
Mag. Peter Biwald ist Geschäftsführer des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung – und einer der gefragtesten Experten, wenn es um Gemeindefinanzen in Österreich geht. In dieser Folge räumt er mit Mythen auf, erklärt, warum Gemeinden am Limit sind und welche Reformen es dringend braucht.Gemeinsam mit Host Andreas Kollross spricht er über das komplexe Geflecht aus Finanzausgleich, Umlagen und Aufgabenverteilung – und macht deutlich, dass es hier um weit mehr geht als Budgetzahlen. Es geht um Lebensqualität vor Ort, um die Zukunft unserer Städte und Dörfer – und um die Frage: Wie lange kann das System noch so weiterlaufen?» Infos zum KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung: https://www.kdz.eu» Alle Infos zu Andreas Kollross: https://www.https://andreaskollross.at/» Mehr zum NÖ GVV: https://gvvnoe.at