Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/59/72/2a/59722afe-31ef-38e6-656e-17738d10c44d/mza_6816110946229983374.jpg/600x600bb.jpg
Kräutergschichten vom Natureintopf
Natureintopf
15 episodes
8 months ago
Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kennen oder lausche den alten Kräutergeschichten. Die folgenden Podcast-Inhalte sind keine medizinische Beratung oder Diagnose. Es handelt sich um Informationen und Wissensvermittlung. Die Umsetzung der Empfehlungen bzw. der Rezepte ist individuell und sollte immer mit deinem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen bzw. die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung
Show more...
Nature
Education,
Leisure,
Science
RSS
All content for Kräutergschichten vom Natureintopf is the property of Natureintopf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kennen oder lausche den alten Kräutergeschichten. Die folgenden Podcast-Inhalte sind keine medizinische Beratung oder Diagnose. Es handelt sich um Informationen und Wissensvermittlung. Die Umsetzung der Empfehlungen bzw. der Rezepte ist individuell und sollte immer mit deinem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen bzw. die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung
Show more...
Nature
Education,
Leisure,
Science
Episodes (15/15)
Kräutergschichten vom Natureintopf
Zwischen Ästen & Nüssen
Die gemeine Hasel beginnt bereits im Februar zu blühen – und leitet so nicht nur den Vorfrühling, sondern auch das Bienenjahr ein. Kaum zu fassen, dass dieser unscheinbare Strauch im Vorfrühling schon den ersten Pollen für unsere Bienen liefert, während die meisten anderen Pflanzen noch im Winterschlaf liegen. Besonders bekannt ist der Haselstrauch für seine essbaren Nüsse, die Haselnüsse, die sowohl roh als auch verarbeitet in vielen kulinarischen Bereichen Verwendung finden. Zudem spielt der Haselstrauch eine wichtige Rolle im Ökosystem, da er zahlreiche Tiere mit Nahrung und Lebensraum versorgt. Der Haselstrauch wird in vielen Kulturen mit Fruchtbarkeit und Weisheit in Verbindung gebracht.
Show more...
8 months ago
9 minutes 21 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Holunder & seine schwarzen Beeren
Hast du schon bemerkt, dass langsam der Herbst anfängt? Laut dem phonologischem Kalender beginnt die Herbstsaison, wenn die Holunderbeeren reif sind - und bei uns ist es schon fast so weit. Im Jahr 2024 wurde der Holunder zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Schon im Frühjahr habe ich euch die Pflanze mit ihren zarten weißen Blüten gezeigt, und heute möchte ich euch den Busch während seiner zweiten Erntezeit vorstellen.
Show more...
1 year ago
7 minutes 34 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Der Frauenmantel
Paracelsus hat angeblich gesagt, dass es keine Wunde gäbe, die das Frauenmäntele nicht heilen kann. Darum wurde die Pflanze umgangssprachlich auch „Muttergottes Mäntelchen“ oder „Aller Frauen Heil“ , Frauenhilf, Marienmantel oder Tauschüsselchen genannt. Auch beim botanische Namen „alchemilla vulgaris“ könnt Ihr schon heraus hören, dass es vor allem um die Gesundheit der Frau geht. Druiden und Zauberer sammelten den "himmlischen Tau" um daraus den Stein der Weisen und mit ihm Gold herzustellen. Doch was ist dran an den Geschichten?
Show more...
1 year ago
7 minutes 11 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Die Linde
Eine sehr eindrucksvolle und mehrere Jahrhunderte alte Linde steht bei uns etwas außerhalb des Ortes. Diesen Baum besuche ich sehr oft. Unter seiner ausladenden Krone fühle ich mich wohl, ich kann entspannen und meine Sorgen und Gedanken dem alten Baum anvertrauen. Möchtest auch du etwas über diese beeindruckenden Bäume erfahren dann begleite mich bei meinem Besuch des alten Baumes und horch dir das Kräuterporträt an. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
1 year ago
7 minutes 14 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Vogelmiere
Vogelmiere - Stellaria media – ein schöner Name für ein zartes Kräutlein mit Powerkraft. Für viele Menschen ist die Vogelmiere nur ein Unkraut – vor allem deswegen, weil sie so bodendeckend wuchert – ich kann euch nur sagen - lernt sie kennen Ihr werdet sehen, wie viele wertvolle Inhaltsstoffe sie hat,  was für eine Bereicherung unseres Speiseplans sie ist und wenn du die Vogelmiere und ihren Geschmack nach Erbsen kennen gelernt hast, dann wirst du sie zu schätzen wissen. Na neugierig geworden ?
Show more...
1 year ago
5 minutes 22 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Winterzeit ist Rindenzeit
Noch ist Winter und die Natur hat sich zurück gezogen. Auch die Bäume ruhen und sammeln ihre Kräfte in den Wurzeln. Ich möchte euch heute etwas über die Baum-Rinde und ihre Verwendung erzählen. Die Rinde ist ja so etwas wie die Haut des Baumes und schützt ihn vor Kälte und äußeren Einflüssen.  In früheren Zeiten wurde Rinde sehr häufig verwendet, denn wenn die Herbstvorräte während der langen Wintermonate zu Ende gingen war Baum- oder auch Strauchrinde eine wichtige Sättigungsquelle und auch ein wichtiges Heilmittel. Doch wie immer Rinde verwendet wird – ihr solltet euch soweit auskennen, dass ihr wisst von welchen Bäumen man die Rinde verwenden kann und ihr müsst natürlich die jeweiligen Bäume erkennen. Auf keinen Fall verwenden darf man Rinden von giftigen Bäumen. Na neugierig geworden?
