Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8e/6f/17/8e6f176f-6900-6ecb-eda2-ea83932b8d1a/mza_7864161062350733738.jpg/600x600bb.jpg
Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
audiodidactism
33 episodes
4 months ago

"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. 


Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. 


Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verständlicher zu machen, perfekt für das schnelle Lernen zwischendurch oder unterwegs. Mach dich bereit, dein anatomisches Wissen auf die nächste Stufe zu heben! 🧬🦴


Neue Folgen kommen jeden Donnerstag und Sonntag.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koerperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie is the property of audiodidactism and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. 


Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. 


Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verständlicher zu machen, perfekt für das schnelle Lernen zwischendurch oder unterwegs. Mach dich bereit, dein anatomisches Wissen auf die nächste Stufe zu heben! 🧬🦴


Neue Folgen kommen jeden Donnerstag und Sonntag.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koerperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (20/33)
Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Wie uns das Sprunggelenk in Bewegung hält

In dieser Episode von "Körper Kompakt" wird es um ein ganz besonderes Gelenk gehen - das Sprunggelenk.


Wir werden seine Anatomie, Funktion und Bedeutung im Bewegungsapparat erläutern. Werfen Sie mit uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Gelenk, das jedes Mal, wenn wir laufen, hüpfen oder einfach nur stehen, erstaunliche Leistungen vollbringt.


Mit zahlreichen Fachwissen, anschaulichen Beispielen und sogar ein paar überraschenden Fakten wird die Episode helfen, das Sprunggelenk in all seiner Komplexität zu verstehen. Ideal für Sportwissenschafts- und Meidzinstudierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
3 minutes 44 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Tragende Rolle im Knie - Ein Einblick in die Menisken

In dieser Episode von "Körper Kompakt" beschäftigen wir uns mit einer fundamental wichtigen Komponente des menschlichen Kniegelenks: den Menisken.


Als Puffer zwischen Oberschenkelknochen und Unterschenkelknochen spielen die Menisken eine essentielle Rolle bei der Stabilität und Lastverteilung unseres Kniegelenks. Sie sind jedoch auch eine häufige Quelle von Verletzungen, was ihre Bedeutung in der Sportmedizin unterstreicht. \


In dieser Episode erläutern wir die Anatomie der Menisken, ihre Funktionen und was passiert, wenn sie beschädigt werden. Ideal für alle Sportwissenschaftler, die tiefer in die Wunder der menschlichen Anatomie eintauchen möchten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
4 minutes 26 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Temporallappen: Zentrum des auditiven Systems und Speicherort von Erinnerungen

In dieser Episode des "Körper Kompakt" Podcasts tauchen wir tief in einen der vier Hauptabschnitte des Gehirns ein - willkommen zum faszinierenden Temporallappen!


Die Rolle des Temporallappens ist immens, von der Verarbeitung von Sprachen bis hin zur Meisterung unseres Gehörs und unserer Erinnerungen. Dieser Teil des Gehirns ist viel mehr als ein einfacher Bereich; er ist ein Sinnesträger und das Zentrum mehrerer grundlegender Funktionen.


Während wir in der Folge durch diese zerebrale Landschaft navigieren, erklären wir zunächst die Anatomie des Temporallappens, einschließlich seiner Platzierung und seiner angrenzenden Strukturen. Dann erkunden wir seine Funktionen, die von komplexen Prozessen wie der Wahrnehmung von Sprache und Musik bis hin zu einfacheren, aber ebenso lebenswichtigen Funktionen wie der emotionalen Reaktion reichen.


Diese Episode zielt darauf ab, Dir ein solides Verständnis der Rolle und Zuständigkeiten des Temporallappens zu geben. Du wirst die Auswirkungen von Schädigungen in diesem Bereich und die Bedeutung einer gesunden Funktion für Alltagsaktivitäiten kennenlernen.


Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch den Temporallappen, Deinem inneren Dirigenten für Sprache und Klang!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 49 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Occipitallappen - Das Auge des Geistes

In dieser Folge tauchen wir tief in die dunkelsten Ecken unseres Gehirns ein, direkt zum Occipitallappen - dem Sitz unseres visuellen Systems.


Wir erkunden die anatomische Struktur, ihre faszinierenden Funktionen in Hinblick auf die visuelle Wahrnehmung und die physiologische Rolle bei Erkrankungen wie der Hemianopsie.


