Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ce/b1/8a/ceb18af8-ade4-0230-d53c-0d9e23f5d13e/mza_17960028197594801762.jpg/600x600bb.jpg
Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg
29 episodes
9 months ago
Kulturmanagement in Lehre und Praxis
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Management,
Science
RSS
All content for Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg is the property of Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kulturmanagement in Lehre und Praxis
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Management,
Science
Episodes (20/29)
Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Von Teamführung bis Teambuilding – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Wenn erfahrene Führungskräfte einen Betrieb verlassen, geht das zwangsläufig mit einer Umbruchsphase einher. Teambuilding und Teamführung spielen eine entsprechend große Rolle darin. Im Juli-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ unterhält sich Antonia Schwingen, akademische Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement, mit Prof. Dr. Andrea Hausmann darüber, wie diese Phase erfolgreich gemanagt werden kann und mit welchen Herausforderungen Kulturbetriebe in Sachen Personal heute umgehen müssen.
Show more...
2 years ago
15 minutes 34 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Wie managt man Bildung? – „Auf einen Espresso“ mit Dr. Ulrich Iberer
Eine Welt im Umbruch erfordert neues Führungsdenken und -handeln. Das gilt nicht nur für die Kultur, sondern auch für die Bildung. Im Juni-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ unterhält sich Dr. Christiane Dätsch mit ihrem Kollegen. Dr. Ulrich Iberer, der am Institut für Bildungsmanagement der PH Ludwigsburg tätig ist. Wie managt man Kultur und Bildung – was haben beide möglicherweise gemeinsam? Dr. Ulrich Iberer steht Rede und Antwort. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
20 minutes 14 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Theatermittler*innen – Auf einen Espresso mit Dr. Johannes Gerlitz
So eine Doktorarbeit ist ein ganz schöner Brocken: Am Ende liegt ein Buch vor, in dem die Erkenntnisse mehrerer Jahre Forschung versammelt sind. So ist es auch bei Dr. Johannes Gerlitz, der sich als externer Doktorand des Instituts mit „Audience Development mittels Besucher*innen“ befasst und dafür Programme in Theatern evaluiert hat. Im Mai-Podcast „Auf einen Espresso“ unterhält sich Dr. Christiane Dätsch mit ihm über seine Arbeit. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
15 minutes 24 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Existenzgründung Teamlabor – Auf einen Espresso mit Studierenden des Masters
Die Zeiten für Kunst und Kultur sind hart, das hat die Corona-Pandemie gezeigt. Da stellt sich die Frage umso drängender: Soll ich mich in die Selbstständigkeit wagen? Dr. Christiane Dätsch unterhält sich im April-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ mit vier Masterstudierenden über eine besondere Ludwigsburger Seminareinheit: das Teamlabor, das die Existenzgründung einübt. Welche Einschätzungen die Studierenden haben, ist spannend anzuhören. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
13 minutes 51 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
KUBUZZ neu am Start – Auf einen Espresso mit Dr. Petra Schneidewind
Eineinhalb Jahre hat das Weiterbildungs- und Coachingprogramm „KUBUZZ“ freie Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende in Baden-Württemberg unterstützt. Ermöglicht hat KUBUZZ die EU, mit mehr als eineinhalb Millionen Euro. Nun geht das Programm in kleinerer Form am Institut weiter. Wie? Darüber unterhält sich Dr. Christiane Dätsch im März-Podcast „Auf einen Espresso mit ...“ mit Dr. Petra Schneidewind, die KUBUZZ koordiniert hat.
Show more...
2 years ago
18 minutes 55 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
300 Jahre Tobias Mayer – Im Audimax mit Prof. Dr. Thomas Knubben
Wer war Tobias Mayer? Die Karriere des Kartografen, Astronomen und Mathematikers (1723-1762) aus Marbach am Neckar ist nicht nur für seine Zeit ungewöhnlich. Prof. Dr. Knubben hat sich seinem Leben genähert und ein Buch geschrieben, das zum 300. Jubilä-um des Wissenschaftlers erschienen ist. Im Februar-Podcast des Instituts für Kulturma-nagement berichtet er in der Reihe „Im Audimax“ über das Leben des innovativen For-schers.
Show more...
