Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu
All content for Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu
07: Kognitive Systeme, Vorlesung, SS 2017, 31.05.2017
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
1 hour 9 minutes 10 seconds
8 years ago
07: Kognitive Systeme, Vorlesung, SS 2017, 31.05.2017
07 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Lecture Demos
0:00:42 Spectogram Controls
0:09:49 Speech: State-of-the-Art
0:14:09 Sloppy Speech
0:16:47 Speech Recognition (System Overview)
0:20:21 Voiced and Unvoiced Phonemes
0:21:35 Analog to Digital
0:21:50 Front End Processing
0:23:49 Linear Sequence Alignment
0:25:15 Problem with Linear Alignment
0:28:08 Speech Recognition (Components)
0:30:50 Spectogram
0:32:04 Markov Models
0:36:18 Single Fair Coin
0:37:23 Discrete Observation HMM
0:40:54 Hidden Markov Models
0:45:25 Acoustic Modeling
0:48:13 HMM Problems and Solutions
0:51:35 Evaluation
0:54:08 The Forward Algorithm
0:58:58 Forward Trellis
1:04:39 The Backward Algorithm
1:05:00 Decoding
1:08:35 Viterbi Trellis
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
Kognitive Systeme handeln aus der Erkenntnis heraus. Nach der Reizaufnahme durch Perzeptoren werden die Signale verarbeitet und aufgrund einer hinterlegten Wissensbasis gehandelt. In der Vorlesung werden die einzelnen Module eines kognitiven Systems vorgestellt. Hierzu gehören neben der Aufnahme und Verarbeitung von Umweltinformationen (z. B. Bilder, Sprache), die Repräsentation des Wissens sowie die Zuordnung einzelner Merkmale mit Hilfe von Klassifikatoren. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung sind Lern- und Planungsmethoden und deren Umsetzung. In den Übungen werden die vorgestellten Methoden durch Aufgaben vertieft. Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu