Willkommen bei Kopfnuss - dem Podcast, der Synapsen zum Glühen bringt!
Begleite uns auf einer fesselnden Reise in die Tiefen menschlicher Gedanken und Verhaltensweisen.
Drei neugierige Köpfe analysieren aktuelle Themen & Ereignisse, erforschen, was hinter den Schlagzeilen steckt und durchleuchten, wie sie unsere Gedankenwelt beeinflussen. Dabei scheuen wir uns nicht vor kontroversen Themen und ehrlichen Diskussionen.
Bist du bereit, in die Tiefen der menschlichen Psyche einzutauchen und die Welt um dich herum mit einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten? Dann hole dir deine Kopfnuss und gib deinen Gedanken einen Anstoß in neue Richtungen. Jede Folge ist eine Reise in die Welt der Psychologie – kurz, spannend und immer fesselnd.
All content for Kopfnuss is the property of Kristoffer Klaus, Frédéric Letzner, Robert Runge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Kopfnuss - dem Podcast, der Synapsen zum Glühen bringt!
Begleite uns auf einer fesselnden Reise in die Tiefen menschlicher Gedanken und Verhaltensweisen.
Drei neugierige Köpfe analysieren aktuelle Themen & Ereignisse, erforschen, was hinter den Schlagzeilen steckt und durchleuchten, wie sie unsere Gedankenwelt beeinflussen. Dabei scheuen wir uns nicht vor kontroversen Themen und ehrlichen Diskussionen.
Bist du bereit, in die Tiefen der menschlichen Psyche einzutauchen und die Welt um dich herum mit einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten? Dann hole dir deine Kopfnuss und gib deinen Gedanken einen Anstoß in neue Richtungen. Jede Folge ist eine Reise in die Welt der Psychologie – kurz, spannend und immer fesselnd.
In dieser Folge stolpern unsere zwei Moderatoren durch das Minenfeld toxischer Unternehmenskultur. Moment... zwei Moderatoren? Tatsächlich, denn Kris fehlt heute aus einem extrem wichtigen Grund: Er ist im Gefängnis. Doch dazu mehr in der Folge.
Mit einem Mann weniger gibt´s doppelte Verwirrung und dreifache Selbstironie. Von Arbeiten trotz Krankheit über Sarkasmus im Arbeitsalltag bis hin zum schlechten Gewissen der Führungskraft gegenüber.
Wie viele Espresso Shots braucht man, um das zu überleben?
Hör rein und finde raus aus der Toxizität.
Faulheit - darf man sich das leisten? Produktivität, Leistung und Motivation klingen in unseren Ohren erst einmal besser, als "faul" zu sein.
Aber sind Menschen grundsätzlich faul? Gibt es einige wenige Leistungsträger? Oder ist Faulheit vielleicht sogar etwas Gutes?
Unsere drei Gastgeber diskutieren leidenschaftlich über verschiedene Sichtweisen unserer Gesellschaft.
Was Xbox, Rocky und Diamanten, die unter Druck entstehen, damit zu tun haben, erfährst du in dieser Folge.
Dauernd soll man Verständnis haben! Für alles und jeden!
Ist das nicht furchtbar anstrengend? Kann man seinen eigenen Standpunkt noch vertreten? Und darf man kein Verständnis dafür haben, dass jemand anders kein Verständnis für etwas hat?
Unsere drei Gastgeber sind unterschiedlicher Meinung und fragen sich: Was bedeutet Verständnis eigentlich und könnte es sogar clever sein, Verständnis zu haben?
Finde es heraus - in dieser Folge (für Nicht-Hörer haben wir kein Verständnis).
Wissen ist Macht? Vielleicht - weiter bringt es aber oft trotzdem nicht. Gerade wenn es um Emotionen geht (also quasi immer) kann sachliche Logik nicht überzeugen. Unser Verhalten ist nunmal oft unbewusst und nicht selten "dumm".
Welche (guten) Gründe es für unser seltsames Verhalten gibt und wie wir es bewusst gestalten oder akzeptieren können, diskutieren unsere drei Gastgeber in dieser Folge.
Unsere drei Gastgeber haben natürlich keine Angst. Nee, Quatsch... auch über ihre persönlichen Ängste sprechen sie in dieser Folge. Aber was ist Angst eigentlich?