Show more...
1 year ago
8 minutes 18 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Die Rosskastanie
Herbstzeit = Kastanienzeit  ch denke jeder hat als Kind die kleinen rotbraunen, glänzenden Kastanien gesammelt. Mit dem Bohrer durchbohrt, auf einer Schnur aufgefädelt ergeben sie wunderschöne Ketten und mit Zahnstochern oder Streichhölzern verbunden entstehen nette Tiere. Doch die kleinen und großen Kastanien enthalten auch viele verschiedene Wirkstoffe wie Saponine, Flavonoide und Gerbstoffe und dank dieser Inhaltsstoffe hilft die Rosskastanie gegen das ein oder andere Wehwechen.
Show more...
2 years ago
5 minutes 41 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Die Hagebutte
Wer kennt den Ausdruck „Hetscherln?“ – bei uns am Lande ist das noch immer der gebräuchliche Ausdruck für die Hagebutte. Hagebutten sind Früchte einer Wildrose und da gibt es viele verschiedene – etwas größere, kuglige, längliche oder von gelb über orange bis rot - die bekannteste die wir kennen sind die Früchte der Wildrose „Rosa canina“. Möchtest du mehr wissen - dann horch zu !
Show more...
2 years ago
6 minutes 4 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Die Ringelblume
Leuchtend orange begrüßt uns eine traditionelle Bauerngartenblume und eine wundervolle Heilpflanze im Bauerngarten. Wild wächst sie kaum noch, jedoch sät sie sich von alleine aus und es dauert nicht lange, dass sie im ganzen Garten vertreten ist. Bekannt ist die Ringelblume vor allem für ihre Heilkraft bei der Wundversorgung, leichten Verbrennungen und Ekzemen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
2 years ago
7 minutes 34 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Johanniskraut-Öl
Lauter kleine Sonnen strahlen jetzt von unserer Wiese – das Johanniskraut blüht. Sein Anblick wärmt uns und macht uns einfach fröhlich und diese Sonnenkraft und Wärme werden wir uns für die langen Wintermonate einfangen. Hier hörst du, wie du das wertvolle "Rotöl" herstellen und verwenden kannst.
Show more...
2 years ago
8 minutes 22 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Johanniskraut
Walpurgiskraut – Sonnwendkraut – Hartheu oder Tausendlöcherlkraut – unter so vielen Namen kennt man das Johanniskraut und um dieses wertvolle Wildkraut geht es heute. Meist beginnt es ja um die Sonnenwende zu blühen und daher wird es allerhöchste Zeit, dass ich euch über dieses tolle Kraut etwas erzähle.
Show more...
2 years ago
7 minutes 42 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Holunder
„Vor einem Holler-Busch müsse man den Hut ziehen“ … diese Worte sagen ja schon sehr viel über die Wertigkeit des Holunders aus. Er gilt als Lebensbaum und als Schutzpflanze. Der Holunder ist eine alte Heilpflanze, und mir kommt vor, dass er ein bisschen die Nähe der Menschen sucht  - denn man findet ihn oft in Gärten, auf Bauernhöfen, aber auch in der Großstadt z.B. in einem Park. Das Schöne am Holunder ist, dass wir ihn gleich zweimal im Jahr ernten können. Nämlich einmal die Blüten jetzt im Frühling und  im Spätsommer oder im Herbst die reifen Beeren. Über den Holunder gibt es so viel zu erzählen und wenn du ihn auch näher kennen lernen möchtest, dann horch dir ganz schnell diesen Podcast an und lies dir das Kräuterporträt auf der Homepage durch. Wir hören uns !
Show more...
2 years ago
8 minutes 53 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Kriechender Günsel
Der Günsel zählt zu den heimischen Wildstauden und ist eine bodendeckende Pflanze welche der Familie der Lippenblütler angehört. "Gurglkraut - Güldenkraut oder Kuckucksblume" sind einige der "früheren" Namen des kriechenden Günsel. Ich finde vor allem "Gurglkraut" recht passend. Denn er hat auf unsere Schleimhäute eine beruhigende Wirkung und fördert das Abhusten.  Ich verwende ihn sehr gerne im Tee und auch im Salat. Möchtest du mehr wissen? – dann horch zu !
Show more...
2 years ago
5 minutes 56 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Der Bärlauch
Wenn die Sonne im Frühjahr die Bären weckt, erwachen auch die Bärlauch-Zwieberln aus ihrem Winterschlaf - doch was hat der Bär mit dem Bärlauch zu tun?
Show more...
2 years ago
9 minutes 44 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Die Brennnessel
Wer die Brennnessel berührt, weiß dass er sie gefunden hat! Doch warum brennt die Brennnessel? Wie du sie trotzdem sammeln und vor allem verwenden kannst, erzähle ich dir in diesem Podcast!
Show more...
2 years ago
8 minutes 50 seconds

Kräutergschichten vom Natureintopf
Begleite mich bei meinen Kräuterwanderungen und lerne die Brennnessel, den Löwenzahn und jede Menge andere Wildpflanzen in Form von kleinen Kräuterporträts kennen oder lausche den alten Kräutergeschichten. Die folgenden Podcast-Inhalte sind keine medizinische Beratung oder Diagnose. Es handelt sich um Informationen und Wissensvermittlung. Die Umsetzung der Empfehlungen bzw. der Rezepte ist individuell und sollte immer mit deinem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen bzw. die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung