Mach dich bereit für den Kodawari Sport Podcast, wo Micha und Conrad, die sportverrückten Gründer der Sportmacher GmbH, ihre lebenslange Obsession für alles Sportliche ausleben - nur Fußball ist für sie so spannend wie Eisstockschießen an einem lauen Sommerabend!
Diese zwei Bewegungsjunkies nehmen dich mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die skurrilsten Sportthemen der Woche. Von Extrembügeln bis Unterwasser-Schach, kein Sport ist zu verrückt für unsere dynamischen Moderatoren!
Aber warte, es kommt noch besser! Micha und Conrad laden auch Gäste ein, die genauso sportbesessen sind wie sie selbst. Erwarte unerwartete Enthüllungen, peinliche Anekdoten und jede Menge "Das-habe-ich-nicht-kommen-sehen"-Momente.
Und für alle Krimi-Fans da draußen: Schnall dich an für unsere True-Crime-Sport-Folgen! Wer hätte gedacht, dass die Welt des Sports so viele dunkle Geheimnisse birgt? Von Dopingskandalen bis zu verschwundenen Maskottchen - Micha und Conrad decken auf, was andere unter den Teppich kehren wollen.
Also, schalt ein zum Kodawari Sport Podcast - wo Perfektion im Sport auf perfekte Unterhaltung trifft! Schweiß, Lachen und gelegentliches Kopfschütteln garantiert. Nur eines versprechen wir dir: Kein Fußball-Gequatsche - dafür hast du ja schon den Rest des Internets!
All content for KODAWARI SPORT is the property of Conrad Kebelmann und Micha Rieß and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mach dich bereit für den Kodawari Sport Podcast, wo Micha und Conrad, die sportverrückten Gründer der Sportmacher GmbH, ihre lebenslange Obsession für alles Sportliche ausleben - nur Fußball ist für sie so spannend wie Eisstockschießen an einem lauen Sommerabend!
Diese zwei Bewegungsjunkies nehmen dich mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die skurrilsten Sportthemen der Woche. Von Extrembügeln bis Unterwasser-Schach, kein Sport ist zu verrückt für unsere dynamischen Moderatoren!
Aber warte, es kommt noch besser! Micha und Conrad laden auch Gäste ein, die genauso sportbesessen sind wie sie selbst. Erwarte unerwartete Enthüllungen, peinliche Anekdoten und jede Menge "Das-habe-ich-nicht-kommen-sehen"-Momente.
Und für alle Krimi-Fans da draußen: Schnall dich an für unsere True-Crime-Sport-Folgen! Wer hätte gedacht, dass die Welt des Sports so viele dunkle Geheimnisse birgt? Von Dopingskandalen bis zu verschwundenen Maskottchen - Micha und Conrad decken auf, was andere unter den Teppich kehren wollen.
Also, schalt ein zum Kodawari Sport Podcast - wo Perfektion im Sport auf perfekte Unterhaltung trifft! Schweiß, Lachen und gelegentliches Kopfschütteln garantiert. Nur eines versprechen wir dir: Kein Fußball-Gequatsche - dafür hast du ja schon den Rest des Internets!
In dieser Folge starten wir direkt mit der Weltmeisterschaft im Triathlon Langdistanz auf Hawaii, wo die Athlet:innen wirklich am Limit waren. Wir sprechen darüber, wie die Führende kurz vor dem Ziel kollabierte, die Orientierung verlor und wie frustrierend es ist, wenn du weißt: Hilfe von außen bedeutet das Aus.
Außerdem beleuchten wir die norwegische Dominanz und fragen uns, warum trotz dieser Spannung der Frauensport medial immer noch weniger Reichweite hat als vergleichbare Männerrennen. Wir diskutieren, ob der Unterschied in der Wahrnehmung am Fehlen nationaler Helden liegt oder am vermeintlich fehlenden Spektakulären.
Du erfährst, welche Sportarten wie der Triathlon Langdistanz in privater Hand organisiert werden (Ironman, Hyrox) und wie schwierig es ist, Messbarkeit und Vergleichbarkeit zu garantieren. Und schließlich überlegen wir uns, welche massiven Events eine Stadt wie Chemnitz bräuchte – von den Finals bis zur Tour de France – und wer eigentlich den Lack für die Organisation zahlt.
