Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu
All content for Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu
11: Kognitive Systeme, Vorlesung, SS 2017, 03.07.2017
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
1 hour 25 minutes 52 seconds
8 years ago
11: Kognitive Systeme, Vorlesung, SS 2017, 03.07.2017
11 |
0:00:00 Starten
0:00:37 3D-Bildverarbeitung
0:01:30 Geometrische 3D-Transformationen
0:10:32 Homogene Koordinaten
0:18:10 Quaternionen
0:31:02 Lochkamera (ideales Modell)
0:31:46 Erweiteres Kameramodell
0:39:46 Kamerakalibrierung
0:42:35 Direkte Lineare Transformation
0:43:37 Stereokonstruktion
0:47:57 Epipolargeometrie
0:53:21 Fundamentalmatrix
0:54:39 Stereo-Sehen
0:57:56 Human Motion Capture: Erfassung von Bewegungen und Handlungen des Menschen
1:02:16 Menschmodell
1:05:40 Bewegungs- und Handlungserfassung
1:08:57 Action representation
1:10:51 Perception
1:12:09 Human MMM
1:15:28 HMC mit Partikel Filter
1:22:33 HMC mit ICP
1:25:06 Gesichtserkennung
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu