Das Ende einer Ära für uns und unseren Podcast.
Vielen Dank an euch alle, unsere treuen Hörer! Es war uns eine Ehre und Freude zugleich. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste, ihr habt die Folgen bereichert.
Glück auf!
Wie ein Phönix aus der Asche. Reden wir hier von Karius oder unserem Podcast-Winterschlaf?
Naja, vor der Reise nach Berlin müssen wir noch über die Karius-Paraden, ein glücklichen Sieg, den Kader und die ewigen Brandherde auf Schalke sprechen.
Wir melden uns mal wieder.
Themen sind das triste Spiel gegen Braunschweig, der Superstar Loris Karius, die Wasinski-Abschiebung sowie die offene Rechnung gegenüber dem Club und natürlich die Zeichnung der ersten Anteile an der Förderungsgenossenschaft.
Nur eben schnell den Business-Case hochladen und ab geht’s.
Wir bestätigen in Elversberg unsere starke Form aus den letzten Spielen und sammeln weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Trotz eines kurzfristigen Seguin-Ausfalls lässt sich unsere Mannschaft nicht beirren.
Frohe Weihnachten euch allen!
Das nächste gute Spiel, auch wenn es nicht für drei Punkte gereicht hat. Aber woher kommt dieser Wandel auf einmal her?
Egal, wir finden es auf jeden Fall geil.
Ab nach Eleversberg!
Wo kam denn diese Leistung her?
Vollkommen überraschend bringen wir unsere beste Saisonleistung und gewinnen hochverdient in Paderborn beim Spitzenreiter. War das nur eine Eintagsfliege oder können wir daran anknüpfen?
3:0 zu Hause gegen Lautern. Klingt fürchterlich, ist es auch, aber gleichzeitig leider auch schon fast Normalität derzeit.
Was soll einem für die letzten 3 Spiele des Jahres Hoffnung machen?
Das Abwehrverhalten gegen Lautern sicherlich nicht.
Eine überraschende Aufholjagd in Hamburg führt zu einer Entlassung von Steffen Baumgart. Währenddessen kann van Wonderen trotz grober Schnitzer unsererseits ein nächstes Erfolgserlebnis verbuchen. Jetzt steht die heimische Feuertaufe gegen die Teufel vor der Tor.
Wir gewinnen höchst verdient das enorm wichtige Spiel gegen Regensburg und vermeiden eine Länderspielpause auf einem Abstiegsplatz.
Doch es muss weitergehen und das Programm der nächsten Wochen meint es nicht leicht mit uns. Was ist bis zur Winterpause möglich?
Ein trostloses Spiel gegen Ulm, aber immerhin ein Punkt. Dennoch schlittern wir Richtung Abstieg und haben ein enorm wichtiges Heimspiel vor der Brust. Apropos Brust. Mit breiter Brust kann Regensburg nach den letzten beiden Spielen am Sonntag auflaufen. Was das wohl gibt…?
Ernüchterung Folge 6 Staffel 4.
Wir haben Angst um unseren Verein!
Eine Förderungsgenossenschaft wird gegründet und bietet uns Fans die Chance unserem Verein finanziell zu helfen. Wir stellen Vermutungen zu den Details des Konstrukts auf und sagen unsere Meinung zu der Finanzierungsmöglichkeit.
Ach und ja, nebenbei haben wir mal wieder einen erschreckenden Auftritt hingelegt. Und das weite Strecken ohne Offensivaktion.
Eine Förderungsgenossenschaft wird gegründet und bietet uns Fans die Chance unserem Verein finanziell zu helfen. Wir stellen Vermutungen zu den Details des Konstrukts auf und sagen unsere Meinung zu der Finanzierungsmöglichkeit.
Ach und ja, nebenbei haben wir mal wieder einen erschreckenden Auftritt hingelegt. Und das weite Strecken ohne Offensivaktion.
Der neue Trainer ist da: Kees van Wonderen.
Wir teilen unseren ersten Eindruck und unsere Hoffnungen. Außerdem sprechen wir über die heiklen Szenen im Spiel gegen Hertha und ordnen Fernando Torres Karriere ein.
Fimpel steht an der Seitenlinie und sammelt drei wichtige Punkte in Münster. Mit Bulut und Grüger stehen zwei Youngster in der S11 und erweisen sich als coole Socken. Währenddessen läuft die Trainersuche weiter.
Sprachlos. Wie kann man im eigenen Stadion eine 3:0 Führung hergeben? Schalke hat es vorgemacht.
Trainer raus, Frühstücksdirektor raus und weiter geht die wilde Achterbahn auf Schalke.
Ein ganz schwacher Auftritt in Karlsruhe und ein möglicher Zoff zwischen Manga und Geraerts führen zu einem kleinen Stürmchen über Gelsenkirchen. Wir beziehen Stellung und ordnen die Geschehnissen ein und finden sogar am Ende ein Perfect Match.
Ein bisschen verspätet und unter technischen Schwierigkeiten, aber wir versuchen zu liefern.
Wir bewerten die erste Transferperiode unter Ben Manga und sprechen über die Parkplatzwegnahme eines Schalkers sowie über Eichner und seinen KSC.
Frischer Wind fegt durch die Podcaststube. In etwas anderer Besetzung sprechen wir über neben dem Magdeburgspiel über den Einfluss der Medien und die Situation der Aussortierten.
Was muss fürs Spiel gegen Köln besser werden?
Ein lahmer Kick in Aalen, aber dennoch eine Runde weiter. Mohr steht weiterhin am Scorerfließband und liefert. Wer konnte sich sonst fürs nächste Spiel gegen Real Magdeburg aufdrängen?