Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.
All content for Krisen erleben – Krisen verstehen is the property of FH Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.
Staffel 1 Episode 02 Trauma – die Krise, die das ganze Leben prägt
Krisen erleben – Krisen verstehen
42 minutes
2 years ago
Staffel 1 Episode 02 Trauma – die Krise, die das ganze Leben prägt
In dieser Folge könnt ihr ein Interview mit einer Sozialarbeiterin hören. Alexandra Fernholz erzählt von ihren Erfahrungen im Beratungskontext. Außerdem habt ihr die Möglichkeit in das Selbstcoachingmethode Regentonnenmodell reinzuhören und gerne auch mitzumachen. Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es um verschiedene Traumata und welche Faktoren diese auslösen können. Dies könnte unter Umständen belastend sein. Hört also nur rein, wenn ihr euch bereit fühlt. Bei Bedarf haben wir in den Shownotes Hilfenummern aufgeschrieben.
Mit: Döndü Ceviren, Leonie Steggerhütte, Danielle Däbritz; Gast: Alexandra Fernholz (Sozialarbeiterin). Verlinkung zum Jingle: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
Krisen erleben – Krisen verstehen
Dieser Podcast ist im Rahmen eines Praxis- und Theorieprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Best entstanden. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster haben sich im Laufe des Projekts mit verschiedenen Krisenerfahrungen auseinandergsetzt und dafür mit Betroffenen und Sozialarbeiter*innen gesprochen. Besonders interessierte die Studierenden dabei, wie es gelingen kann, Krisen zu bewältigen. In jeder Folge wird eine ausgewählte Bewältigungsmethode aus dem Coaching vorgestellt. Links zu professionellen Hilfsangeboten und Inhaltswarnungen sind in den Shownotes auf der Website vermerkt.