Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Fachtagung "Erziehung in der Vorpubertät" am 9.11.2024 in Garching in München gehalten.
Die Referentin
Dr. Mariolina Ceriotti Migliarese
ist Ärztin, Kinderneuropsychiaterin und Psychotherapeutin. Sie lebt in Mailand, wo sie in einem territorialen Dienst für Kinderneuropsychiatrie arbeitet und in privater Praxis als Psychotherapeutin für Erwachsene und Paare tätig ist. Sie beteiligt sich an der Ausbildung von Eltern und Lehrern durch Konferenzen und Artikel über familienbezogene Themen.Sie arbeitet mit der nationalen Zeitung "Avvenire" zusammen,für die sie von 2018 bis 2022 eine Kolumne schrieb.Sie wurde vom Minister für Familie und Chancengleichheit zum Mitglied der Nationalen Beobachtungsstelle für Kindheit und Jugend, wurde sie ernannt. Auf Ernennung des Heiligen Vaters ist sie derzeit auch Beraterin des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben.
Sie ist verheiratet und hat sechs Kinder und sieben Enkelkinder.
Sie ist Autorin zahlreicher Texte zu Familienthemen, die auch ins Spanische und Portugiesische übersetzt wurden.
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Fachtagung "Erziehung in der Vorpubertät" am 9.11.2024 in Garching in München gehalten.
Die Referentin Dr. Mariolina Ceriotti Migliarese
ist Ärztin, Kinderneuropsychiaterin und Psychotherapeutin. Sie lebt in Mailand, wo sie in einem territorialen Dienst für Kinderneuropsychiatrie arbeitet und in privater Praxis als Psychotherapeutin für Erwachsene und Paare tätig ist. Sie beteiligt sich an der Ausbildung von Eltern und Lehrern durch Konferenzen und Artikel über familienbezogene Themen.
Sie arbeitet mit der nationalen Zeitung "Avvenire" zusammen, für die sie von 2018 bis 2022 eine Kolumne schrieb.
Sie wurde vom Minister für Familie und Chancengleichheit zum Mitglied der Nationalen Beobachtungsstelle für Kindheit und Jugend, wurde sie ernannt. Auf Ernennung des Heiligen Vaters ist sie derzeit auch Beraterin des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben.
Sie ist verheiratet und hat sechs Kinder und sieben Enkelkinder.
Sie ist Autorin zahlreicher Texte zu Familienthemen, die auch ins Spanische und Portugiesische übersetzt wurden.