
Wer ist Julian Schulz?
Julian Schulz ist Gründer und Geschäftsführer von metergrid, einem mehrfach ausgezeichneten Energie-Startup aus Stuttgart. Die Mission: Mieterstrom endlich massentauglich machen – mit einer Softwarelösung, die Vermieter:innen zu Stromproduzent:innen macht. Julian ist Quereinsteiger in der Energiewirtschaft, ehemaliger Blockchain-Entrepreneur und steht für technologiegetriebenes Unternehmertum mit gesellschaftlicher Wirkung. Ohne Vorerfahrung im Energierecht hat er eine Lösung entwickelt, die die Energiewende auf Gebäudeebene beschleunigt – einfach, digital und skalierbar.
⸻
Was passiert in der Folge?
In diesem Gespräch erzählt Julian Schulz, wie aus einer Idee zur Studienzeit ein mehrfach prämiertes Energie-Startup wurde – und warum er anfangs lieber die Webseite gebaut hat, als mit Investor:innen zu sprechen.
Wir sprechen über die Herausforderungen eines stark regulierten Markts, über Bootstrapping, überteamte Gründungsphasen und die Bedeutung von Early Adoptern im B2B-Vertrieb. Julian erklärt, warum Vertrauen beim Founder-Sales wichtiger ist als ein perfekter Pitch – und wie er es geschafft hat, Verantwortung abzugeben, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Außerdem geht’s um:
Wie metergrid Mieterstrom wirtschaftlich sinnvoll macht
Warum Julian das Unicorn-Narrativ für gefährlich hält
Wie man in eine komplexe Branche einsteigt, ohne Vorwissen
Was gute Investor:innen auszeichnet – und wie man sie findet
Und warum sozialer Aufstieg für ihn bis heute ein großer Antrieb ist
Eine Folge für alle, die mit Technologie echte Probleme lösen wollen – und wissen wollen, wie man mit Haltung, Klarheit und Teamgeist ein Startup aufbaut, das bleibt.
⸻
Relevante Links:
Mehr zu metergrid: https://www.metergrid.de
Julian Schulz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-schulz-309036115
⸻
Kapitel:
(00:00) Einhörner & Startup-Mythen: Was steckt wirklich dahinter?
(00:46) Intro
(03:30) Unicorn werden – warum das nie Julians Ziel war
(05:31) Ohne Investor:innen kann metergrid nicht skalieren
(06:10) Investoren-Druck: So hoch ist der Erwartungsdruck wirklich
(07:25) So findest du Investor:innen, die zu deinem Startup passen
(09:23) Mit diesem Pitch überzeugte Julian seine Geldgeber
(10:13) Zwei Seiten der Szene
(14:05) So hat metergrid seine ersten Kund:innen gewonnen
(17:19) Warum eine einfache Landingpage der Gamechanger war
(21:58) Mein Blockchain-Startup ist gescheitert – das habe ich gelernt
(25:43) Der fehlende finanzielle Puffer war unser größter Pain
(27:57) Mein Antrieb: sozialer Aufstieg durch Unternehmertum
(32:31) Ich wollte oft hinschmeißen – deshalb habe ich’s nicht getan
(38:55) Ukraine-Krieg & Energiewende: So kam der Business-Boost
(40:27) Der Glaube an die Idee hat mich durch Krisen getragen
(42:22) Dezentralität als Zukunftstrend – früh erkannt, konsequent umgesetzt
(45:35) Diese Fehler führen Startups sicher in den Misserfolg
(49:27) Die Gründerhaltung prägt die ganze Unternehmenskultur
(53:41) Warum wir Joko Winterscheidt als Investor abgelehnt haben
(56:09) Finanziell ausgesorgt? Noch lange nicht!
(57:15) Inspirations-Quickie
(1:01:40) Outro