Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5b/a6/61/5ba66142-c236-d54e-251a-ae4497dfb8e7/mza_2339388387676937909.jpg/600x600bb.jpg
KliWa-Talk
Klimaprojekte / Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum
5 episodes
8 months ago
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Expertinnen und Experten über verschiedene Themen rund um die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel. Die Audiodateien stehen unter CC BY-NC 4.0 Lizenz. Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
RSS
All content for KliWa-Talk is the property of Klimaprojekte / Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Expertinnen und Experten über verschiedene Themen rund um die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel. Die Audiodateien stehen unter CC BY-NC 4.0 Lizenz. Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
Episodes (5/5)
KliWa-Talk
Klimasensitive Arten in der landwirtschaftlichen Produktion
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Björn Lutsch über klimasensitive Arten. Er ist wiss. Mitarbeiter in der Zoologischen Diagnose am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg. Weiterführende Links: https://www.inaturalist.org/  Prog/RAMM PHID Coleo II 
Show more...
2 years ago
25 minutes 43 seconds

KliWa-Talk
Gewitterereignisse in Folge des Klimawandels
Juni 2022: Dr. Annette Miltenberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für atmosphärische Physik der JGU Mainz, erläutert inwiefern sich Gewitterereignisse in Folge des Klimawandels ändern werden. Sie gibt u.a. einen Einblick, wie ein Gewitter entsteht und warum Hagelereignisse meist lokal auftreten. (CC BY-NC 4.0 Lizenz) Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com
Show more...
3 years ago
16 minutes 13 seconds

KliWa-Talk
Phänologie in der Landwirtschaft
März 2022: In der ersten Podcast-Folge erklärt uns Falk Böttcher, Agrameteorologe beim Deutschen Wetterdienst und Leiter der Arbeitsgruppe "Agrarmeteorologie" am Standort Leipzig, die Veränderungen der Phänologie und deren mögliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft (CC BY-NC 4.0 Lizenz). Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com
Show more...
3 years ago
16 minutes 9 seconds

KliWa-Talk
Wassermanagement im Klimawandel
Juli 2022: In der vierten Podcast-Folge sprechen wir mit Sebastian Häusler über Wasserknappheit und Fördermöglichkeiten im Bereich der Bewässerungsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Herr Häusler betreut die Förderung für gemeinschaftliche Bewässerungsinfrastruktur im Regierungsbezirk Freiburg (CC BY-NC 4.0 Lizenz). Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com
Show more...
3 years ago
10 minutes 56 seconds

KliWa-Talk
Klimastrategie Hof Tolle
In der fünften Podcast-Folge sprechen wir mit Nils Tolle über die Klimastrategie auf seinem Betrieb in Nord-Hessen. Im Rahmen seines Studiums hat er ein Konzept zur betrieblichen Anpassung an den Klimawandel in 8 Schritten entwickelt. Welche Schritte das sind und welche Anpassungsmaßnahmen auf dem Hof Tolle umgesetzt werden, besprechen wir in dieser Ausgabe.
Show more...
3 years ago
33 minutes 13 seconds

KliWa-Talk
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Expertinnen und Experten über verschiedene Themen rund um die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel. Die Audiodateien stehen unter CC BY-NC 4.0 Lizenz. Musikeinspieler: ”Think different” von scottholmesmusic.com