Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/56/41/2e/56412e83-fec3-5623-2933-938b2d554011/mza_4110946191446559953.jpg/600x600bb.jpg
Kulturschnack
Kulturschnack
45 episodes
1 week ago
Wir sprechen nicht bloß über Kultur, sondern sind mittendrin und setzen für euch die Oldenburger Szene in Szene! Mit diesem Motto gehen wir an den Start und sprechen in diesem Podcast regelmäßig mit Menschen, die das kulturelle Leben unserer Stadt Oldenburg mit ihrer Kunst, ihren Einrichtungen oder ihren Projekten prägen, bereichern und letztlich zu dem machen was sie ist.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Kulturschnack is the property of Kulturschnack and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen nicht bloß über Kultur, sondern sind mittendrin und setzen für euch die Oldenburger Szene in Szene! Mit diesem Motto gehen wir an den Start und sprechen in diesem Podcast regelmäßig mit Menschen, die das kulturelle Leben unserer Stadt Oldenburg mit ihrer Kunst, ihren Einrichtungen oder ihren Projekten prägen, bereichern und letztlich zu dem machen was sie ist.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/18450591/18450591-1698414419046-10c79ca3692b1.jpg
Folge 23: Kulturtafel Oldenburg
Kulturschnack
52 minutes 13 seconds
2 years ago
Folge 23: Kulturtafel Oldenburg

Eine Kulturveranstaltung besuchen zu können, das dient nicht einfach nur der bloßen Unterhaltung - nein, bei weitem nicht! Man ist unter und trifft auf Menschen, lernt vielleicht sogar neue Freunde kennen und tauscht sich über das Gesehene oder Bevorstehende aus. Automatisch entsteht das Gefühl, Teil der Gesellschaft zu sein. Wem also im Umkehrschluss die finanziellen Möglichkeiten fehlen, an solchen Veranstaltungen teilnehmen zu können, dem fehlt nicht bloß einfach nur ein wenig Unterhaltung. Es fehlt ganz entscheidend an gesellschaftlicher Teilhabe.

Deshalb ist diese Podcastepisode für uns eine besondere und längst überfällig. Denn mit Mareike Urfels dürfen wir diesmal die Geschäftsführerin des Kulturtafel Oldenburg e.V. bei uns begrüßen. Ihr Anliegen? Genau diesen eben beschriebenen Missstand beseitigen und gesellschaftliche Teilhabe für Alle ermöglichen, unabhängig davon ob man sich diese finanziell leisten kann. Wir finden schon lange: das kann man schlichtweg einfach nur toll finden, weshalb wir als Kulturschnack auch bereits seit über einem Jahr, neben Poetry Slammerin und Autorin Annika Blanke, offiziell Botschafter für die Kulturtafel sein dürfen - eine große Ehre!

Es wurde also dringend Zeit, der Kulturtafel auch in unserem Podcast den nötigen Platz einzuräumen. Entstanden ist dabei ein Gespräch, in dem ihr mit uns und Mareike die Entstehung der Kulturtafel Oldenburg nachverfolgen könnt, wie die Idee von einer einzelnen Person nach Oldenburg getragen wurde und erfahrt wie sowohl kulturelle, als auch soziale Partnerschaften, die letztliche Arbeit des Vereins überhaupt erst ermöglichen.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören der Folge und wenn ihr jetzt oder im Anschluss an die Folge denkt: "Hey, die Kulturtafel, die würde ich gerne unterstützen.", dann findet ihr unter nachfolgendem Link alle Informationen um genau das zu tun:

www.kulturtafel-oldenburg.de/spende-foerderkreis ______________________________________ Kulturschnack ist eine Produktion des Kulturbüros der Stadt Oldenburg. Redaktion: Kevin Altenberger & Thorsten Lange ⁠⁠www.kulturschnack.de

Kulturschnack
Wir sprechen nicht bloß über Kultur, sondern sind mittendrin und setzen für euch die Oldenburger Szene in Szene! Mit diesem Motto gehen wir an den Start und sprechen in diesem Podcast regelmäßig mit Menschen, die das kulturelle Leben unserer Stadt Oldenburg mit ihrer Kunst, ihren Einrichtungen oder ihren Projekten prägen, bereichern und letztlich zu dem machen was sie ist.