Bereite Dich auf einen spannenden Schnellkurs vor, der Deine Sicht auf die Welt buchstäblich verändern könnte.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 47 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Der Parietallappen - Schaltzentrale der Sinneswahrnehmungen

In dieser Folge nehmen wir den Parietallappen in den Fokus.


Ein bedeutender Teil unseres Gehirns, der für die Verarbeitung sensorischer Informationen zuständig ist und uns dabei hilft, unsere Umgebung zu erfassen und auf sie zu reagieren. Stell Dich auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche des Parietallappens ein, während wir Themen wie raumliche Orientierung, Körperwahrnehmung und Somatosensorik in übersichtlicher Weise aufarbeiten.


Ideal für Studierende, die einen tieferen Einblick in den Parietallappen wollen oder sich auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorbereiten möchten!


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 8 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Der Frontallappen: Verstand, Verhalten, Motorik

In dieser Episode von "Körper Kompakt" tauchen wir in die faszinierende Welt des Frontallappens, dem größten und wohl komplexesten Teil unseres Gehirns, ein.


Der Frontallappen, der im vorderen Bereich unseres Kopfes liegt, ist verantwortlich für hochrangige kognitive Fähigkeiten wie z. B. Entscheidungsfindung, Problemlösung und Planung. Aber was genau geschieht, wenn unser Frontallappen gestört ist? Welche Rolle spielt er in unserem täglichen Leben und wie beeinflusst er unser Verhalten und unsere Persönlichkeit?


Wappne Dich mit Wissen über diesen wichtigen Teil Deiner Anatomie und Physiologie, um alle aufkommenden Herausforderungen zu meistern. Begleite uns auf eine Reise der Entdeckung, die Dir hilft, die Geheimnisse Deines eigenen Gehirns zu entdecken und einen tieferen Einblick in die menschliche Anatomie und Physiologie zu erhalten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 12 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Gehirnanatomie 101: Eine Einführung in die Gehirnlappen

Willkommen zu einer weiteren Folge von "Körper Kompakt".


In dieser Episode gehen wir tief in die komplexe Welt der Gehirnanatomie ein und tauchen in das Verständnis der vier Hauptlappen des menschlichen Gehirns: den Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen und Okzipitallappen. Wir sprechen über ihre Platzierung, einzigartige Funktionen und die Rolle, die sie in unserem täglichen Leben spielen.


Stärke dein Wissen, bereite dich optimal auf deine Prüfungen vor oder sättige einfach deine Neugierde, während wir die Geheimnisse dieser faszinierenden Gehirnregionen entschlüsseln. Verpasse diese faktenreiche, leicht verständliche und umfassende Einführung in die Welt der Gehirnlappen auf keinen Fall.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 23 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Das Iliosakralgelenk: Wo Becken und Wirbelsäule sich treffen

In dieser Episode von "Körper Kompakt" widmen wir uns einem komplexen und oft übersehenem Bestandteil unseres Körpers - dem Iliosakralgelenk. Erforsche mit uns, wie dieses wichtige gelenkige Verbindung zwischen unserem unteren Wirbel und Becken uns Bewegungen ermöglicht und gleichzeitig Stabilität bietet. Vom detaillierten anatomischen Aufbau bis zu seiner funktionellen Physiologie - wir decken alles ab, was Du über das Iliosakralgelenk wissen musst.


Diese Episode ist ein Muss für alle Medizinstudierenden, die sich auf eine gründliche Prüfung oder das tiefe Verständnis dieser zentralen Struktur unseres Bewegungsapparats vorbereiten. Komm mit auf diese wissenschaftlich fundierte, aber leicht verständliche Reise durch unseren erstaunlichen menschliches Körper.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 35 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Fieber: Der heiße Kampf des Körpers

In dieser Folge vom Körper Kompakt widmen wir uns dem Thema Fieber.


Dabei klären wir, wie diese außergewöhnliche Reaktion unseres Immunsystems entsteht und welche Auswirkungen sie auf unseren Organismus hat. Zieh dich warm an, während wir dich mit durch die Welt von Pyrogenen führen, den wegweisenden Prozessen im Hypothalamus und die Reaktionen des Körpers, die zu erhöhter Temperatur führen. Entdecke, warum Fieber sowohl Bekämpfer als auch manchmal Problemverursacher sein kann und welcher Platz ihm in der Behandlung von Krankheiten eingeräumt wird.


