Für Unternehmen bedeuten Konflikte hohe Zusatzkosten, wie dies in mehreren Studien von KPMG festgestellt wurde . Dazu zählen neben hohen Fluktuationskosten, gestörte Kommunikationswege und eine damit verbundene geringere Effizienz.
Auch die Menschen im Betrieb leiden unter den Folgen von Konflikten. Es kommt zu erhöhtem Stress, Burnout und sinkender Mitarbeiterzufriedenheit. Dabei liegen die Nerven oftmals blank.
𝐃𝐚𝐬 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐫𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐢𝐫𝐦𝐚 𝐆𝐞𝐢𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 𝐆𝐦𝐛𝐇, weltweiter Markt- und Innovationsführer in der Herstellung von Drehschwingungsdämpfern und Kupplungen für Diesel- und Gasmotoren, wollte dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen und hat präventiv das Projekt „Konfliktkultur mit System – Für gesunde Mitarbeiter:innen und ein gesundes Unternehmen“ ins Leben gerufen.
Das Ziel ist, Mitarbeiter:innen bei der Bewältigung und Lösung ihrer Konflikte zu unterstützen. Frau DI Sandra Gressl ist Betriebsleiterin und hat das Projekt, am Standort in Bad St. Leonhard in Kärnten mit mehr als 400 Mitarbeiter:innen, initiiert. Ich durfte das Unternehmen bei der Umsetzung und Implementierung begleiten.
𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐋𝐢𝐯𝐞-𝐓𝐚𝐥𝐤 spreche ich mit Frau DI Gressl über Ihre Motivation zu diesem innovativen Projekt, über die Erfolgsfaktoren, damit die Umsetzung gelingt und welcher Nutzen sich im Unternehmen bereits nach kurzer Zeit bemerkbar macht.
Kontaktiere mich:
gtl@tri-vium.at
2 Jahre Pandemie mit Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Lockdowns, Impfpflicht und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine. Die Nerven in vielen Teams liegen blank, denn alle diese Themen reißen ideelle Gräben auf.
In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du einen guten Umgang mit solchen herausfordernden Konflikten findest und einerseits konstruktiv bleibst und andererseits klare Grenzen ziehst.
💥Wenn Du Fragen zu dieser Folge hast oder Dir Unterstützung in einer Konfliktsituation wünschst, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online, besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/ oder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gudrun-turek-lima/
⚡In dieser Folge drehen wir den Spieß einmal um, und schauen uns an, was Du tun musst, damit Konflikte in Deinem Team entstehen und sich ausbreiten können.
Wenn Du testen möchtest, ob Du mit Deinem Verhalten unbewusst Konflikte in Deinem Team förderst und welche Themen für ein entspanntes Miteinander wichtig sind, dann lade Dir gleich hier den Selbstcheck herunter: https://www.konfliktcoaching.online/fk-selbstkritische-reflexion
⚡️Wenn Du Fragen zu dieser Folge hast oder Du Dir Unterstützung wünschst, ruf mich an : +43 664 14 44 186, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online oder besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/
⚡Gerüchte und Beschwerden in Deinem Team sind ein Nährboden für Konflikte. Wie Du richtig darauf reagierst damit aus einer Mücke kein Elefant wird erfäöhrst Du in dieser Folge.
⚡️Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online oder besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/
⚡️Kennst Du das? Ein Teammitglied hat einen so unangenehmen Mundgeruch, dass die Zusammenarbeit schon belastet ist. Niemand traut sich das offen anzusprechen, alle drucksen herum oder tuscheln hinter dem Rücken des / der Betroffenen. Um die Zusammenarbeit nicht noch weiter zu belasten, solltest Du das Thema ansprechen. Aber das ist heikel! Wie Du das souverän und sensibel machst, darum geht es in dieser Folge. ⚡️Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online oder besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/
⚡️Als Unternehmer*in oder Führungskraft musst Du immer wieder Konfliktgespräche führen, ob mit einer Mitarbeiterin, einem Kunden, oder einem Kollegen! ⚡️Solche Gespräche sind unangenehm und niemand von uns führt sie wirklich gerne. ⚡️Je genauer Du weißt, worauf es bei einem konstruktiven Konfliktgespräch ankommt, wie Du Dich darauf vorbereitest und was Du unbedingt vermeiden solltest, umso souveräner, sicherer und gelassener führst Du das Gespräch, ⚡️Im ersten Teil "Konfliktgespräche führen" geht es um die wichtige Vorbereitung. ⚡️Ich zeige Dir, mit welchen 7 Schritten Du bestens vorbereitet in das Konfliktgespräch gehst und gute, konstruktive Lösungen erreichst!
Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online oder besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/
Entscheidungen zu treffen ist nicht immer leicht. Oft haben sie weitreichende Auswirkungen und müssen daher gut überlegt werden, in dieser Folge stelle ich Ihnen eine Methode vor mit der Sie Entscheidungen, sei es in Konfliktsituationen oder in anderen Situationen gut überlegt treffen können!
Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir ein E-Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online oder besuche mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder auf Facebook: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/