zeit, Zeit ist Geld, und Arbeit in der Kultur bringt nicht immer das grosse Geld.
Show more...
6 months ago
40 minutes

Kulturstammtisch
Dylan - der grosse Unbekannte
Robert Zimmermann alias Bob Dylan aus Hibbing, Minnesota, gilt als einer der wichtigsten Songschreiber der Geschichte der populären Musik. Nicht zuletzt deshalb wurde ihm den Nobelpreis in Literatur verliehen. Im Bio-Pic „A complete unknown“ von James Mangold werden die frühen Jahre und der Aufstieg des Musikers zu Weltruhm gezeigt.
Show more...
6 months ago
43 minutes

Kulturstammtisch
Fern sehen
In der Schweiz schaut jede Person 140 Minuten pro Tag Fernsehen. Eine Zeit, die zu Denken gibt. Über die Macht der Bilder, die Macht des Bildschirms, über das sich wandelnde Wesen des Mediums. Der Kulturstammtisch war zu Gast im Berner „Kulturmuseum“, wo der Konzeptkünstler Christoph Balmer eine Ausstellung zum Thema „Fernsehen“ gemacht hat.
Show more...
7 months ago
42 minutes

Kulturstammtisch
Einwandern
Die Schweiz als Einwanderungsland. Ein Thema, das immer wieder in künstlerischen Arbeiten – etwa im Film oder in der Literatur - verarbeitet wurde. Bis heute. Auch wenn man dachte, es sei dazu bereits alles gesagt. Stimmt nicht; stets kommt ein weiteres Stück Schweizer Sozial- und Politik-Geschichte hinzu.
Show more...
7 months ago
57 minutes

Kulturstammtisch
Das Lied der Anderen
Vadim Jendreyko, Filmregisseur aus der Schweiz macht sich in seinem Film „Das Lied der Anderen“ auf den Weg nach Europa, um dessen Seele zu erkunden. Der Weg führt von Norwegen über Polen, Belgien und Frankreich nach Griechenland und weiteren Destinationen. Dabei geht es um Frieden, um Erinnerung, die Kurzfristigkeit menschlichen Denkens.
Show more...
8 months ago
44 minutes

Kulturstammtisch
SCI FI KI
Künstliche Intelligenz greift immer mehr in die Leben der Menschen ein. Mensch und Maschine, wie geht das zusammen? Gut oder schlecht? Das pop-kulturelle Genre der Science Fiction verhandelt diese Fragen seit geraumer Zeit. Woher kommt die Faszination dafür, welche Phantasien haben die Künste beschrieben, welche Ängste werden dabei angesprochen?
Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute

Kulturstammtisch
Privat - was ist das?
Was ist öffentlich, was gehört in die Privatsphäre? In der Zeit der sozialen Medien, von Reality TV und Smart Phones verschwimmen die Grenzen immer mehr. Wie gehen wir damit um? Was gehört in die Oeffentlichkeit, was eher nicht? Haben sich unsere sozialen Beziehungen verändert, seit wir unsere privates Leben nach Aussen stülpen?
Show more...
9 months ago
40 minutes

Kulturstammtisch
Wert und Schöpfung
Kultur ist Unterhaltung. Kultur ist auch Bildung. Kultur ist Gemeinschaft. Und Kultur ist noch vieles mehr. Und dennoch: wann immer es um den Wert der Kultur geht, werden oft Zahlen herbeigeführt. Aber, muss das sein? Genügen die andern immateriellen Werte nicht, die die Kultur so wertvoll, so unabdingbar machen für die Gesellschaft?
Show more...
10 months ago
48 minutes

Kulturstammtisch
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. ​ Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.