Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/6d/ae/2e6daee1-93e1-d58f-44fd-e8a4d1d3bb8d/mza_3327740816338806970.jpg/600x600bb.jpg
.kulturraum Oberhofen
Redaktion | kultur-oberhofen.at
13 episodes
6 days ago
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for .kulturraum Oberhofen is the property of Redaktion | kultur-oberhofen.at and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40671922/40671922-1710883239841-3117ed58ebb58.jpg
„Vom Totenkult bis zur Cancel Culture“ - Kreiseln um den Kulturbegriff am Küchentisch
.kulturraum Oberhofen
1 hour 3 minutes 57 seconds
1 year ago
„Vom Totenkult bis zur Cancel Culture“ - Kreiseln um den Kulturbegriff am Küchentisch
23 Gemeinden in der Region Salzkammergut sind im Jahr 2024 gemeinsame europäische Kulturhauptstadt. Grund genug, sich auf eine Spurensuche nach dem Kulturbegriff zu begeben. Dafür bietet sich ein Ort wie Hallstatt, wo seit 7000 Jahren durch den Salzabbau Kulturgeschichte geschrieben wird, besonders an. Damit dieses„Kulturkreiseln“ schwindelfrei bleibt, haben wir kompetente Begleitung. Dr. Friedrich Idam ist gelernter Holzbildhauer war ab 1980 Totengräber in Hallstatt, ist Architekt, Bauphysik Professor, Industriearchäologe, Vater und er beschäftigt sich in seinem Podcast „Simple Smart Buildings“ mit Baukultur und dem beinah verlorenen Wissen über alte Bautechniken. „Am gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod lässt sich viel über eine Kultur herausfinden.“ so Friedrich Idam, darum beginnt dieses Gespräch auch mit dem Totenkult in Hallstatt. Im Beruf des Totengräbers hat er immer einen sicheren Job vermutet. Doch - die Feuerbestattung lag und liegt im Trend. In Hallstatt gab es beispielsweise den Arbeiterfeuerbestattungsverein „Die Flamme“. Damit grenzte sich die junge sozialdemokratische Bewegung gegenüber der katholischen Kirche durch eine eigene Bestattungskultur ab. Wir streifen aber auch an Subkulturen und an Agrarkultur, wir versuchen zu ergründen, ab wann eine Kultur zum Kult wird und gehen der Frage nach, wann eine Kultur in Balance ist und wann und ob dieser Zeitpunkt in der Industriekultur möglicherweise überschritten wurde. Friedrich Idam verortet diesen Zeitpunkt übrigens beim Steyr Traktor 15 und eröffnet gegen Ende dieses Podcasts damit noch ein neues Untersuchungsfeld. Im zweiten Teil behandeln wir dann die Themen Fehlerkultur und Wachstum durch Scheitern, Hygienekultur und den gesunden Umgang mit Krankheit, Cancel Culture – damals und heute - sowie Sprachkultur wie auch Kriegsrhetorik. Buchempfehlungen aus diesem Podcast: Oswald Spengler – Der Untergang des Abendlandes Egon Friedell – Die Kulturgeschichte der Neuzeit George Orwell - 1984 _________________________________ Unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus: https://stichpunkt-magazin.com/abo/ Entdecken Sie unser Magazin: https://stichpunkt-magazin.com/ Der Stichpunkt-Magazin Podcast: http://podcast.stichpunkt-magazin.com/ __________________________________
.kulturraum Oberhofen
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.