Die Wehrpflicht ist zurück und trifft alle jungen Männer! Während Politiker, die selbst nie gedient haben, unsere Jugend zur Musterung zwingen, stellt sich die entscheidende Frage: Ist das die Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland? In diesem Video analysieren wir den perfiden Plan der Regierung und die dramatischen Folgen für die Zukunft unserer Kinder.
Bundespräsident Steinmeier sorgt mit einer schockierenden Rede für einen politischen Eklat und ruft zum Kampf gegen die Opposition auf. In diesem Video analysieren wir seine unfassbaren Entgleisungen, vom "Rattenfänger"-Vergleich bis zur Verharmlosung der NS-Zeit, und zeigen die wahren Hintergründe dieser beispiellosen Spaltung. Das sollten Sie nicht verpassen!
CDU-Außenminister Johann Wadephul sorgt mit seiner Syrien-Aussage für einen politischen Erdrutsch. Kolja & Dominik sprechen über die Folgen, den Zustand der Regierung, Deutschlands Außenpolitik und die Frage: Wer vertritt hier eigentlich noch deutsche Interessen?Von Nord Stream über Merz’ Regierungskritik bis zum Bestseller „Der digitale Euro“ – eine schonungslose Analyse über politische Inkompetenz, Medienblindheit und den moralischen Verfall in Berlin.
Dubai und Nordzypern – zwei Orte, die immer mehr Deutsche als neues Zuhause wählen.Kolja & Dominik sprechen über ihre persönlichen Eindrücke, Korruption, Inflation und den Zusammenbruch des Euro-Systems in Zypern.Warum viele Auswanderer sagen: „Ich hab genug von Deutschland“, welche Risiken beim digitalen Euro drohen und warum Länder wie Dubai derzeit das bessere Zukunftsmodell sind.Ein ehrliches Gespräch über Freiheit, Wohlstand und Verantwortung – abseits von Politik und Mainstream.
Deutschland diskutiert – über ein einziges Wort: Stadtbild.Was Friedrich Merz aussprach, bewegt Millionen Menschen – und zeigt, wie stark sich unser Land verändert hat.Dominik Kettner und Kolja sprechen über Sicherheit, Migration, politische Doppelmoral und die Frage, warum man sich in deutschen Städten immer unsicherer fühlt.Wie konnte es so weit kommen?Warum wird Kritik sofort als „rechts“ abgestempelt?Und was sagt das über unsere Gesellschaft, wenn sogar Politiker Angst haben, Probleme offen anzusprechen?Ein ehrlicher Talk über Realität, Medien, Verantwortung und die Zukunft Deutschlands.
Hamburg will bis 2040 klimaneutral werden – koste es, was es wolle.Der Volksentscheid ist beschlossen, doch niemand weiß, wie das Ziel erreicht oder bezahlt werden soll.Kolja und Dominik sprechen über das Experiment Hamburg, über die C40-Agenda, 15-Minuten-Städte und die technokratischen Pläne dahinter.Was bedeutet das für unsere Freiheit, unsere Wirtschaft und unser tägliches Leben?Ein Gespräch über Ideologie, Kontrolle und den Verlust gesunden Menschenverstands – und warum es so gefährlich ist, wenn Menschen ihre eigene Unfreiheit wählen.
Ein neuer Regierungsskandal erschüttert Deutschland:Wolfram Weimer, Ex-Chefredakteur von FOCUS & CICERO und heutiger Kulturstaatsminister, steht im Zentrum massiver Plagiats- und Täuschungsvorwürfe.Texte von Politikern, Prominenten – sogar vom Papst – sollen auf seinen Plattformen ohne Zustimmung veröffentlicht worden sein.Und während Medien schweigen, fließen Steuergelder an linksextreme Verlage mit radikalen Inhalten.Dominik Kettner und Kolja nehmen den Fall auseinander – und zeigen, was dieser Skandal über Medien, Macht und Doppelmoral verrät.