Studiere mit uns, um den heißen Mikrokosmos unseres Körpers zu verstehen - eine ideale Vorbereitung für jede Physiologie- oder Anatomieprüfung!


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 9 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Von der Zelle zur Krankheit: Wie Krebs in unserem Körper passiert

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine verständliche Reise durch die komplexe Welt von Krebs.


Wir werden uns auf die Basics konzentrieren, etwa was Krebs überhaupt ist, wie er entsteht und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Schalte ein und lerne, wie Zellen drahtziehen und den körpereigenen Regulierungsmechanismen trotzen, um unkontrolliert zu wachsen und zu teilen. Bewaffne dich mit Wissen, um besser zu verstehen, was in deinem Körper passiert, falls du oder jemand, den du liebst, direkt betroffen sein sollte.


Ganz nach unserem Motto: Wissen ist die beste Medizin.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 43 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Der Verschleiß des Gelenks: ein genauerer Blick auf Arthrose

In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Gelenke ein und setzen den Fokus auf die verbreitete Erkrankung Arthrose.


Wir erläutern dir, was im Körper passiert, wenn Arthrose entsteht, gehen auf Risikofaktoren und typische Symptome ein und klären über mögliche Behandlungsmethoden auf. Begleite uns auf dieser Reise durch den menschlichen Bewegungsapparat und lerne, wie du die Zeichen des Körpers besser deuten kannst. Getreu dem Motto: Verstehen, statt auswendig lernen!


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 42 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Schleimbeutel: Körpereigene Stoßdämpfer

In dieser Episode ergründen wir die Welt der Schleimbeutel, kleine flüssigkeitsgefüllte Päckchen im Körper, die als Stoßdämpfer dienen.


Sie finden sich an all den Stellen, an denen Muskeln und Sehnen über Knochen hinweggleiten. Hier erleichtern sie die Bewegung und verhindern Reibung und Verschleiß. Doch wie genau erfüllen sie ihre Aufgabe und was passiert, wenn sie entzündet sind? Wir decken in dieser Folge alle wichtigen Aspekte der Schleimbeutel auf.


Perfekt für Studierende, die sich auf ihr Anatomie- und Physiologie-Examen vorbereiten, oder jeden, der mehr über diesen oft übersehenen Teil unseres Körpers erfahren möchte.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 20 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Kern der Bewegung: Die Wirbelsäule

In dieser Episode tauchen wir tief in die komplexe Welt der Wirbelsäule ein - der tragenden Säule unseres Körperbaus.


Sie ist mehr als nur ein Stabilisator und Bewegungsvermittler, sie ist auch die Schutzhülle für unser empfindliches Rückenmark. Lerne die vielseitige Struktur der Wirbelsäule, ihre Segmentierung in Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißwirbel und die vitalen physiologischen Funktionen, die sie erfüllt, kennen.


Eine fundierte Auseinandersetzung mit der Wirbelsäule hilft, die Wechselbeziehungen und Abhängigkeiten der einzelnen Körperstrukturen besser zu verstehen. Ideal zur Ergänzung Deines Studiums oder zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
4 minutes 49 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Das Schmerzprinzip: Mechanismen und Mysterien der Schmerzempfindung

In dieser Folge wird der vielschichtige Prozess, der Schmerzen produziert, beleuchtet.


Wir entschlüsseln die physiologischen und anatomischen Grundlagen von Schmerz - von Nozizeptoren zu den Schmerzbahnen, die unseren Gehirnen signalisieren, dass etwas nicht stimmt. Begleitet uns auf dieser Reise durch das komplexe Netzwerk der Schmerzübertragung und Verarbeitung - eine essenzielle Lektion für jeden angehenden Medizinstudierenden.


Ideal als Nachbereitung oder Vorbereitung auf die Prüfung im Bereich Neurophysiologie.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 48 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Das Daumensattelgelenk: Schlüssel zu Präzision und Beweglichkeit

In dieser Episode widmen wir uns den komplexen Strukturen und Funktionen des Daumensattelgelenks.


Dieses besondere Gelenk ist der Schlüssel für unsere feinmotorischen Fähigkeiten und ermöglicht Bewegungen, die uns von anderen Tierarten unterscheiden. Begleitet uns, während wir die einzigartige Struktur und Funktion des Daumensattelgelenks aufschlüsseln und euch beibringen, wie dieser entscheidende Anhang uns bei so vielen täglichen Aufgaben, vom Schreiben bis zum Greifen, behilflich ist.


