Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.
All content for Krisen erleben – Krisen verstehen is the property of FH Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.
Staffel 1 Episode 05 Wenn Kinder ihre Eltern verlieren – Ein Podcast zum Umgang mit Trauer
Krisen erleben – Krisen verstehen
34 minutes
2 years ago
Staffel 1 Episode 05 Wenn Kinder ihre Eltern verlieren – Ein Podcast zum Umgang mit Trauer
In dieser 5. Folge „Wenn Kinder ihre Eltern verlieren – Ein Podcast zum Umgang mit Trauer“ aus der Podcastreihe „Krisen erleben – Krisen verstehen“ geht es um den Umgang mit Trauer bei einem frühen Tod der eigenen Eltern. Wir haben uns bei unseren Recherchen mit Andrea getroffen und sie hat ihre Erfahrungen mit uns geteilt. In diesem 34-minütigen Podcast sprechen wir, Carlos und Lena, über Selbstcoachingtools und Bewältigungsstrategien, die sowohl im professionellen Kontext als auch im ganz normalen Alltag hilfreich sein können. Und wenn ihr wissen wollt, vor welche Herausforderungen dieses Thema Andrea gestellt hat und auch heute noch stellt, dann schaltet ein.
Falls aber das Thema Tod und Verlust der eigenen Eltern etwas ist, mit dem ihr nicht konfrontiert werden wollt, dann springt weiter zur nächsten Episode.
Ein Podcast von: Carlos, Marie, Michelle, Sara und Lena; Gästin: Andrea.
Krisen erleben – Krisen verstehen
Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.