Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Immer mehr Länder erkennen Flüsse und Ökosysteme als Rechtspersonen an. Bedeutet das den Beginn eines neuen Naturverständnisses? Im «Kulturplatz Talk» spricht Rahel Giger mit Olivia Röllin, Moderatorin der «Sternstunde Philosophie», über die Idee einer Natur mit eigenen Rechten – und ihre Folgen.
Flüsse, Wälder, Berge – sie gelten als lebende Wesen, so sehen es einige Philosoph:innen, Autor:innen und indigene Kulturen. Doch was heisst das konkret? Hat die Natur folglich auch Rechte? Und wer klagt sie ein? Im Gespräch mit SRF-Philosophie- und Religionsexpertin Olivia Röllin geht Rahel Giger diesen Fragen nach. Es geht um ein neues Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt, um Sprache als Schlüssel der Wahrnehmung und um die Möglichkeit, Natur wieder als Mitwelt zu begreifen – nicht als Ressource, sondern als lebendiges Gegenüber.
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.