Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/de/f7/91/def7913a-defd-6682-a109-6a16154336ae/mza_15506535007601668743.jpg/600x600bb.jpg
Klingende Zeitgeschichte im Ohr
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
25 episodes
5 days ago

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde 1817 gegründet und zählt heute zu den weltweit größten und renommiertesten Universitäten für Musik, Theater und Film.

Im Podcast „Klingende Zeitgeschichte im Ohr“ vertiefen wir uns in die wechselvolle Vergangenheit der mdw. Wir erzählen Randgeschichten aus dem 20. Jahrhundert, in denen Akte des Widerstandes, Dissonanzen und Divergenzen eine Rolle spielen.

In einem einzigartigen Sounddesign mit Originalkompositionen wurden diese Geschichten in Szene gesetzt und hörbar gemacht.

Show more...
Music
RSS
All content for Klingende Zeitgeschichte im Ohr is the property of mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde 1817 gegründet und zählt heute zu den weltweit größten und renommiertesten Universitäten für Musik, Theater und Film.

Im Podcast „Klingende Zeitgeschichte im Ohr“ vertiefen wir uns in die wechselvolle Vergangenheit der mdw. Wir erzählen Randgeschichten aus dem 20. Jahrhundert, in denen Akte des Widerstandes, Dissonanzen und Divergenzen eine Rolle spielen.

In einem einzigartigen Sounddesign mit Originalkompositionen wurden diese Geschichten in Szene gesetzt und hörbar gemacht.

Show more...
Music
https://cdn.stationista.com/4c/60b5e20c6780a9440c09f84c/images/03/666ab430719dce4eb404dc03/ep/666ab3f1849abf5d2d0e6c16_feed.jpg
„Ihre Schule in würdiger Weise zu vertreten“ – Der Schönberg Schüler Erwin Ratz
Klingende Zeitgeschichte im Ohr
15 minutes 26 seconds
1 year ago
„Ihre Schule in würdiger Weise zu vertreten“ – Der Schönberg Schüler Erwin Ratz

„Ihre Schule in würdiger Weise zu vertreten“ – Der Schönberg Schüler Erwin Ratz

Als Lehrer für Formenlehre prägte Musiktheoretiker Erwin Ratz mehrere Generationen von Musikerinnen und Musikern. Erwin Ratz hält Arnold Schönberg bis zu dessen Tod die Treue. In den zahlreichen Briefen, die er an Schönberg schreibt, bringt er seine Verbundenheit zum Ausdruck.

Folge 3 des Kapitels  2 "Die Akademisierung der Schönberg-Schule"

Schlaglichtartig wird die Lehrtätigkeit des Komponisten Arnold Schönberg an der kaiserlich-königlichen Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien 1910/11 (heute mdw), die darauffolgende Diskussion über eine Ernennung Arnold Schönbergs zum Kompositions-Professor, sowie die Lehrtätigkeit der Schönberg-Schüler Erwin Ratz (Musiktheoretiker) und Hans Swarowsky (Dirigent) ab 1945 beleuchtet. Zentrale Frage ist, wie der innovative Komponist Arnold Schönberg mit der Akademie verbunden war und wie sich seine Schüler später etabliert haben.

Credits Klingende Zeitgeschichte im Ohr

Klingende Zeitgeschichte im Ohr

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde 1817 gegründet und zählt heute zu den weltweit größten und renommiertesten Universitäten für Musik, Theater und Film.

Im Podcast „Klingende Zeitgeschichte im Ohr“ vertiefen wir uns in die wechselvolle Vergangenheit der mdw. Wir erzählen Randgeschichten aus dem 20. Jahrhundert, in denen Akte des Widerstandes, Dissonanzen und Divergenzen eine Rolle spielen.

In einem einzigartigen Sounddesign mit Originalkompositionen wurden diese Geschichten in Szene gesetzt und hörbar gemacht.