Dran bleiben, es geht ans Eingemachte!
Endlich sauberer Sport gilt nicht für die Erfinder der Enhanced Games. Sie wollen ehrlich Sport und schauen, wo die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeiten liegen! Nun gut....viel Spaß mit der Folge.
Irgendwie finden wir immer noch nicht die Routine uns regelmäßig zu treffen. Deshalb wieder ein Podcast zwischen Tür und Angel. Dennoch viel Spaß damit.
Viel zu lange haben wir nicht mehr von uns hören lassen. Wir geloben Besserung und vielleicht ist der VO²Max Wert als Kriterium für unser gesundes Leben, ja ein Möglichkeit wieder des Öfteren das Aufnahmeknöpfchen zu drücken :-)
Heute zu Gast im Kodawari Podcast ein Freund! Marco Erbe Gründer und Geschäftsführer von schnelleStelle.de erzählt uns wie alles begann und warum er Unternehmer wurde. Was Gothic, enge Hosen und die Vodkeria damit zu tun hat, könnt ihr in dieser Episode hören
Ist das die Zukunft des Laufsports? Der erste Humanoide Roboter in Deutschland ist beim schnelleStelle.de Firmenlauf in Leipzig an den Start gegangen. Warum und wie erzählen wir Euch in diesem Podcast und stellen dabei einen der Köpfe hinter dem Projekt Booster vor. Viel Spaß
In dieser Folge stellen wir dir die Strecke des Kulturhauptstadt-Marathons vor – ein einzigartiger Rundkurs durch Chemnitz. Freu dich auf kulturelle Highlights, stimmungsvolle Hotspots und besondere Streckenabschnitte, die den Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob du selbst am Start bist oder einfach mehr über das Event erfahren möchtest – hier bekommst du alle Infos kompakt.
Am 1.Mai 2006 starteten wir die Selbstständigkeit und riefen die Agentur Die Sportmacher ins Leben. Damit es nicht bei 19 Jahren bleibt, haben wir uns 30 Maßnahmen recherchiert, die uns noch mindestens 50 weitere Sportmacher-Jahre schenken.
Kann und oder soll Deutschland Olympia? Wir finden ja bzw. nein, aber eigentlich ja :-). Was sind die Pros und Contras für eine Olympia-Bewerbung Deutschlands.
Wer nicht probiert, bleibt ohne Erkenntnis. Heute besprechen wir die Sportmacher-Veranstaltungen, die es nicht mehr gibt und rekapitulieren, warum ein gutes Konzept nur die halbe Miete ist und wann man ein gutes Blatt weglegen muss. Die Geschichten von der Deutschen Meisterschaft im Tretroller-Rennsport, dem Xterra-Cross-Duathlon im Erzgebrige von Läufen ohne Potenzial und von der Erfindung einer neuen Trendsportart...
In dieser Episode von Kodawari Sport sprechen wir über unsere Top 5 Sportevents, die wir als Event-Organisatoren am liebsten auf die Beine stellen würden. Von großen City-Marathons über legendäre Radsportklassiker bis hin zu einzigartigen Wettkampfkonzepten – wir diskutieren, was diese Events besonders macht und warum sie auf unserer Wunschliste stehen.
Willkommen zu unserem heutigen Podcast, in dem wir eine wahre Powerfrau der deutschen Leichtathletik kennenlernen: Anja Rücker. Sie hat als junge Athletin in der DDR ihre ersten Erfolge gefeiert, stand bei Olympia auf dem Siegerpodest und lief mit ihrer persönlichen Bestzeit in die Weltspitze. Doch ihre Geschichte handelt nicht nur von Goldmedaillen und Rekorden. Ein dramatisches Karriereende, ein mutiger Neuanfang und schließlich die Gründung ihres eigenen Gesundheitsstudios „LongLifeFit by Anja Rückert“ – das alles zeigt, wie viel Kraft und Leidenschaft in Anja Rücker steckt. Freut euch auf spannende Einblicke in ihr Leben, ihre sportlichen Höhen und Tiefen und lasst euch inspirieren von einer Frau, die niemals aufgegeben hat. Bleibt dran – und entdeckt mit uns die Geschichte hinter den Erfolgen einer der schnellsten Deutschen aller Zeiten!