2 years ago
23 minutes 34 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Existenzgründung - Auf einen Espresso mit Sabrina Isaac-Fütterer
Sabrina Isaac-Fütterer, Mitarbeiterin in Kulturbüro Karlsruhe und im Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K 3, kennt sich aus. Sei Jahren berät sie beim Thema Existenzgründung - auch Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende. Schon vor Corona war die Selbstständigkeit in dieser Branche ein wichtiger Aspekt. Jetzt hat sich die Nachfrage noch intensiviert. Worauf kommt es an? Wo lauern Fallstricke, wo Herausforderungen, wo wunderbare Chancen? Das verrät Sabrina Isaac-Fütterer im Januar-Podcast des Instituts und im Gespräch mit Dr. Christiane Dätsch. "Auf einen Espresso - Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg" ist auf Spotify, Deezer, Apple podcasts und der Website des Instituts anzuhören.
Show more...
2 years ago
14 minutes 38 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Projekt Tobias Mayer – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Armin Hüttermann
Wer kennt Tobias Mayer? Im kommenden Jahr jährt sich der Geburtstag des Astronomen, Kartografen und Mathematikers aus Marbach am Neckar zum 300. Mal. Und: Neben dem Geburtsort des Naturwissenschaftlers in der Marbacher Altstadt steht heute ein brandneues und didaktisch aufbereitetes Museum. Grund genug für Dozierende und Studierende des Instituts für Kulturmanagement, sich in einem Projekt mit dem Museum und dem Jubiläum zu beschäftigen. „Auf einen Espresso“: In unserem Dezember-Podcast unterhalten wir uns mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Tobias-Mayer-Vereins, Prof. Dr. Armin Hüttermann. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
9 minutes 39 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Agiles Management – Auf einen Espresso mit Sven-Oliver Bemmé
Agil sein, flexibel sein: Das gilt heute als wichtige Eigenschaft, wenn es um Anpassungen im Arbeitsprozess geht. Doch gibt es auch agile Organisationen? Und wenn ja, für welche Organisation eignet sich agiles Management am besten? Darüber unterhält sich Dr. Christiane Dätsch im November-Podcast des Instituts für Kulturmanagement Ludwigsburg mit Sven-Oliver Bemmé aus Hamburg, der als freier Berater, Trainer und Lehrender ein Experte im Feld ist. Folge direkt herunterladen
Show more...
3 years ago
16 minutes 8 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Jahrespersonalgespräche in Kulturbetrieben - Hype oder Chance? – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden überall gesucht – auch in Theatern, Museen, Orchestern oder Kulturämtern. Doch was zeichnet gute Mitarbeitende aus? Darüber unterhält sich Dr. Christiane Dätsch im Oktober-Podcast des Instituts für Kulturmanagement Ludwigsburg mit Prof. Dr. Andrea Hausmann, die in Ludwigsburg zum Thema Personal im Kulturbetrieb lehrt und forscht. Heute heißt das Thema: „Jahrespersonalgespräche in Kulturbetrieben - Hype oder Chance?“ – „Auf einen Espresso“ mit Prof. Dr. Andrea Hausmann.
Show more...
3 years ago
13 minutes 39 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Ab ins Berufsleben! Erfahrungen einer Absolventin – Auf einen Espresso mit Leonie Meyer
Wie bereitet der Masterstudiengang Kulturwissenschaft und -management auf den Berufseinstieg vor? Welche Vorteile kann er vielleicht sogar verschaffen? Und wie begleiten die Studieninhalte die Absolvent*innen noch über den Abschluss hinaus? Diese und mehr Fragen besprechen wir in dieser Folge mit Leonie Meyer. Folge direkt herunterladen
Show more...
3 years ago
10 minutes 55 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Kunst und Künstliche Intelligenz – Im Audimax mit Prof. Dr. Thomas Knubben
Was hat Künstliche Intelligenz mit Kunst zu tun und was bedeutet diese Verbindung für die Zukunft in der Kunst? Welche Rolle nimmt das künstlerische Schaffen des Menschen dabei ein? Und wird es in Zukunft nur noch Kunst aus Künstlicher Intelligenz geben? Auf diese und mehr Fragen wird Prof. Thomas Knubben in dieser Folge näher eingehen.
Show more...
