In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Karriere. Nachdem wir nun schon einige Jahre mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, lassen wir unsere Erfahrungen Revue passieren. Was bedeutet Karriere machen eigentlich? Wie wichtig ist es sich Ziele zu setzen? Wie wichtig ist ein gutes Netzwerk in einer erfolgreichen Berufslaufbahn? Und was hat es mit diesem Zeitmanagement auf sich? Diesen und noch viel mehr Fragen stellen wir uns in Folge 52. Viel Spaß beim Hören!
Jubiläum! 50 Folgen Kopfsache und es geht weiter! Nach einer unangekündigten Sommerpause aka Funkstille sind wir wieder zurück und es gibt Einiges zu besprechen. Es geht um Pool & Meertypen, Duty Free, Wetter in Deutschland, die Queen, Dave Chappelle & Chris Rock, das große Comeback des berühmten Klatschens im Flugzeug und andere Dinge, was in den letzten Wochen bei uns so los war. Bock? Dann Go! Viel Spaß beim Hören!
Die Corona Fallzahlen steigen an. Die Preise für Sprit, Gas und Lebensmittel noch mehr. Das aktuelle Weltgeschehen überfordert uns und selbst Bodo Schäfer kann uns nicht weiterhelfen. Da hilft nur noch Harry Potter und Star Wars. Oder Star Trek? Dazu mehr in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören!
Freizeitstress und Zeitmangel. Klingelt da was bei euch? Denn wenn die Tage länger und die Infektionsketten kürzer werden, geht das Tanzen auf allen Hochzeiten los. Jedes Event wird mitgenommen um das zu kompensieren, was man in den letzten zwei Jahren verpasst hat. Doch wenn kein Abend vergeht, ohne dass man unterwegs ist, bleibt eines auf der Strecke - Zeit für sich selber. Was das mit uns macht und wie wir damit umgehen, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Der Fastenmonat Ramadan ist für Muslime weltweit der wichtigste Monat des Jahres. Auch für die ca. 4,5 Mio in Deutschland spielt er eine wichtige Rolle. Der Sultan der 11 Monate wird als Gelegenheit zur Festigung des Glaubens, aber auch für geselligen Zusammenkünfte mit Freunden und Familien zelebriert. Anlässlich des diesjährigen Ramadans geht es in dieser Folge um unsere Erinnerungen an den Fastenmonat in unserer Kindheit und Jugend. Haben wir schon mal gefastet? Was gab es bei uns zu essen? Wie wird der Ramadan beendet? Und was konnten wir aus dem Fastenmonat ziehen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge. Wir wünschen allen Muslimen einen gesegneten Ramadan. Viel Spaß beim Hören!
In der sechsten Ausgabe von Kopfsache Feat. freuen wir uns ganz besonders Ronja von Wurmb-Seibel (ig: @ronjavws) zu begrüßen.
Ronja ist Journalistin, Redakteurin, Filmemacherin und Autorin. Sie hat knapp Jahren in Kabul gelebt und hat dort – umgeben von schlechten Nachrichten - gelernt Geschichten so zu erzählen, dass Sie Mut machen. In ihrem neuen Buch „Wie wir die Welt sehen“ arbeitet Sie den Einfluss von negativen Nachrichten auf unser Denken und Handeln auf und zeigt einen Weg für einen gesünderen Umgang mit Nachrichten und Problemen auf.
Wie entstehen Nachrichten? Wann kann Nachrichtenkonsum problematisch werden? Was ist konstruktiver Journalismus? Wie kam es, dass sie beschlossen hat keine Nachrichten mehr zu hören? Und welche Empfehlungen kann Ronja uns für einen gesunden Umgang mit Nachrichten mitgeben? Das und vieles mehr gibt es in dieser Folge.
Viel Spaß beim Zuhören!
Website: https://www.vonwurmbseibel.com/
In dieser Folge reden wir über ein Gefühl, das wahrscheinlich jeder von uns kennt - Leistungsdruck. Woher kommt dieses Gefühl? Machen wir uns selber Druck oder entsteht der Druck durch andere? Wie beeinflusst der Vergleich unserer Leistungen mit denen von anderen auf Plattformen wie LinkedIn und XING? Und wie können wir mit ständigem Leistungsdruck umgehen? Diese und noch weitere Fragen diskutieren wir in Folge 41. Viel Spaß beim Hören!
Home Sweet Home, nirgendwo ist es so schön wie zu Hause! Doch wie verhält es sich, wenn wir unser Zuhause mit anderen teilen? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund und lassen unsere letzten WG Jahre Revue passieren. Sind wir WG-Menschen? Was nervt uns am WG-Leben und was haben wir daran zu schätzen gelernt? Welche Kompromisse machen wir im Zusammenleben mit anderen? Warum wird es langsam Zeit das Kapitel Wohngemeinschaft abzuschließen? All diese Fragen diskutieren wir in dieser dem WG-Leben gewidmeten Folge. Viel Spaß beim Hören!
Same shit, different day - nach einer sechsmonatigen Kaffeeause sind wir wieder da nur um festzustellen, dass eigentlich alles beim alten ist. Immer noch ist Corona das präsenteste Thema, immer noch ist Lockdown und wir brauchen immer noch Urlaub. In diesem locker leichten Einstieg nach einem halben Jahr Abstinenz geben wir ein Update über unser Leben im Homeoffice. Wir sprechen außerdem darüber, was Urlaub eigentlich für uns bedeutet und ob wir Zuhause abschalten können. Außerdem gibt es heiße Tipps für eure Reiseapotheke für die Zeit zwischen vierter und fünfter Welle. Setzt euch hin und und haltet euch gut fest, denn es wird ein ruckliger Kaltstart. Die Boys sind back, wie der englische Rücken. Viel Spaß beim Hören!