Die Gesellschaft steht dem Thema Angst eher kritisch gegenüber, nicht umsonst gibt es sogar Kurse, um "angstfrei" zu werden. Ängstlich zu sein mag eigentlich auch niemand so gerne zugeben und als Gesprächsthema bei der Geburtstagsparty ist es auch eher ungeeignet.
Dabei wissen die wenigsten von uns überhaupt über ihre Ängste Bescheid. Sind sie diffus oder konkret? Was steckt dahinter? Welche wertvollen Anteile haben sie?
Weshalb sich die Beschäftigung mit Angst lohnt und welche Ansätze es gibt, um aus den eigenen Ängsten herauszukommen, hörst du in dieser Folge.
Angst, Potter? Träum weiter!
Gut, schlecht, schwarz, weiß? Oft teilen wir andere Menschen und Situationen in diese Kategorien ein. Doch Vorsicht: Dadurch verlieren wird die komplexe Realität aus den Augen.
Spiral Dynamics, Bodybuilder Markus Brühl, Satanismus
In dieser Folge wird es wild! Ist schwarz-weiß-denken erlaubt? Ist es überhaupt überhaupt erlaubt, schwarz oder weiß über schwarz-weiß-denken zu denken? Und heißt der Bodybuilder nicht doch Markus Rühl?
Finde es heraus und schalte ein!
Kann man im Leben ankommen? Wenn ja, wo? Und was muss man dafür tun?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aufgeladenen Diskussionen in dieser Folge.
Viele Menschen fühlen sich stets getrieben und wünschen sich insgeheim, endlich zur Ruhe zu kommen. Doch dazu fehlt ihnen vermeintlich immer noch etwas...
Wenn ich erst dies und das habe...
Was braucht es wirklich, um das Gefühl haben zu können, angekommen zu sein? "Eigentlich sind wir schonmal angekommen, haben es aber vergessen" lautet eine der erstaunlichen Sichtweisen, die in dieser Folge wieder für überraschende Gedanken sorgen.
Wann kommst du an? In dieser Folge kannst du es herausfinden...
Kris bringt eine pikante Frage in die Runde, die ihm als Unternehmer-Coach regelmäßig begegnet: Schließen sich beruflicher Erfolg und eine erfüllte Partnerschaft langfristig aus?
Viel Arbeit, Überstunden, Fokus auf den Job. So manche Beziehung macht das nicht lange mit. Aber was macht Erfolg eigentlich aus? Kann man überhaupt in einem Lebensbereich erfolgreich sein, während es in anderen nicht läuft?
Selbst unsere drei Kopfnüsse müssen hier erst einmal unterschiedlichste Erfahrungen in einer heißen Diskussionsrunde zusammenbringen, um dieses Thema zu beleuchten. Am Ende gibt es wertvolle Ansätze, um das Spannungsfeld Job - Beziehung zu entspannen.
Instagram, TikTok & Co:
Absoluter Schrott. Oder überlebensnotwendig? Zoff ist vorprogrammiert!
Warum ist es den einen so wichtig? Warum verteufeln es die andern? Und wieso scheinen einige ihr Leben darauf auszurichten?
Die Einflüsse von Social Media auf Eltern, Kinder und Jugendliche werden in dieser Folge heiß diskutiert. Wofür gibst du dein Like?
Willkommen bei Kopfnuss - dem Podcast, der Synapsen zum Glühen bringt!
Begleite uns auf einer fesselnden Reise in die Tiefen menschlicher Gedanken und Verhaltensweisen.
Drei neugierige Köpfe analysieren aktuelle Themen & Ereignisse, erforschen, was hinter den Schlagzeilen steckt und durchleuchten, wie sie unsere Gedankenwelt beeinflussen. Dabei scheuen wir uns nicht vor kontroversen Themen und ehrlichen Diskussionen.
Bist du bereit, in die Tiefen der menschlichen Psyche einzutauchen und die Welt um dich herum mit einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten? Dann hole dir deine Kopfnuss und gib deinen Gedanken einen Anstoß in neue Richtungen. Jede Folge ist eine Reise in die Welt der Psychologie – kurz, spannend und immer fesselnd.