Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ba/17/6b/ba176b2c-23be-b212-94f4-d96ae2631150/mza_1761204305828804188.jpg/600x600bb.jpg
Kultur4kids-Podcast
Kultur Niederösterreich, Sophie Berger, Robert Steiner
118 episodes
2 months ago
Kultur4kids ist der Podcast für Kinder. Denn hier gibt's Kultur für Kinderohren – zum Hören und Mitmachen. Sophie Berger und Robert Steiner laden mit jeder Episode auf eine Kulturreise durch Niederösterreich ein. Zu jeder Episode gibt es außerdem ein Rätsel auf www.kultur4kids.at, wo ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wir freuen uns, Kultur für Kinderohren aus Niederösterreich direkt in die Wohn- und Kinderzimmer bringen zu können. Viel Spaß beim Mithören und Mitmachen – gerne könnt ihr uns bei Fragen und Anregungen eine E-Mail schreiben an team@kultur4kids.at!
Show more...
Kids & Family
Society & Culture
RSS
All content for Kultur4kids-Podcast is the property of Kultur Niederösterreich, Sophie Berger, Robert Steiner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kultur4kids ist der Podcast für Kinder. Denn hier gibt's Kultur für Kinderohren – zum Hören und Mitmachen. Sophie Berger und Robert Steiner laden mit jeder Episode auf eine Kulturreise durch Niederösterreich ein. Zu jeder Episode gibt es außerdem ein Rätsel auf www.kultur4kids.at, wo ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wir freuen uns, Kultur für Kinderohren aus Niederösterreich direkt in die Wohn- und Kinderzimmer bringen zu können. Viel Spaß beim Mithören und Mitmachen – gerne könnt ihr uns bei Fragen und Anregungen eine E-Mail schreiben an team@kultur4kids.at!
Show more...
Kids & Family
Society & Culture
Episodes (20/118)
Kultur4kids-Podcast
Im Kamptal 1: Drei „Zeitzeugen“ erzählen
Für Robert geht es in der dritten Staffel des Jahres ins Waldviertel – in die Region rund um das Kamptal. Als erstes verschlägt es ihn in das Museum Horn. Hier wird ihm nicht nur die Vergangenheit nähergebracht, auch er ist gefordert, sich in vergangene Zeiten einzufühlen. Was haben der Mammutstoßzahn, das Babytrinkfläschchen und ein alter Traktor aus dem Museum wohl erlebt? Außerdem sucht er nach dem Ursprung des Wortes „graseln“. Kennt ihr seine Bedeutung? Das und noch viel mehr erwarten euch mit Robert in Horn! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum Horn, Wiener Straße 4, 3580 Horn
Show more...
2 months ago
11 minutes

Kultur4kids-Podcast
Im Kamptal 2: Oper auf der Burg
Robert wird zum Ritter – oder doch eher zum Sänger? Die Burg Gars, eine der ältesten in Österreichs, wird inzwischen für besondere Kulturerlebnisse genutzt: einerseits als Ausstellungsraum, andererseits als Freilichtbühne für Opern und Theateraufführungen im Sommer. Bei Roberts Gespräch mit dem Intendanten der Opernburg Gars bekommt er spannende Einblicke in die Welt der Oper – und danach zeigt er, ob er das Zeug zum Opernsänger hat! Hört rein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Burg Gars, Am Schlossberg 25, 3571 Gars am Kamp
Show more...
2 months ago
10 minutes

Kultur4kids-Podcast
Im Kamptal 3: Könige der Lüfte
Robert macht sich in dieser Folge auf zur nächsten Burg – dem Renaissanceschloss Rosenburg. Hier bewundert er die alten Gemäuer, den Rosengarten und vor allem die Greifvögel! Die „Könige der Lüfte“ sind auch Thema in seinem Gespräch mit einem Falkner auf der Burg: dabei erfährt er unter anderem, warum die Falken manchmal so eine kleine Haube auf dem Kopf tragen oder wie groß ihre Flügel sind. Was es noch Spannendes über die Falknerei zu wissen gibt? Das könnt ihr mit Robert auf der Rosenburg erfahren! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Renaissanceschloss Rosenburg, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg
Show more...
2 months ago
9 minutes

