Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/de/82/07/de8207b0-a138-d5ee-2e1e-5742ee1e93a1/mza_2246375300348717902.jpg/600x600bb.jpg
KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Nordwest MEDIENGRUPPE
11 episodes
7 months ago
In den Podcast-Folgen von „Kohltastisch“ spricht Simon mit Grünkohl-Experten und Liebhabern aus der Region über alles, was den Grünkohl so besonders macht – besonders in Oldenburg, der Kohltourhauptstadt. Jede Folge steht ein neues Grünkohlthema im Mittelpunkt: von praktischen Tipps für den erfolgreichen Anbau in der Region, über köstliche Rezepte und Ernährungstipps, bis hin zu spannenden Geschichten und lokalen kulinarischen Events – mehr Grünkohl geht nicht. Reinhören lohnt sich! Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Show more...
Nutrition
Leisure,
Health & Fitness
RSS
All content for KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast is the property of Nordwest MEDIENGRUPPE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den Podcast-Folgen von „Kohltastisch“ spricht Simon mit Grünkohl-Experten und Liebhabern aus der Region über alles, was den Grünkohl so besonders macht – besonders in Oldenburg, der Kohltourhauptstadt. Jede Folge steht ein neues Grünkohlthema im Mittelpunkt: von praktischen Tipps für den erfolgreichen Anbau in der Region, über köstliche Rezepte und Ernährungstipps, bis hin zu spannenden Geschichten und lokalen kulinarischen Events – mehr Grünkohl geht nicht. Reinhören lohnt sich! Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Show more...
Nutrition
Leisure,
Health & Fitness
Episodes (11/11)
KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Grünkohl goes Japan: Annie Hegers kulinarische Kohltour nach Tokio!
In dieser Folge geht es um eine ganz besondere Reise – und zwar nach Tokio! Annie Heger, die bekannte norddeutsche Sängerin, Schauspielerin und Autorin, nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungstour, bei der der Grünkohl im Mittelpunkt steht. Grünkohl essen und feiern gehört in Norddeutschland zu einer jahrhundertealten Tradition – doch gibt es das auch in Japan? Die Antwort: Ja! Annie erzählt uns, wie es sich anfühlt, Grünkohl im Herzen von Tokio zu genießen – diese Folge solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Show more...
7 months ago
34 minutes 48 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Grünkohl-Action: Diese 5 Spiele machen deine Kohltour unvergesslich!
Bock auf eine Kohltour der ganz besonderen Art? In dieser Folge verraten wir dir die 5 besten Grünkohl-Spiele, die jede Kohltour unvergesslich machen! Ob lustige Herausforderungen, spannende Team-Action oder einfach nur viel Gelächter – diese Spiele bringen Stimmung und garantiert jede Menge Spaß. Du wirst überrascht sein, wie kreativ man mit Grünkohl und guter Laune werden kann. Also schnapp dir deine Freunde, hör rein und hol dir die besten Ideen, um deine Kohltour zum Highlight des Jahres zu machen! Bereit für den ultimativen Grünkohl-Action-Plan? Dann los – die Folge wartet!
Show more...
9 months ago
27 minutes 39 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Grünkohl-Tour in New York: Mit dem Bollerwagen durch Manhattan!
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine außergewöhnliche Reise: Eine Grünkohl-Tour durch New York City! Dr. Wolfgang Grams, der Organisator dieser unkonventionellen Reise, erzählt unter anderem von den Reaktionen der Amerikaner auf die legendäre Bollerwagentour – ein typisch norddeutsches Erlebnis, das in der Metropole für jede Menge Staunen sorgt. Wie kam es eigentlich dazu, was sind die Highlights der Reise und wie kann man daran teilnehmen? Diese und viele weitere Fragen werden euch in dieser Folge beantwortet. Reinhören lohnt sich!
Show more...
9 months ago
33 minutes 30 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Wie Joschka Fischers Diätpläne die Oldenburger Grünkohl-Laune verhagelten - Interview mit Jürgen Krogmann
In der neuesten Folge des Grünkohl-Podcasts Kohltastisch empfängt Host Simon Wossack einen Gast, der von Amtswegen schon eine enorme Expertise in Sachen Grünkohl aufweist: Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Grünkohl als Teil der Oldenburger Alltagskultur oder über die wirtschaftliche Bedeutung für die Landwirtschaft, die Gastronomie und Hotellerie. Selbstbewusst stellt Krogmann fest: „Den originalen Grünkohl gibt es nur bei uns in Oldenburg.“
Show more...
11 months ago
28 minutes 58 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Berühmt durch Grünkohl? "DOKTOR GRÜNKOHL" Christoph Hahn auf dem Weg zur TV-Karriere!
In dieser Folge von KOHLTASTISCH treffen wir auf niemand Geringeren als "DOKTOR GRÜNKOHL" Dr. Christoph Hahn! Man kann fast behaupten, dass kaum einer den Grünkohl mehr liebt und lebt als er. Der Wissenschaftler hat nicht nur den Nährstoffgehalt unseres liebsten Wintergemüses bis ins Detail erforscht, sondern auch die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen & bereits in zahlreichen TV-Formaten über seine Forschung gesprochen. Außerdem ist er der Kopf hinter der Grünkohl-Sorte "Oldenburger Palme". Eine unglaublich spannende Folge mit tollen Einblicken in die Welt eine Grünkohl-Forschers. Reinhören lohnt sich! Und nicht vergessen: Schickt Christoph euer Feedback hier: www.qrtrack.de/?c=h4b
Show more...
