Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/9e/31/e29e3187-f489-e223-11d8-388f833af087/mza_804272563424254246.jpg/600x600bb.jpg
Kopfhörer
DOMRADIO.DE
167 episodes
3 weeks ago
Vorträge herausragender Wissenschaftler, die in Akademien und Bildungswerken Glaube und Welt hinterfragen und erklären.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Kopfhörer is the property of DOMRADIO.DE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge herausragender Wissenschaftler, die in Akademien und Bildungswerken Glaube und Welt hinterfragen und erklären.
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (20/167)
Kopfhörer
Dr. Albert Wunsch spricht über Resilienz in Krisenzeiten
Leben als Dauer-Krise?Vortrag vom 19.02.2025 in der Aposteln AulaMit mehr Selbst zum stabilen Ich: Resilienz als Basis der PersönlichkeitsbildungSG Dr. Albert WunschNachrichten gucken ist in diesen Zeiten harte Kost. Eigentlich will man gar nicht mehr  - die Welt scheint in einer Dauerkrise zu sein: Krieg in der Ukraine, Krieg im Nahen Osten, Klimakrise dann Donald Trump, wo kein Mensch weiß, wie der amerikanische Präsident in seinem Größenwahn die Welt steuert und in Deutschland gibt es schreckliche Attentate und dazu extreme Parteien, die unsere Demokratie in Frage stellen. Wie gehe ich damit um? Genau damit beschäftigt sich der Erziehungsberater, Psychologe und Pädagoge Dr. Albert Wunsch. https://www.albert-wunsch.de/ 
Show more...
8 months ago
1 hour 15 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Christian Neuhäuser: Ethische und moralische Reichtumskritik: Über Geld, Macht und Demokratie (Erstsendung: 29.12.2019)
Philosophischer und ethischer Blick auf Geld, Macht und Demokratie. Über die mögliche Ungerechtigkeit ist eine sachliche Diskussion kaum möglich.
Show more...
11 months ago
45 minutes

Kopfhörer
Autorinnengespräch: Pfingsten!: Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden
Prominente Katholikin und ehemalige Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland am Heiligen Stuhl, Annette Schavan, und die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Gespräch mit DOMRADIO.DE-Redakteur Johannes Schröer.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Ralph Rotte: Dauerbrenner Kirchenfinanzen
Politikwissenschaftler analysiert strukturelle Probleme und nennt aktuelle Herausforderungen. Hinsichtlich des kirchlichen Vermögensrechts haben die Diözesen Deutschlands Änderungen beschlossen, die im Juli in Kraft treten werden.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Christine Abbt: Offene Horizonte – Zum Gestaltungspotential nicht-idealer Voraussetzungen
Philosophin befasst sich mit dem Gestaltungspotential nicht-idealer Voraussetzungen. Denn diese spielen gerade auch im Kontext einer demokratischen Kultur eine besondere Rolle und sollten daher auch nicht aus dem Blick verloren werden.
Show more...
1 year ago
44 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Hartmut von Sass: Außer sich sein – Über Hoffnung und Ekstase
Theologe schaut auf die Hoffnung, die ein wesentliches Kapitel unserer Existenz ist. Jedoch hat dieses Thema kaum ein intellektuelles Interesse geweckt, das jener Prominenz und Relevanz auch nur von Ferne entsprechen würde.
Show more...
1 year ago
56 minutes

Kopfhörer
Dr. Manuela Klauser: Mehr als Denkmalschutz
Kunsthistorikerin befasst sich mit der Frage, wie profanierte Kirchen künftig genutzt und als Bauwerke erhalten bleiben können. In Zeiten des Kirchensterbens entstehen darum immer wieder neue Debatten.
Show more...
1 year ago
46 minutes

Kopfhörer
Jörg Sperner: Der "decke Pitter" und die anderen Domglocken
Assistent des Kölner Dombaumeisters stellt die Kölner Domglocken vor. Das Domgeläut zählt zu den beeindruckendsten weltweit und ist vor allem wegen der Petersglocke, der tontiefsten freischwingenden Glocke der Welt, bekannt.
Show more...
2 years ago
54 minutes