Der Goldpreis hat die 4.000 US-Dollar-Marke durchbrochen – und ein Ende ist nicht in Sicht.Während Silber auf 52 $ steigt und die Rohstoffbörsen über Engpässe berichten, schweigen die großen Medien.Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Warum stuft die US-Regierung Silber plötzlich als „kritisches Metall“ ein – und warum kaufen China und Indien alles auf, was sie bekommen können?In dieser Podcast-Folge sprechen Kolja und Dominik über die wahre Ursache der Goldrallye, das Ende der Anleihe-Ära, die drohende Energiekrise und warum der Goldstandard wieder Thema wird.Wer die Zeichen jetzt versteht, kann die größten Chancen dieser Dekade nutzen.
Die Linke greift die Pressefreiheit an – mit Steuergeldern!Eine interne Veranstaltung in Berlin enthüllt: Es existieren konkrete Pläne, die Redaktion von Apollo News durch Einschüchterung, Störungen und Druckkampagnen mundtot zu machen.Der Skandal: Mitten in dieser Kampagne steckt die Amadeu-Antonio-Stiftung – finanziert vom Bundesfamilienministerium.Während die Parteispitze der Linken schweigt, schlägt der Deutsche Journalistenverband Alarm.Wir zeigen die Hintergründe, belegen die Machenschaften – und sprechen darüber, warum dieser Angriff auf die Pressefreiheit jeden Bürger in Deutschland betrifft.
Frankreich steht am Rand des Staatsbankrotts.Nach nur 27 Tagen im Amt tritt Premier Lecornu zurück – der fünfte Premier unter Macron in weniger als zwei Jahren.Die Zinsen für französische Staatsanleihen explodieren, Frankreich zahlt mehr als Griechenland, die Schulden erreichen 3,3 Billionen Euro bei einem Haushaltsdefizit von 5,8 %.Das Land ist politisch gelähmt, die Regierung zerbricht, 80.000 Polizisten stehen auf den Straßen – und Europa zittert.Kolja und Dominik analysieren, was jetzt hinter den Kulissen passiert, warum dieser Finanzkollaps auch Deutschland in den Abgrund reißen könnte – und wie du dein Vermögen in dieser Krise schützen kannst.
In dieser Podcast-Folge diskutieren Kolja und Dominik die scheinbar unüberbrückbare Spaltung unserer Gesellschaft. „Rechts“ und „links“ sind die Schlagworte, die ständig durch Politik und Medien geistern – doch sind diese Kategorien überhaupt noch zeitgemäß? Wir zeigen, warum die eigentliche Trennlinie nicht zwischen rechts und links verläuft, sondern zwischen libertär und kollektivistisch. Dabei geht es um den gesellschaftlichen Umgang mit Tradition, Familie und Glauben, die Einordnung von Extremismus, die Rolle des ÖRR und die Frage, wie viel echte Debattenkultur uns noch bleibt. Was bedeutet Trumps Einstufung der Antifa als Terrororganisation für Deutschland? Warum verschwindet die politische Mitte immer mehr? Und wieso wird Kritik an staatlicher Politik zunehmend ausgegrenzt? Antworten darauf und mehr gibt es in diesem spannenden Gespräch.
Der digitale Euro soll schon bald Realität werden – offiziell geplant für Oktober 2025, spätestens aber bis 2026. Doch was als „modernes Zahlungsmittel“ verkauft wird, entpuppt sich als gefährliches Kontrollinstrument: Annahmepflicht, programmierbares Geld, Bargeldersatz durch Offline-Funktion, Verknüpfung mit der digitalen ID und Überwachung durch die AMLA. Selbst Banken schlagen inzwischen Alarm. Kolja und Dominik zeigen in diesem Podcast, was wirklich hinter dem Projekt steckt – und warum der digitale Euro zur größten Bedrohung für Freiheit und Eigentum werden könnte.
95.000 Menschen nahmen Abschied von Charlie Kirk – darunter Trump, Musk und Vance. Doch während die USA von Vergebung und Versöhnung sprechen, stürzen sich deutsche Medien auf Diffamierung und Spott. In dieser Podcast-Folge decken Kolja und Dominik die Doppelmoral der Berichterstattung auf und fragen: Was bleibt vom Vermächtnis Charlie Kirks – und was bedeutet es für unsere Gesellschaft?
