
Warum wird in der Notaufnahme nicht einfach der Reihe nach behandelt? Und wieso fühlt sich die Wartezeit manchmal so lang an? In dieser Folge spreche ich mit Ivan Stojak, Notfallpfleger, und Dr. Felix Hammer, klinischer Akutmediziner, über den Alltag in der Zentralen Notaufnahme. Sie erklären, was hinter dem Begriff Triage steckt, wie die Ersteinschätzung funktioniert – und warum es dabei um medizinische Dringlichkeit, nicht um Ankunftszeit geht. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines komplexen Systems, das unter Hochdruck Leben rettet.