Kultur4kids-Podcast
Im Kamptal 4: (Nieder-)Österreich im Taschenformat
In dieser Folge kann Robert sich wie ein Riese fühlen, denn in der Modellbahnwelt in Schiltern ist alles auf Miniaturformat geschrumpft. Auf über 300 m² rasen Züge durch bekannte Landschaften von Wien bis zur Wachau, die von den Besucherinnen und Besucher auch selbst gesteuert werden können. Wie die Modellbahnwelt entstanden ist und wie ein ganzer Tag in nur 24 Minuten ablaufen kann, erklärt ihm der Projektleiter Christian . Folgt Robert nach Schiltern und holt euch faszinierende Hintergrundinfos über diese einzigartige Welt! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Modellbahnwelt Schiltern (Schloss Schiltern), Obere Straße 45, 3553 Schiltern
Show more...
2 months ago
10 minutes

Kultur4kids-Podcast
Im Kamptal 5: Tierische Begleiter
In dieser letzten Folge wartet auf Robert ein Natur-Abenteuer am Schönberg am Kamp: er begibt sich auf den Entdeckungslehrpfad „Der Wald kehrt zurück“. Begleitet wird er auf dem rund 2 Kilometer langen Rundweg von drei tierischen Guides: Bibi das Bibermädchen, Laci die freche Eidechse und Picus der Specht, die an acht Stationen erklären, wie Wasser, fruchtbare Erde und Bäume das Leben in der Natur zurückbringen. Geht mit Robert auf Wanderschaft und findet heraus, welche Aufgaben die Tiere in der Natur haben! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Wald-Entdeckungspfad, Hauptstraße 36, 3562 Schönberg
Show more...
2 months ago
8 minutes

Kultur4kids-Podcast
Erinnern für die Zukunft 1: 1945 – Kinder des Krieges
In der zweiten Staffel des Jahres ist Sophie im Mostviertel unterwegs und beschäftigt sich mit wichtigen Ereignissen der letzten 80 Jahre für (Nieder-)Österreich. Ihre (Zeit-)Reise beginnt in St. Pölten im Haus der Geschichte – im Jahr 1945. Was haben die Kinder damals erlebt? Sophie erfährt berührende und persönliche Geschichten der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom wissenschaftlichen Leiter des Museums Christian Rapp. Und was hat es mit den Papierschnipseln auf sich, die Sophie findet? Folgt Sophie ins Landesarchiv Niederösterreich und findet es heraus! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Haus der Geschichte / Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Show more...
5 months ago
15 minutes

Kultur4kids-Podcast
Erinnern für die Zukunft 2: 1955 – Österreich ist frei
In dieser Folge geht es für Sophie an einen historisch bedeutsamen Ort in Niederösterreich. Was in der Gemeinde Erlauf passiert ist und warum sie „Friedensgemeinde“ genannt wird, deckt Sophie für euch auf. Außerdem ist die Rede von einem weiteren wichtigen Ereignis, das 10 Jahre später Österreich, wie wir es heute kennen, begründet. Ihr wollt wissen, was damals passiert ist und was es in Erlauf zu entdecken gibt? Dann begleitet Sophie nach Erlauf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum „Erlauf erinnert“, Kirchenplatz 3, 3253 Erlauf
Show more...
5 months ago
11 minutes

Kultur4kids-Podcast
Erinnern für die Zukunft 3: 1995 – JA zur EU
Dieses Mal verschlägt es Sophie in die Wiege Österreichs: Von 996 bis heute kann man im Museum Ostarrichi eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte Österreichs unternehmen. Neben 1945 und 1955 steht in dieser Folge das Jahr 1995 im Zentrum. Von welchem historischen Meilenstein wird euch Sophie wohl bei ihrer heutigen Aufgabe berichten? Begebt euch mit Sophie nach Neuhofen an der Ybbs! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum Ostarrichi, Milleniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs
Show more...
5 months ago
8 minutes

Kultur4kids-Podcast
Erinnern für die Zukunft 4: 2005 – im Herzen Europas
In der vierten Folge wartet zwar kein Geschichtstest auf Sophie, aber die Karikatur-Wanderausstellung „Zugespitzt“ rund um Österreich und die EU in der Mary Ward Schule in Krems. Dabei spricht sie mit Schülerinnen und Schülern über ihre Gedanken, Erinnerungen – und über die Vorteile eines vereinten Europas. Am Ende wird’s musikalisch: Gelingt es Sophie, einen weiteren Punkt zu holen? Setzt die Kopfhörer auf und kommt mit auf Wanderschaft! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
5 months ago
9 minutes