Trump und sein Team drohen mit harten Sanktionen und Zöllen von bis zu 50 % wegen des Digital Services Acts. Offiziell geht es um „Diskriminierung amerikanischer Tech-Unternehmen“ – in Wahrheit aber um massiven Einfluss auf Europas Wirtschaft und unsere Meinungsfreiheit. Während Merz trotzig reagiert und von der Leyen weiter an ihrem Traum-Deal festhält, warnen immer mehr Stimmen vor einem historischen Wirtschaftskrieg.
Die Jusos Kiel fordern ein Verbot von „Männerpodcasts“ wie Hoss & Hopf. In ihrem Antrag heißt es: „Männerpodcasts verbieten! – Nehmt den Männern die Mikros weg!“ Doch was steckt wirklich dahinter? Forderungen nach Zwangspausen, weiblichen Faktencheckerinnen und sogar der Enteignung von Reichweite werfen massive Fragen auf: Ist das noch Demokratie – oder bereits ein Angriff auf die Meinungsfreiheit? In diesem Podcast analysieren Kolja und Dominik die Pläne, ihre Absurdität und die gefährlichen Konsequenzen für unsere Gesellschaft.
Ein Schock für die USA – und ein Signal an die ganze Welt: Der Podcaster und Trump-Unterstützer Charlie Kirk wurde auf einer Uni in Utah erschossen. Während die Tat noch nicht aufgeklärt ist, feiern linke Hetzer im Netz den Mord und zeigen, wie tief die Spaltung unserer Gesellschaft bereits ist. Schon zuvor hatte eine Umfrage gezeigt: Eine Mehrheit von Linken befürwortet Gewalt – sogar Mord – gegen politische Gegner. Doch nicht nur in den USA, auch in Europa eskaliert die Gewalt: 80 Messerattacken pro Tag in Deutschland, Chaos in Frankreich und Großbritannien. Der Staat reagiert nicht mit Schutz, sondern mit Kontrolle: Digitale Überwachung, KI-Systeme und der schleichende Verlust unserer Freiheit. Ist das alles Teil eines Plans?
Frankreich taumelt am Rand des Bankrotts – 3,3 Billionen Euro Schulden, fast 6 % Haushaltsdefizit und eine Regierungskrise nach der anderen. Doch was in Paris beginnt, kann schnell auf Deutschland und die EU überschwappen. Während Macron scheitert, rüstet Frankreich auf, treibt die Schulden weiter nach oben – und am Ende zahlen die deutschen Steuerzahler die Rechnung. Kolja und Dominik analysieren, ob alles Teil eines größeren Plans ist: Schulden, WEF-Agenda, digitaler Euro und die totale Kontrolle über dein Geld.
Der Fall Marla-Svenja Liebich zeigt, wie absurd Deutschland geworden ist: Verurteilt wegen Volksverhetzung, dann Geschlechtswechsel, neues Gesetz, neuer Name – und plötzlich soll sie ins Frauengefängnis. Haftantritt? Fehlanzeige! Stattdessen macht sie sich über das deutsche Justizsystem lustig. Im Podcast sprechen Kolja und Dominik über das Selbstbestimmungsgesetz, Woke-Irrsinn und was das für unsere Freiheit bedeutet – und beantworten die wichtigste Frage: Wie kann man sich in diesem Chaos noch absichern?
USA vs. Deutschland – zwei Welten!Während Donald Trump in den USA die Woke-Agenda zerschlägt und wieder Ordnung schafft, versinkt Deutschland immer tiefer im Chaos. NGOs kassieren Steuergeld, um linke Ideologien durchzudrücken, die AfD gewinnt massiv an Zustimmung und die CDU beerdigt sich selbst.
Staatsverschuldung auf Rekordhoch, Gefängnisse von Banden gestürmt, Polizei am Rückzug, Sozialstaat kollabiert. Frankreichs Finanzminister spricht offen vom IWF-Bailout – und zeitgleich fordern Politiker wie Merz, an unsere privaten Ersparnisse zu gehen.Was in Frankreich geschieht, ist ein Weckruf: Auch Deutschland steht mit explodierenden Staatsschulden, wachsender Migration und einem überlasteten Sozialstaat am Abgrund. In diesem Podcast mit Kolja und Dominik zeigen wir, welche Parallelen es gibt, wie nah der Kollaps wirklich ist – und was du tun musst, um dein Vermögen zu schützen.