Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Unheimliche Musik, Stimmen, Geräusche – das Hörspiel versteht sich darauf, Horrorstorys zu erzählen. Vor 50 Jahren startete auf SRF der Gruselklassiker «Schreckmümpfeli». Gespenstisches habe eine heilende Wirkung, sagt Hörspielregisseur Wolfram Höll im Talk mit Host Felix Münger.
Pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit veröffentlicht SRF die sechste Staffel der Hörspiel-Serie «Grauen». Sie verspricht erneut schauriges Vergnügen. Wolfram Höll hat sie produziert.
Die Serie steht in einer langen Tradition von Schweizer Hörspielen mit Horrorinhalten. Doch warum faszinieren Menschen Geschichten über das Gespenstische und Unheimliche seit jeher? Weshalb setzen wir uns freiwillig der Angst aus? Und welche Mittel setzten Hörspielregisseurinnen und -regisseure ein, um – einzig mit Ton – die typische furchteinflössende Stimmung zu schaffen?
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.