Ideal für Medizinstudierende und Anatomieinteressierte!


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
5 minutes

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Nutzlastträger des Körpers: Das Hüftgelenk

In dieser Folge führt uns unsere Reise an einen Ort voller mechanischer Meisterleistungen - das Hüftgelenk.


Wir erforschen seine Anatomie, seine vielseitigen Funktionen im Körper und gehen auf seine Rolle in Bewegungsabläufen ein. Ob das Anheben des Beines oder das stabilisieren unseres Körpergewichts, lerne, wie dieses beeindruckende Gelenk bei jeder Bewegung einen unschätzbaren Beitrag leistet.


Ideal für Studierende der Medizin, Rehabilitations- oder Sportwissenschaften, oder für alle, die mehr über die tiefgreifenden Wunder unserer Körper kennen lernen möchten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
5 minutes 55 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Das Schultergelenk - Bewegungsfreiheit und Komplexität

In dieser Folge tauchen wir tief in die Anatomie und Physiologie des Schultergelenks ein.


Mit seiner einzigartigen Struktur und einer unglaublichen Bandbreite an Bewegungsmöglichkeiten ist das Schultergelenk eines der komplexesten und vielseitigsten in unserem Körper. Wir erörtern die verschiedenen Strukturen, die dabei helfen, das Gelenk stabil zu halten und gleichzeitig Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.


Begleitet uns auf dieser spannenden Reise und lernt, wie das Schultergelenk unseren Alltag und darüber hinausgehende Aktivitäten ermöglicht. Ideal zur Prüfungsvorbereitung oder als kleine Auffrischung zwischendurch!


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
5 minutes 29 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Das Kniegelenk: Architektur und Mechanik des größten Gelenks im Körper

In dieser Episode werden wir die Anatomie und Funktion des Kniegelenks, des größten und wahrscheinlich komplexesten Gelenks unseres Körpers, unter die Lupe nehmen.


Wir werden uns mit den verschiedenen Strukturen wie Menisken, Bändern und Knochen beschäftigen und ihre Bedeutung für die Stabilität und Beweglichkeit des Knies erläutern. Des Weiteren diskutieren wir die unterschiedlichen möglichen Verletzungen und Erkrankungen, die das Knie betreffen und stellen wichtige Aspekte zur Behandlung und Vorbeugung dar.


Egal ob du dich auf eine Prüfung vorbereitest oder einfach nur neugierig bist - hier wirst du wertvolle Einblicke in die Welt des Kniegelenks erhalten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
5 minutes 52 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Die faszinierende Welt der Nase und des Geruchssinns

In dieser Episode von "Körper Kompakt" richten wir unseren Fokus auf eine der grundlegendsten, aber oft übersehenen Funktionen unseres Körpers: den Geruchssinn.


Von der Anatomie der Nase bis zur komplexen Neurophysiologie des Geruchssinns - erfahre, wie Gerüche uns beeinflussen und warum die Nase weit mehr als nur ein Atemkanal ist.


Ein essentielles Hörerlebnis für alle Anatomie- und Physiologiestudenten, die sich ein klareres Bild von diesen zentralen Themen machen wollen.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
5 minutes 47 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie
Soundcheck: Dein Deep Dive ins menschliche Ohr

In dieser Folge entdecken wir die wundervolle Komplexität unseres Gehörs.


Wir tauchen ein in die strukturelle Anatomie des Ohrs, bestehend aus Außen-, Mittel- und Innenohr und enthüllen dabei deren spezifische Funktionen. Des Weiteren beleuchten wir die Prozesse der Schallübertragung und die Umwandlung von Schallwellen in elektrische Signale, die schließlich vom Gehirn wahrgenommen werden können.


Bereite Dich auf einen faszinierenden auditiven Ausflug vor - ideal für Anatomie-, Physiologie- und Medizinstudenten, um das Gehör besser zu verstehen und sich auf Prüfungen vorzubereiten.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koeperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
4 minutes 51 seconds

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie

"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. 


Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. 


Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verständlicher zu machen, perfekt für das schnelle Lernen zwischendurch oder unterwegs. Mach dich bereit, dein anatomisches Wissen auf die nächste Stufe zu heben! 🧬🦴


Neue Folgen kommen jeden Donnerstag und Sonntag.


Kontakt: audiodidactism@gmail.com

IG: @koerperkompakt_podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.