Diese Folge soll mal etwas Licht in die Kosten eines Laufevents bringen. Wir wollen nicht jammern, sondern den Versuch unternehmen, etwas mehr Klarheit in das Thema zu bringen.
Laufen – mehr als nur Schritte
Hör dir an, wie Thomas über seine Erfahrungen im Laufsport spricht. Er teilt seine Erkenntnisse zu Lauftechnik, Equipment und Prävention von Verletzungen. Erfahre, wie eine Laufanalyse deine Leistung verbessern kann und warum die richtigen Schuhe mehr als nur ein modisches Accessoire sind. Ein Gespräch über die Feinheiten des Laufsports und wie man seine Ziele erreicht – ohne sich zu verletzen.
Dieser Text ist sachlich und orientiert sich am Inhalt des Transkripts, wobei Thomas als Gast hervorgehoben wird.
50 Mal Sparkassenmarathon: Heinz Rüsenbergs unvergleichliche Laufkarriere
Hör dir an, wie Heinz Rüsenberg seine beeindruckende Geschichte erzählt – 50 Mal Sparkassenmarathon in Folge. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine unvergleichliche Laufkarriere.
Conrad Kebermann, Experte im Laufsport, erklärt, wie man von einem 5 km Läufer zu einem Marathonläufer in nur einem halben Jahr werden kann. Er teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, um deine Laufziele zu erreichen. Conrad spricht über die Bedeutung von Konstanz, Pacing und Energiebereitstellung im Training. Hör dir an, wie er seine eigenen Erfahrungen beim Marathonlauf teilt und wie du deine Laufreise erfolgreich gestalten kannst.
Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um den Sparkassen Marathon 2025 in Chemnitz – die perfekte Verbindung aus sportlicher Höchstleistung und pulsierendem Kulturleben. Freut euch auf spannende Einblicke in das Motto „Laufendkultur“, das euch nicht nur an den Start, sondern gleich mitten hinein in die Kreativszene der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 führt. Gemeinsam mit dem Initiator Dr. Kreuzkamp schauen wir uns an, wie die Sparkasse Chemnitz dieses Großereignis fördert und welche Highlights entlang der „längsten Bühne der Welt“ auf Läufer und Zuschauer warten. Außerdem verrät uns Dr. Kreuzkamp, wieso er selbst die Laufschuhe schnürt und was ihn motiviert, beim 10-Kilometer-Lauf eine Zeit unter 50 Minuten anzupeilen. Also schlüpft in eure Sportschuhe – oder lehnt euch entspannt zurück – und hört rein, wie Sport, Kultur und Stadtmarketing in Chemnitz eine einzigartige Symbiose eingehen!
Mach dich bereit für den Kodawari Sport Podcast, wo Micha und Conrad, die sportverrückten Gründer der Sportmacher GmbH, ihre lebenslange Obsession für alles Sportliche ausleben - nur Fußball ist für sie so spannend wie Eisstockschießen an einem lauen Sommerabend!
Diese zwei Bewegungsjunkies nehmen dich mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die skurrilsten Sportthemen der Woche. Von Extrembügeln bis Unterwasser-Schach, kein Sport ist zu verrückt für unsere dynamischen Moderatoren!
Aber warte, es kommt noch besser! Micha und Conrad laden auch Gäste ein, die genauso sportbesessen sind wie sie selbst. Erwarte unerwartete Enthüllungen, peinliche Anekdoten und jede Menge "Das-habe-ich-nicht-kommen-sehen"-Momente.
Und für alle Krimi-Fans da draußen: Schnall dich an für unsere True-Crime-Sport-Folgen! Wer hätte gedacht, dass die Welt des Sports so viele dunkle Geheimnisse birgt? Von Dopingskandalen bis zu verschwundenen Maskottchen - Micha und Conrad decken auf, was andere unter den Teppich kehren wollen.
Also, schalt ein zum Kodawari Sport Podcast - wo Perfektion im Sport auf perfekte Unterhaltung trifft! Schweiß, Lachen und gelegentliches Kopfschütteln garantiert. Nur eines versprechen wir dir: Kein Fußball-Gequatsche - dafür hast du ja schon den Rest des Internets!