11 months ago
50 minutes 36 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Der Hüter des Grünkohls: Wie Reinhard Lühring alte Sorten bewahrt
In dieser Folge tauchen wir in eine faszinierende Welt ein, die weit über das bekannte Wintergemüse hinausgeht. Reinhard Lühring, ein leidenschaftlicher Sammler und Hüter des Grünkohls, hat über 30 verschiedene, fast vergessene Sorten alter Grünkohl-Pflanzen bewahrt. Was treibt ihn an, diese Vielfalt zu erhalten und das wertvolle Saatgut für kommende Generationen zu sichern? Welche Sorten gibt es überhaupt, und warum sind sie so besonders? Reinhard nimmt uns mit auf seine Reise durch die Welt des Grünkohls und erzählt, wie er mit Hingabe, Wissen und Geduld einen Schatz für die Zukunft bewahrt. Ein Gespräch über Tradition, Vielfalt und die Bedeutung von Saatgut, das zeigt, wie spannend der Erhalt alter Pflanzensorten sein kann. Reinhören lohnt sich!
Show more...
11 months ago
31 minutes 19 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Hallo Grünkohl! – Tausende in Oldenburg feiern das Kultgemüse und den Saisonstart
In dieser Folge nehme ich euch mit nach Oldenburg zur offiziellen Eröffnung der Grünkohl-Saison beim Event „Hallo Grünkohl!“. Tausende Besucher:innen strömten in die Innenstadt zum Rathausmarkt, um das Kultgemüse in all seinen Varianten zu genießen – von klassischen Gerichten mit Pinkel bis zu kreativen Interpretationen wie Grünkohl-Burger, Smoothies und sogar Grünkohl-Sushi. Ich berichte von der lebendigen Atmosphäre auf dem Rathausmarkt und spreche mit einigen Besucher:innen über ihre Grünkohl-Vorlieben. Unbedingt reinhören, es lohnt sich!
Show more...
1 year ago
53 minutes 24 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Das grüne Wunder: Krebsvorsorge durch Grünkohl? – im Gespräch mit Prof. Dr. Albach
In dieser Folge von KOHLTATSISCH tauchen wir mit dem Grünkohl-Forscher Professor Dr. Dirk Albach tief in die Welt des grünen Superfoods ein. Wir sprechen darüber, wie Grünkohl nicht nur lecker ist, sondern auch Stoffe enthält, die eine hemmende Wirkung auf Krebs haben können. Prof. Dr. Albach erklärt uns, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt und wie Grünkohl unsere Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützt. Außerdem erfahrt ihr, warum dieses Wintergemüse weit mehr als nur ein klassisches Beilagengemüse ist. Ihr wollt wissen, wie Grünkohl euer Immunsystem stärkt und was hinter seiner erstaunlichen Wirkung steckt? Dann hört rein und lasst euch inspirieren!
Show more...
1 year ago
36 minutes 57 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Kohlkönigreich Oldenburg: Die Historie des Grünkohls
In dieser besonderen Folge tauchen wir tief in die Geschichte des Grünkohls ein – und das gemeinsam mit Bernd Munderloh, einem echten Oldenburger Urgestein und Stadtführer. Er nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Traditionen und Geschichten rund um das berühmte Wintergemüse, das Oldenburg zur "Grünkohlhauptstadt" gemacht hat. Wie entstand die Liebe der Oldenburger zum Grünkohl? Welche Bräuche ranken sich um das Grünkohlessen? Bernd Munderloh kennt die Antworten und teilt faszinierende Einblicke in die lokale Kultur. Freut euch auf eine unterhaltsame Mischung aus Historie, Genuss und norddeutschem Charme – und erfahrt, warum der Grünkohl in Oldenburg weit mehr ist als nur ein Gericht!
Show more...
1 year ago
26 minutes 35 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
Grünkohl Zuhause selber anbauen. So geht's!
Willkommen zum neuen Grünkohl-Podcast "KOHLTASTSISCH". In unserer ersten Folge geht es um den Grünkohl-Anbau im eigenen Garten. Was gilt es zu beachten? Wann muss ich spätestens anbauen? Und wie ernte ich richtig? All das und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge. Reinhören lohnt sich!
Show more...
1 year ago
21 minutes 47 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast Trailer
In den Podcast-Folgen von „Kohltastisch“ spricht Simon mit Grünkohl-Experten und Liebhabern aus der Region über alles, was den Grünkohl so besonders macht – besonders in Oldenburg, der Kohltourhauptstadt. Jede Folge steht ein neues Grünkohlthema im Mittelpunkt: von praktischen Tipps für den erfolgreichen Anbau in der Region, über köstliche Rezepte und Ernährungstipps, bis hin zu spannenden Geschichten und lokalen kulinarischen Events – mehr Grünkohl geht nicht. Reinhören lohnt sich!
Show more...
1 year ago
1 minute 11 seconds

KOHLTASTISCH – der Grünkohl Podcast
In den Podcast-Folgen von „Kohltastisch“ spricht Simon mit Grünkohl-Experten und Liebhabern aus der Region über alles, was den Grünkohl so besonders macht – besonders in Oldenburg, der Kohltourhauptstadt. Jede Folge steht ein neues Grünkohlthema im Mittelpunkt: von praktischen Tipps für den erfolgreichen Anbau in der Region, über köstliche Rezepte und Ernährungstipps, bis hin zu spannenden Geschichten und lokalen kulinarischen Events – mehr Grünkohl geht nicht. Reinhören lohnt sich! Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/