Kultur4kids-Podcast
Erinnern für die Zukunft 5: 2025 – Zurück in die Zukunft
In Tulln macht sich Sophie auf die Suche der nach der Zukunft – im Haus der Digitalisierung! Dabei geht sie der Frage nach, wie digitale Technologien unseren Alltag verändern – welche Chancen sich dadurch ergeben und welche Gefahren lauern. Sophie spricht sogar selbst mit einer KI! Aber nicht nur Chatbot, auch die Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner unterstützt Sophie bei ihrer Suche nach Antworten und betont die Bedeutung von Erinnern für die Gestaltung unserer zukünftigen Welt. Du willst wissen, was die Zukunft für uns bereit hält? Dann reist mit Sophie dorthin! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Haus der Digitalisierung, Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln
Show more...
5 months ago
11 minutes

Kultur4kids-Podcast
Vor den Toren Wiens 5: Mammuts und wo sie zu finden sind
An der Grenze zur Slowakei geht es für Robert in das Museum Stillfried, dem Zentrum für Urzeit – auf ihn warten hier Funde aus 30.000 Jahren Geschichte. Und da dürfen natürlich auch Mammuts nicht fehlen! Ob es wohl stimmt, dass hier einer der ältesten, nicht mehr existierenden Tierparks Europas war? Und was ist das Besondere an dem kleinsten Fundstück im Museum? Entdeckt mit Robert die historischen Funde – und vielleicht auch den Museumsshop 😉 Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum Stillfried, Hauptstraße 23, 2262 Stillfried
Show more...
8 months ago
10 minutes

Kultur4kids-Podcast
Vor den Toren Wiens 4: Ein Schloss im Wandel der Zeit
Robert macht sich dieses Mal auf den Weg ins Schloss Wolkersdorf. Wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert? Robert findet dazu eine spannende Geschichte in der Bibliothek des Schlosses. Ein Ritter Robert kommt darin vor – ob das wohl ein Zufall ist? 😉 Heutzutage wird die ehemalige Burg für Kulturveranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen genutzt. Überzeugt euch selbst und besucht das Schloss Wolkersdorf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Schloss Wolkersdorf, Schloßplatz 2, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Show more...
8 months ago
10 minutes

Kultur4kids-Podcast
Vor den Toren Wiens 3: Robert und die 12 Geißlein
In dieser Folge gibt es für Robert nichts zu meckern! Denn Robert darf in der Meckerei in Hagenbrunn mithelfen und die zwölf Ziegen dort kennenlernen. Für Robert gibt es viel zu tun: Stall ausmisten, Ziegen bürsten, füttern und noch viel mehr. Als Stallbursche lernt er viel Neues über die Herdentiere: was sie gern fressen, was der Unterschied zwischen Hufen und Klauen ist, … – aber wird er auch alle Aufgaben meistern können? Setzt die Kopfhörer auf und erfahrt es! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Die Meckerei, In Mühlraidern 12, 2102 Hagenbrunn
Show more...
8 months ago
18 minutes

Kultur4kids-Podcast
Vor den Toren Wiens 2: Zeitreise in die Urzeit
Wie hat wohl die Urzeit vor 16,5 Millionen Jahren ausgesehen? In der zweiten Folge dieser Staffel könnt ihr es mit Robert herausfinden! In der Fossilienwelt in Stetten ist Robert als Reporter unterwegs und testet für euch die Urmeer-Attraktionen – von der Urzeitschnecke über die Tsunami-Rutsche bis zu einem Riesen-Haifisch. Außerdem könnt ihr einen echten Schatz in der Ausstellung bewundern. Traut ihr euch und taucht mit Robert in die Urzeit ein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Fossilienwelt Stetten, Austernplatz 1, 2100 Stetten
Show more...
8 months ago
9 minutes