Kopfhörer
Weihbischof Ansgar Puff: Geistliche Gemeinschaften im Erzbistum Köln – Einblicke und Wirken
Bischofsvikar für die Geistlichen Gemeinschaften im Erzbistum Köln blickt exemplarisch auf einige dieser Gruppierungen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich hier die Bedürfnisse sind, mit denen Menschen nach Gott suchen.
Show more...
2 years ago
45 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti: Die Inszenierung der civitas diaboli
Brauchtumsforscher erzählt vom Verhältnis der Religion zur Fastnacht. Jahr für Jahr richtet sich der Zeitpunkt des Karnevals nach dem christlichen Osterfest, das am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond gefeiert wird.
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Franziskus von Heereman: How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise (Erstsendung: 21.06.2020)
Leichte Abwandlung einer bekannten Frage mit philosophischen Überlegungen zur ökologischen Krise.
Show more...
2 years ago
51 minutes

Kopfhörer
Prof. P. Dr. Markus Schulze SAC: Auch Technik läuft auf Gott hinaus. Der hl. Bonaventura zum Verhältnis von Technik und Theologie (Erstsendung: 14.06.2020)
Dogmatiker schaut auf den heiligen Bonaventura und wie dieser das Verhältnis von Technik und Theologie sieht.
Show more...
2 years ago
51 minutes

Kopfhörer
Prof. P. Dr. Joachim Schmiedl ISch (+): Vom Pergament zum Internet - Medien der Glaubensvermittlung in der Geschichte der Kirche (Erstsendung: 15.03.2020)
Kirchenhistoriker schaut auf Medien der Glaubensvermittlung in der Geschichte der Kirche.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Kopfhörer
Prof. P. Dr. Alban Rüttenauer SAC: Die Gefahr der Verallgemeinerung
Alttestamentler befasst sich mit Ezechiels Kritik an Sprichworten und Günter Grass' Analyse moderner Hassmedien in dessen Novelle "Im Krebsgang".
Show more...
2 years ago
40 minutes

Kopfhörer
Prof. Dr. Erika Sirsch: Was ist, wenn der Computer den Pflegebedarf bestimmt? (Erstsendung: 01.03.2020)
Pflegewissenschaftlerin setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen die Digitalisierung im Bereich der Gesundheitsversorgung hat.
Show more...
2 years ago
48 minutes

Kopfhörer
Hörstück von Elena Hong
Sie sind ebenso zahlreich wie auch unterschiedlich strukturiert. Neue Geistliche Gemeinschaften gibt es weltweit, so auch im Erzbistum Köln. Elena Hong hat sich mit ihnen in einem Hörstück beschäftigt.
Show more...
2 years ago
55 minutes

Kopfhörer
Pater Elias Füllenbach OP: "Die Wittenberger 'Judensau' vor Gericht - Unser Umgang mit antijüdischer Kirchenkunst"
Unser Umgang mit antijüdischer Kirchenkunst. Ein Vortrag des Priors des Düsseldorfer Dominikanerkonvents in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) Düsseldorf e.V.
Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes

Kopfhörer
Dr. Peter Krawczack: "Komm heraus und stell Dich auf den Berg vor den Herrn!" (1 Kön 19,11a)
Alttestamentler schaut gemeinsam mit dem Propheten Elija auf heutige Ungewissheiten. Dabei kommt zum Ausdruck, was die Aussagen des großen Propheten in der Krisenzeit Israels heute noch für eine Relevanz haben können.
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute

Kopfhörer
Prof. Dr. Patrick Becker: Der verlorene Himmel
Fundamentaltheologe analysiert den Jenseitsverlust in der Gesellschaft. Gleichzeitig lädt er dazu ein, über zeitgemäße Formen von Religion und christlicher Verkündigung nachzudenken und darüber ins Gespräch zu kommen.
Show more...
2 years ago
48 minutes

Kopfhörer
Johannes Röser: Auf der Spur des unbekannten Gottes
Katholischer Publizist setzt sich kritisch mit seiner Kirche auseinander und wirft ihr Gottesvergessenheit vor. Wie Christsein in moderner Welt funktionieren kann, darüber lohnt es sich nachzudenken und danach zu leben.
Show more...
2 years ago
1 hour 15 minutes

Kopfhörer
Vorträge herausragender Wissenschaftler, die in Akademien und Bildungswerken Glaube und Welt hinterfragen und erklären.