Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
All content for kontrovers is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
Pflege: Wer kommt für die Kosten auf? | Kontrovers-Interview mit Judith Gerlach (CSU): "Pflege stärker aus Steuern finanzieren" | Freie Wähler: Aiwanger unter Druck | Kontrovers - Die Story Cannabis-Boom - Missbrauch auf Rezept?
Vor dem Olympia-Bürgerentscheid · Wie nachhaltig waren die Spiele für Barcelona und Paris? | Neues Denkmalschutzgesetz · Baustopp statt Sozialwohnungen | Die Bundeswehr: 70 Jahre einsatzbereit? · Von der Wiedervereinigung bis zur Zeitenwende | Kontrovers-Interview mit Henning Otte (CDU), Wehrbeauftragter des Bundestages · "Es fehlen 80.000 Soldaten"
Zugverkehr · Gefahrenzone Gleis | Kontrovers-Interview mit Achim Stauß, Konzernsprecher Deutsche Bahn · "Wir merken, dass die Hemmschwelle abnimmt" | Zwei Jahre nach Hamas-Angriff · Angst, Antisemitismus und Hoffnung | Kontrovers - Die Story · 70 Jahre Bundeswehr · Vom Kalten Krieg bis zum Fall der Mauer (Teil 1)
Oktoberfest: Explosion, Brand, Bombendrohung - Großeinsatz in München | Kontrovers - Die Story: Wohnungsnot trifft Vermieterfrust: Deutschland im Mietdilemma | BayernSPD: Genossen im Reformfieber? | Bauvorhaben in Bayern: Kostenexplosionen: Blöd gelaufen oder Verschwendung?
Steuerhinterziehung · Sex und Steuern · Schaut der Staat weg? | Haushalt und Sondervermögen · Kommunalpolitik im Sparmodus | Kontrovers-Interview mit Dr. Vanessa Rebecca Hünnemeyer · Wirtschaftsexpertin: "Mit Nachbarkommunen zusammenschließen" | Kontrovers - Die Story · Oktoberfest Aufbau 2025 · Zeitdruck, Schweiß und Nerven
Massentourismus: Bilanz eines bayerischen Sommers | Protest gegen Gaza-Krieg und Antisemitismus in Bayern | Kontrovers - Die Story: Wenn der Berg zur Front wird | Kontrovers-Interview mit Siemtje Möller (SPD), stv. Fraktionsvorsitzende: Drohnenabwehr: "Da gibt es Nachholbedarf"
Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe?
Bürgergeldmissbrauch · Schwarzgeld für Bruchbuden | Reisewelle · Mehr Schutz für Anwohner? | Regierungs-Koalition · Merz: "Es wird keine Sommerpause geben" | Kontrovers-Interview mit Sigmar Gabriel (SPD), Ex-Parteivorsitzender · Richter-Kandidatur: "Entscheidung muss von vorne kommen" | Kontrovers - Die Story: Polizeihunde · Partner im Einsatz
Melderegister versus Zensus: Wo sind die Einwohner hin? | Dritte Startbahn am Flughafen München: Verhärtete Fronten um "ewiges Baurecht" | Kontrovers - Die Story: Tafel versus Millionenerbe: Zwei Leben in München
Waldbrände in Bayern: Know-How aus dem Ausland | Kontrovers-Interview mit Michaela Kaniber (CSU), Bayerische Forstministerin: Schutzmaßnahmen gegen Waldbrände: "Bayern setzt auf Freiwilligkeit" | Missbrauchsopfer: Antragsstopp für staatlichen Hilfsfonds | Nach dem SPD-Bundesparteitag: Aus für die Wehrpflicht? | Kontrovers - Die Story: Die Bundeswehr in Litauen: Ein Bataillon zieht um
Sicherheitspolitik: Immer mehr tödliche Polizeischüsse | Kontrovers-Interview mit Joachim Herrmann (CSU): Mehr Taser für Bayerns Polizei: "Wir haben Grund, das nochmal zu prüfen" | Finanzpolitik: Daseinsfürsorge in Gefahr? | Kontrovers - Die Story: Mückeninvasion: Wie weit darf der Kampf gegen die Insekten gehen?
Artenvielfalt in Gefahr? Insektizid-Notfallzulassung trotz Bienensterben | Kaum Abgrenzung zu Extremisten? AfD Bayern - Kontakte zu Identitärer Bewegung | Kontrovers-Interview mit Stephan Protschka (AfD): Verbindungen zu Identitärer Bewegung: "Was ist ein Extremist?" | Albert Einsteins Familie - Morde bleiben ungesühnt | Kontrovers - Die Story: Arm vs. reich · Zwei Leben in München
BR-Data exklusiv · Bauen im Überschwemmungsgebiet | Kontrovers-Interview mit Thomas Karmasin (CSU) · Bauen im Hochwassergebiet: "Die vielen Anträge haben mich überrascht" | DNA-Analyse · Herkunftstest bei Polizei-Ermittlungen | Kontrovers - Die Story: Zwischen Volksfest und Leberkas · Unterwegs mit der Dorfpolizei
Militärproduktion: Aufrüsten für den Strukturwandel? | Kontrovers-Interview mit Ralf Stegner (SPD): Rüstungsexporte: "Lockerung per se nicht das Ziel" | Alexander Dobrindt: Gelingt der Politikwechsel? | Kontrovers - Exklusiv: Horst Seehofer: "Aufgaben sind beachtlich" | Kontrovers - Die Story: Der Tod ist mein Leben
Kontrovers - Die Story: Wenn Kaufhäuser pleitegehen · Benkos Geisterbaustellen in Bayerns Innenstädten | Neuer Papst · Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten | Katastrophenschutz · Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Paukenschlag im Bundestag · Denkzettel für Friedrich Merz | Kontrovers-Interview mit Theo Waigel (CSU), Ehrenvorsitzender · "Regierungs-Scheitern wäre Katastrophe" | NS-Verbrechen · Neues Erinnern | Kontrovers - Die Story · Marode Straßen · Der Kampf gegen die Schlaglöcher
Regierungskoalition: Wie mit der AfD umgehen? | Kontrovers-Interview mit CSU-Chef Söder: "Grundlegender Regierungswechsel ab Tag Eins" | Gesundheitsreform: erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt! | Kontrovers - Die Story: Spezialtruppe Gebirgsjäger: Kampf im Hochgebirge
Heizungsgesetz: Selbstzweifel bei der Union | Kontrovers-Interview mit Wolfgang Bosbach (CDU): Koalitionsvertrag: "Eine Mischung aus Pathos und Pragmatismus" | Straßenverkehr: Lkw-Manipulation mit System | Kontrovers - Die Story: Sicher durch den Untergrund: Münchens U-Bahnwache
Neuer Bundestag · Junge Volksvertreter im Koalitionscheck | Cannabislegalisierung · Mehr Verkehrsunfälle wegen Drogen |
Kontrovers-Interview mit Joachim Herrmann (CSU): Mehr Unfälle · "Cannabis-Legalisierung rückgängig machen!" |
Kontrovers - Die Story: Elend, Drogen, Kriminalität · Öffentliche Plätze vor dem Kollaps?
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.