Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/6d/ae/2e6daee1-93e1-d58f-44fd-e8a4d1d3bb8d/mza_3327740816338806970.jpg/600x600bb.jpg
.kulturraum Oberhofen
Redaktion | kultur-oberhofen.at
13 episodes
6 days ago
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for .kulturraum Oberhofen is the property of Redaktion | kultur-oberhofen.at and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40671922/40671922-1712073620645-07f62f4a92007.jpg
„Von Fehler- und Hygienekultur, von Sprachkultur bis Kriegsrhetorik“ Kreiseln um den Kulturbegriff am Küchentisch – mit Dr. Friedrich Idam Teil 2
.kulturraum Oberhofen
46 minutes 23 seconds
1 year ago
„Von Fehler- und Hygienekultur, von Sprachkultur bis Kriegsrhetorik“ Kreiseln um den Kulturbegriff am Küchentisch – mit Dr. Friedrich Idam Teil 2

Im zweiten Teil des MundWerk Podcasts finden wir uns wieder ein zum „Kulturkreiseln“ am Küchentisch mit Dr. Friedrich Idam. Wir behandeln die Themen Fehlerkultur und Wachstum durch Scheitern, wir erforschen Hygienekultur und den gesunden Umgang mit Krankheit beziehungsweise den kranken Umgang mit Gesundheit und wir beleuchten Cancel Culture – damals und heute und warum „Canceln“ überhaupt eine Kultur ist.
Dr. Idam streift – nicht ohne hörbare Begeisterung -  die Kultur der „Brunzwinkel“ als wunderbare Baufehler in aller Welt, er beleuchtet Methoden zur Seuchenbekämpfung in Zeiten der Cholera in Wien und er erinnert an den Querdenker Ignaz Semmelweis. Beim Kreiseln vom Waschzwang bis zu den Hygienemaßnahmen während der Coronakrise drängt sich wieder die Frage auf: Wann war oder ist das Optimum erreicht und wann sind wir als Gesellschaft und Kultur über das Ziel hinausgeschossen?
Diese Frage lässt sich fortsetzen in Bezug auf die ideologische Verwendung von Sprache, die politisch ganz links wie auch ganz rechts immer deutlicher wird.
Wir lassen kaum eines der aktuell viel und kontrovers diskutierten Themen aus, und versuchen den Blickwinkel zu erweitern und zu inspirieren. Vielleicht werden einige Themen aber auch viel zu wenig kontrovers und offen diskutiert und dieses Gespräch ist ein Anstoß zu einer neuen Gesprächskultur? Wir hoffen es gelingt - mit diesem Beitrag zum Wissenstransfer und zur Herzensbildung.
Dr. Friedrich Idam ist gelernter Holzbildhauer, war ab 1980 Totengräber in Hallstatt, ist nach Studienjahren in Wien auch Architekt, Bauphysik Professor, Industriearchäologe, Vater und er beschäftigt sich in seinem Podcast „Simple Smart Buildings“ mit Baukultur und dem beinah verlorenen Wissen über alte Bautechniken. Das Gespräch wurde aufgezeichnet im Februar 2024 in Hallstatt.
_________________________________ Unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus: https://stichpunkt-magazin.com/abo/ Entdecken Sie unser Magazin: https://stichpunkt-magazin.com/ Der Stichpunkt-Magazin Podcast: http://podcast.stichpunkt-magazin.com/ __________________________________
Buchempfehlungen aus diesem Podcast:
Karl Kraus – Die letzten Tage der Menschheit
Victor Klemperer – LTI Notizbuch eines Philologen
George Orwell - 1984


.kulturraum Oberhofen
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.