Wolltest du schon immer einmal wissen, welche Pflanze dir dabei helfen kann, Feuer zu machen?
Oder welche Survival-Tools du dir noch aus Wildkräutern herstellen kannst?
Und welche Wildkräuter und Wildbeeren dir eine leckere und wertvolle Mahlzeit schenken können?
In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du die Kraft der Kräuter spielerisch praktisch erfahren, für dein Überleben in der Wildnis nutzen und auch in der Stadt in dein Leben integrieren kannst.
Wie das geht und welche Wildkräuter sie selbst gern in ihren Alltag integrieren, erfährst du von meinen beiden Gästen Ulrike Hartwig und Corinna Thiesen.
Ulrike ist Kräuterfrau und Mitorganisatorin des Berliner Kräuterstammtischs und lässt ihr Wissen in der Wildnischule Wolf und Waldkauz im Workshop „Kraft der Kräuter“ einfließen.
Corinna ist Wildnispädagogin und leitet die Wildnisschule Wolf und Waldkauz.
Beide verbindet die Leidenschaft, Stadtmenschen wieder mehr mit der Natur und damit auch mit sich selbst in Kontakt zu bringen. Und das ist nun auf dem Tipi-Platz in Berlin möglich: einem bereits seit einem Jahrzehnt gehüteten Ort.
Bitte wundere dich nicht: da es zeitlich nicht möglich war, das Interview gleichzeitig mit beiden zu führen, bekommst du nun den Input von beiden nacheinander als Patchwork-Podcast zu hören.
Bleib wild und würzig – und abonniere gern diesen Podcast für mehr Kräuterwissen!
Links:
Hier findest du Ulrike Hartwig:
***
Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote.
Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten:
https://steadyhq.com/kraeuternote.