Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über die Auswirkungen fehlender Führung im privaten Umfeld und wie man dem in beiden Strategien - Fördern und Fordern - entgegensteuern kann.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über die Auswirkungen fehlender Führung in Unternehmen und wie man dem in beiden Strategien - Fördern und Fordern - entgegensteuern kann.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über eines der zentralen Instrumente der Kontinuum-basierenden Führung: die Fordern/Fördern-Matrix. Sie zeigen anhand praktischer Bespiele, wie man mit der jeweiligen Strategie (Fördern oder Fordern) in bestimmten Situationen reagieren kann.
Seien Sie dabei! Am 20.09.2025 ist es soweit und unsere Live-Veranstaltung "Von Anfang an" findet im Casineum in Velden statt. In diesen Stunden geben wir alles dafür, dass Ihr Leben zu Ihrem eigenen wird. Finden Sie Ihre ganz persönlichen Ziele. Erkennen Sie, welches Leben für Sie und Ihre Familie das richtige ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, was gute Führung mit Fordern und Fördern zu tun hat. Sie erläutern, was man darunter im beruflichen und privaten Umfeld versteht und wie man diese beiden Strategien kombinieren kann.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, welche Auswirkungen Respekt und Disziplin in der Familie haben. Regeln dienen dem gesamten Team, beide Seiten - Eltern und Kinder - profitieren davon.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über die Bedeutung der Familie und warum Respekt und Disziplin unerlässlich für den Erfolg eines Teams sind - egal, ob im beruflichen oder familiären Umfeld.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie der Blick aufs größere Ganze in Gesprächen dabei hilft, neue und ungeahnte Lösungswege zu finden.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, was man bei der Gesprächs- und Sitzungsvorbereitung beachten sollte und wie man sich am besten auf Gespräche vorbereitet, auf die man sich eigentlich nicht vorbereiten kann.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie man richtig lobt.
Lob ist eine unmissverständlich positive Äußerung. Es erfordert Mut und ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Die enorme Auswirkung, die Loben auf uns und die anderen Menschen hat, ist das, was wirklich zählt.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie ein gutes Gespräch abläuft und welche Fragen in einen „Erste-Hilfe-Kasten der Kommunikation nach Winterheller“ gehören. Diese Fragen werden die Gespräche mit Ihren Mitarbeitern, Kindern, Partnern und Freunden - Leute, an denen Ihnen etwas liegt - im positivsten Sinn verändern.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über das Mind-Management-Seminar im Schlosshotel Velden. Ein Event, das beeindruckende Ergebnisse für die Teilnehmer liefert. Im Gespräch erläutern sie, was die Teilnehmer in den 6 Tagen erwarten können und was dieses Event von anderen Veranstaltungen unterscheidet.
Der nächste Termin findet von 08. bis 13. Mai 2025 statt.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie man zu jemandem wird, den man vertrauensvoll um Rat fragen kann. Und was das Vertrauen in den Prozess, dass sich eine Lösung zeigt, wenn Personen in der richtigen Stimmung zusammenkommen, im Gegenzug zur inhaltlichen Dominanz im Gespräch (das „Ich muss das wissen und lösen“-Denken der Gesprächspartner) damit zu tun hat.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie man jemanden findet, der dich als Fragesteller ernst nimmt und ohne eigene Agenda auf deine Fragen antwortet. Wie findet man jemanden, der wirklich an deinem Fortschritt interessiert ist.
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, warum die Fähigkeit an etwas dranzubleiben so viel wichtiger ist als ein hoher IQ und wie man an Zielen und Vorhaben dranbleibt, auch wenn es einmal nicht leicht ist.
Die Stimmung im Team ist in der KbF ein wesentlicher Bestandteil. Diese Stimmung, die einen existenziellen Einfluss auf die Ergebnisse hat, entsteht aber nicht von selbst, sondern muss hergestellt werden. Jemand muss sich um die Stimmung innerhalb einer Gruppe kümmern- das gilt sowohl im Arbeitsleben als auch innerhalb der Familie.
Wieder ist es Weihnachten. Was bedeutet Weihnachten eigentlich? Was ist der Sinn und die Botschaft dahinter für uns heutige Menschen?
Die staunende Betrachtung der einfachsten Zusammenhänge in der Natur um uns ist eine wunderbare Medizin gegen unsere alltägliche intellektuelle Überheblichkeit.
Albert Einstein meinte, dass entweder alles ein Wunder sei oder nichts. Sind Wunder nur eine vorübergehende Erscheinung, bis wir genug wissen, oder sind sie eine konstante, unveränderlichen Eigenschaft der Schöpfung?
Exzellenz findet man nicht nur im Außergewöhnlichen, sondern auch im Alltäglichen - Leute, die ihren Job mit Hingabe machen, liebenswürdig und kompetent sind, Lehrer, die sich um Schüler Gedanken machen, sie fördern und fordern, und und und. Wenn wir wollen, sehen wir jeden Tag Exzellenz im Alltag - bei uns und anderen.