Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/87/51/bc/8751bcb0-8e38-5714-1da1-c47ac457dbff/mza_16355858937313803456.jpg/600x600bb.jpg
Krebsforschung im Gespräch
CCC Allianz WERA
25 episodes
4 days ago
Dank Forschung haben sich die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs in den letzten Jahren erheblich verbessert. Doch was und wie wird eigentlich geforscht? Wissenschaftler:innen aus dem WERA-Verbund geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklären einfach und verständlich wie und an welchen Themen sie forschen. Informieren Sie sich online • Website der CCC Allianz WERA: https://www.ccc-wera.de/ • Podcast-Website: https://www.ccc-wera.de/podcast/ • Deutsche Krebshilfe: https://www.krebshilfe.de/
Show more...
Education
RSS
All content for Krebsforschung im Gespräch is the property of CCC Allianz WERA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dank Forschung haben sich die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs in den letzten Jahren erheblich verbessert. Doch was und wie wird eigentlich geforscht? Wissenschaftler:innen aus dem WERA-Verbund geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklären einfach und verständlich wie und an welchen Themen sie forschen. Informieren Sie sich online • Website der CCC Allianz WERA: https://www.ccc-wera.de/ • Podcast-Website: https://www.ccc-wera.de/podcast/ • Deutsche Krebshilfe: https://www.krebshilfe.de/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36398478/36398478-1687773672927-20efabdb0a451.jpg
E08 ∣ Krebstherapie in Tablettenform - was ist zu beachten?
Krebsforschung im Gespräch
39 minutes 46 seconds
2 years ago
E08 ∣ Krebstherapie in Tablettenform - was ist zu beachten?

Wenn Tabletten oder Kapseln zur Krebstherapie eingesetzt werden, erscheint dies zunächst komfortabler: zu Hause durchführbar, geringerer Zeitaufwand
und seltenere Arztbesuche als bei einer intravenösen Chemotherapie. Gleichzeitig bringt dies aber auch Herausforderungen mit sich. Welche das sind und
wie man diesen entgegenwirken kann, hat eine randomisierte Studie des CCC Erlangen-EMN aufgedeckt (AMBORA-Studie, AMBORA =
„ArzneiMitteltherapiesicherheit bei der Behandlung mit neuen ORalen Antitumorwirkstoffen“).

Daraus ist ein Therapiebegleitungskonzept mit folgenden Zielen entstanden: Schulung der Patient:innen zur Einnahme und dem Umgang mit dem
Krebsmedikament, Nebenwirkungsprävention und -therapie, Medikationsmanagement sowie eine regelmäßige Optimierung der Therapietreue. Patient:
innen können dieses Angebot im „AMBORA - AMTS- Kompetenz- und Beratungszentrum“ wahrnehmen.

Frau Lisa Cuba und Frau Pauline Dürr, beide Apothekerinnen am CCC Erlangen -EMN, arbeiten hier eng mit den behandelnden Ärzt:innen zusammen,
um die Patient:innen optimal zu beraten. In dieser Folge erhalten Sie spannende Einblicke, mit welchen Herausforderungen man bei einer oralen
Krebstherapie umgehen muss und bekommen viele praktische Tipps, die die orale Krebstherapie noch sicherer und wirkungsvoller machen können.

Freuen Sie sich auf spannende Inhalte im Gespräch mit Frau Cuba und Frau Dürr am Universitätsklinikum Erlangen!

Weitere Informationen:
CCC Erlangen-EMN „AMBORA-AMTS-Kompetenz- und Beratungszentrum orale Tumortherapie“
Orale Tumortherapie (AMBORA), Angebotene Leistungen für Patienten:CCC Erlangen-EMN 
Publikation: Die AMBORA-Studie. Ein Versorgungsforschungsprojekt zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) bei mit neuen
oralen Antitumor-Wirkstoffen behandelten Patienten.

Publikation: Chancen und Risiken der Therapie mit oralen Krebsmedikamenten.
Publikation (englischsprachig): The randomized AMBORA trial: impact of pharmacological/pharmaceutical care on medication safety and patient-
reported outcomes during treatment with new oral anticancer agents.

Zu Gast im Gespräch:

Pauline Dürr, Apothekerin, Onkologische Pharmazeutin und Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, Apotheke des Uniklinikums Erlangen und
Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg

Lisa Cuba, Apothekerin in Weiterbildung zur Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, Apotheke des Uniklinikums Erlangen und Lehrstuhl für
Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg

Informieren Sie sich online!

· Website der CCC Allianz WERA: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ccc-wera.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

· Podcast-Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ccc-wera.de/podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

· Deutsches Krebsforschungszentrum: ⁠https://www.dkfz.de/⁠

· Deutsche Krebshilfe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.krebshilfe.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

· Bundesministerium für Bildung und Forschung: ⁠⁠https://www.bmbf.de/⁠⁠

· Bayerisches Zentrum für Krebsforschung: ⁠⁠https://bzkf.de⁠


Moderation: Anne Kollikowski, CCC Mainfranken

Planung & Koordination: WERA Arbeitsgruppe Patientenbeteiligung. Wir bedanken uns bei den engagierten WERA Patientenvertreter:innen, welche uns in der Konzeption maßgeblich unterstützt haben. Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@ccc-wera.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Podcast Produktion: „Krebsforschung im Gespräch“ ist eine Podcast-Produktion der CCC Allianz WERA; CCC WERA Geschäftsstelle, Universitätsklinikum Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg.

Mit freundlicher Unterstützung von Hörgut Audio, Fabian Scherer Werner Schmid GdbR, Regensburg, ⁠⁠⁠⁠https://www.scherer-schmid.de

Krebsforschung im Gespräch
Dank Forschung haben sich die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs in den letzten Jahren erheblich verbessert. Doch was und wie wird eigentlich geforscht? Wissenschaftler:innen aus dem WERA-Verbund geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklären einfach und verständlich wie und an welchen Themen sie forschen. Informieren Sie sich online • Website der CCC Allianz WERA: https://www.ccc-wera.de/ • Podcast-Website: https://www.ccc-wera.de/podcast/ • Deutsche Krebshilfe: https://www.krebshilfe.de/