3 years ago
28 minutes 36 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Mediation als Instrument des Konfliktmanagement – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Wie eskalieren Konflikte im Kulturbetrieb und was kann man dagegen tun? Welche Rolle nehmen dabei die Führungskräfte ein? Und wie läuft ein erfolgreicher Mediationsprozess ab? Diese und mehr Fragen werden in der aktuellen Folge Kulturmanagement aktuell von Prof. Dr. Andrea Hausmann beantwortet!
Show more...
3 years ago
15 minutes 47 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Erfolgreiches Selbstmanagement freier Kulturschaffender – Auf einen Espresso mit Dr. Petra Schneidewind
Was brauchen freie Kulturschaffende, um sich nach der Corona Krise zu behaupten? Welche Weiterbildungsmaßnahmen sind sinnvoll? Und wie wird man der eigene Manager / die eigene Managerin? Diese und mehr Fragen werden in dieser Folge Kulturmanagement aktuell von Dr. Petra Schneidewind beantwortet.
Show more...
3 years ago
12 minutes 31 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Mitarbeiterbefragungen erfolgreich durchführen – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Wozu und wie lassen sich Mitarbeiter:innenbefragungen professionell nutzen? Wie können Mitarbeiter:innenbefragungen im Kulturbetrieb dazu beitragen, die Personalführung zu professionalisieren? Diese und mehr Fragen werden in dieser Folge von Prof. Dr. Andrea Hausmann beantwortet.
Show more...
4 years ago
12 minutes 13 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Was können Leitbilder im Kulturbetrieb? – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Wieso sind Leitbilder heutzutage aktueller denn je? Welche Risiken und Chancen bieten sie? Und warum ist der Weg zum Leitbild das eigentliche Ziel? Diese Fragen (und noch viele mehr) werden in der heutigen Folge von Institutsleiterin Prof. Dr. Andrea Hausmann erklärt.
Show more...
4 years ago
11 minutes 4 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Wie steht es um den Kulturtourismus im ländlichen Raum? – Auf einen Espresso mit Sarah Schuhbauer
Kulturtourismus im ländlichen Raum – für viele (noch immer) ein Nischenthema, aber dahinter verbirgt sich ein hochaktuelles und interessantes Forschungs- und Arbeitsfeld für Kulturmanager/innen! In der heutigen Podcastfolge erklärt Doktorandin Sarah Schuhbauer unter anderem was sie am Kulturtourismus fasziniert, welche Rolle die Digitalisierung hierbei spielt und wie Corona aktuell den Kulturtourismus im ländlichen Raum verändert.
Show more...
4 years ago
16 minutes 21 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Projekte im virtuellen Raum erfolgreich managen – Auf einen Espresso mit Olivia Braun
Durch Corona werden Kulturprojekte immer häufiger im virtuellen Raum geplant und durchgeführt – nicht immer erfolgreich. In der heutigen Folge berichtet Olivia Braun aus der Praxis und erzählt, wie digitales Projektmanagement funktionieren kann und welche Chancen und Herausforderungen es für Kultureinrichtungen bietet!
Show more...
4 years ago
16 minutes 3 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Zeitmanagement und Selbstorganisation – Auf einen Espresso mit Natascha Häutle
Wieder mal einen ganzen Tag am Schreibtisch verbracht und doch das Gefühl nichts geschafft zu haben? Wer diese Situation kennt, sollte sich unbedingt unsere aktuelle Folge anhören. In dieser verrät Natascha Häutle Tipps und Tricks, wie man sich besser organisieren kann und so effizienter und entspannter arbeitet.
Show more...
4 years ago
15 minutes 26 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Konflikte im Kulturbetrieb – Auf einen Espresso mit Prof. Dr. Andrea Hausmann
Machtmissbrauch, Zerwürfnisse und Mobbing – die Liste an Eskalationen in Theatern ist leider sehr lang. Handelt es sich hierbei um Einzelfälle oder steht die Theaterszene exemplarisch für den gesamten Kulturbetrieb? Welche Auswirkungen haben Konflikte und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um sie zu verhindern? Diese Fragen (und noch viele mehr) werden in der heutigen Folge von Prof. Dr. Andrea Hausmann beantwortet!
Show more...
4 years ago
8 minutes 34 seconds

Kulturmanagement aktuell. Der Podcast aus Ludwigsburg
Kulturmanagement in Lehre und Praxis