Kultur4kids-Podcast
Vor den Toren Wiens 1: „Die Lenau-Stadt“
In der ersten Staffel des Jahres erkundet Robert die Region vor den Toren Wiens. Als erstes führt ihn seine Reise nach Stockerau. Für seine erste Aufgabe geht’s mit dem Rad in ein Naturschutzgebiet – welche Tiere wird er wohl entdecken? Im Belvedereschlössl erkundet er das Bezirksmuseum mit spannenden historischen Objekten. Und zu guter Letzt verschlägt es Robert noch in ein Theater in einem barocken Dachstuhl – seinen Namen hat es von einem berühmten Dichter. Wisst ihr, welcher Dichter gemeint ist? Findet es mit Robert heraus! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Lenau Theater, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau Bezirksmuseum Stockerau, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau
Show more...
8 months ago
15 minutes

Kultur4kids-Podcast
Unsere Landeshauptstadt 5: Alles tanzt!
Robert beendet die letzte Staffel dieses Jahres mit einem BIG BANG! Denn es geht für ihn ins Festspielhaus St. Pölten. Hier wird nicht nur ganz viel getanzt, sondern auch musiziert. Besucherinnen und Besucher können hier zum Beispiel das Tonkünstler Orchester live erleben. Gefeiert, gelacht und gesungen wird im April im Festspielhaus: Da ist das BIG BANG Festival zu Gast. Begleitet Robert bei seiner letzten Station und tanzt mit! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
11 months ago
9 minutes

Kultur4kids-Podcast
Unsere Landeshauptstadt 4: Was für ein Theater!
Nach dem Landestheater Niederösterreich begibt sich Robert zur Bühne im Hof, einer Kleinkunstbühne. Welche Geschichte sich hinter den Namen versteckt und was mit „Kleinkunst“ gemeint ist, weiß die Kunstvermittlerin Gabrielle Erd. Die Bühne im Hof bietet auch ein tolles Programm für Kinder – für magische Momente ist gesorgt! In dieser Folge geht Robert unter die Schauspielerinnen und Schauspieler: Wenn ihr wissen wollt, welche Aufgabe Robert zu meistern hat, hört rein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
11 months ago
11 minutes

Kultur4kids-Podcast
Unsere Landeshauptstadt 3: Bühne frei für das Landestheater Niederösterreich!
Am Rathausplatz St. Pölten entdeckt Robert das Landestheater Niederösterreich – aber was hat es mit dem antiken Instrument beim Dach des Gebäudes auf sich? Dieser und anderen Fragen geht Robert in dieser Folge auf den Grund. Außerdem erfahrt ihr, was mit Sprechtheater gemeint ist, wie das Gebäude früher genutzt wurde und was ihr hier erleben könnt. Setzt eure Kopfhörer auf und lernt das Theater abseits der Bühne kennen! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
11 months ago
10 minutes

Kultur4kids-Podcast
Unsere Landeshauptstadt 2: Natur indoor erleben
Natur kann man nur an der frischen Luft entdecken? Von wegen! Im Museum Niederösterreich – speziell im Haus für Natur – könnt ihr mit Robert alles rund um die Tier- und Pflanzenwelt und darüber hinaus kennenlernen. Was verbirgt sich hinter der „Babygalerie“? Und welche Tiere sind die ältesten, die man im Haus für Natur finden kann? Begebt euch mit Robert auf Erkundungsreise durch das Museum Niederösterreich! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
11 months ago
9 minutes

Kultur4kids-Podcast
Unsere Landeshauptstadt 1: Haus für Kinder
In dieser Staffel begibt sich Robert auf Entdeckungstour nach St. Pölten. Und natürlich darf da das neueröffnete KinderKunstLabor nicht fehlen! Eine Institution, die von Anfang an für und mit Kindern geplant und umgesetzt wurde – die Leiterin des KinderKunstLabors Mona Jas erklärt Robert, wie es entstanden ist und welche spannenden Angebote und Ausstellungen hier auf euch warten. Kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at.
Show more...
11 months ago
14 minutes

Kultur4kids-Podcast
Kultur4kids ist der Podcast für Kinder. Denn hier gibt's Kultur für Kinderohren – zum Hören und Mitmachen. Sophie Berger und Robert Steiner laden mit jeder Episode auf eine Kulturreise durch Niederösterreich ein. Zu jeder Episode gibt es außerdem ein Rätsel auf www.kultur4kids.at, wo ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wir freuen uns, Kultur für Kinderohren aus Niederösterreich direkt in die Wohn- und Kinderzimmer bringen zu können. Viel Spaß beim Mithören und Mitmachen – gerne könnt ihr uns bei Fragen und Anregungen eine E-Mail schreiben an team@kultur4kids.at!