Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/ee/d3/21eed3b4-42ff-db7d-5d23-0b93d87625fe/mza_12550918830366500411.jpg/600x600bb.jpg
Kleine Wesen - Große Verantwortung
Patrick Gebhardt und Jörn Paessler
14 episodes
1 day ago
Veränderungen machen Angst, aber sie gehören zum Leben. Und niemand weiß das besser als ein Schmetterling. Das hier ist eine ausgesprochen persönliche Geschichte von Entwicklung und Verwandlung.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Kleine Wesen - Große Verantwortung is the property of Patrick Gebhardt und Jörn Paessler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Veränderungen machen Angst, aber sie gehören zum Leben. Und niemand weiß das besser als ein Schmetterling. Das hier ist eine ausgesprochen persönliche Geschichte von Entwicklung und Verwandlung.
Show more...
Nature
Science
Episodes (14/14)
Kleine Wesen - Große Verantwortung
E14: Metamorphose
Veränderungen machen Angst, aber sie gehören zum Leben. Und niemand weiß das besser als ein Schmetterling. Das hier ist eine ausgesprochen persönliche Geschichte von Entwicklung und Verwandlung.
Show more...
1 week ago
6 minutes 51 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E13: Konny and the blues
Konny, die Kellerassel, hängt fest. In einem Keller, der droht, geflutet zu werden. Außerdem kämpft er mit den Herausforderungen seines 26-beinigen Lebens und spricht mit einem fliegenden Besucher über die Gefahren des Klimawandels.
Show more...
3 weeks ago
6 minutes 15 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E12: Jahreszeiten
Maria erlebt, wie sich die Jahreszeiten und damit das natürliche Gleichgewicht ihres Lebensraums verändern. Diese Veränderungen sind schleichend, und manche erkennen sie erst, wenn es bereits zu spät ist.
Show more...
1 month ago
3 minutes 38 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E11: In einem Netz
Ich bin Natalie, die Kürbisspinne, und lebe im Nadelwald verborgen. Ein stilles Leben, ja, aber dennoch mittendrin. Ich hoffe, dass die Menschen die Kunst meiner Netze sehen und meine wirkliche Schönheit erkennen.
Show more...
1 month ago
3 minutes 39 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E10: Fabelhaft rot gegen Klischees
Es gibt zahlreiche Vorurteile über Insekten. Manche schmeichelnd, die meisten eher gemein und abwertend. Bernd, die Feuerwanze sagt „Glaubt nicht alles, was ihr so hört!“
Show more...
3 months ago
3 minutes 50 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E9: Ein Lied im Blätterrascheln
Wenige Strophen, zahlreiche Impulse: Um uns seine Welt zu beschreiben, hat ein Zweifarbflachstrecker ein kurzes Gedicht verfasst.
Show more...
3 months ago
2 minutes 32 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E8: Die spanische Mücke
Ist Bayern das neue Barcelona? Mio, die Mücke, befindet sich unfreiwillig in einem Zug durch halb Europa und erlebt dabei Klimazonen auf Abwegen. Wenn’s in München so heiß wird wie in Spanien, kann was nicht stimmen.
Show more...
3 months ago
4 minutes 39 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E7: Die letzte Oase
In einer Welt, die unter extremer Hitze leidet, entdeckt Mario, eine rote Samtmilbe, eine legendäre Oase, die Schutz und Abkühlung verspricht. Seine Reise unterstreicht die dringende Notwendigkeit, nachhaltige Lebensräume für alle Arten zu sichern.
Show more...
3 months ago
6 minutes 31 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E6: Den großen Ruhm knapp verpasst
In der Geschichte meldet sich eine schwarze Schlupfwespe zu Wort, die ihrer Verwandten – der Holzwespen-Schlupfwespe – zur Wahl zum Insekt des Jahres 2025 gratuliert und dabei humorvoll auf die Bedeutung und Besonderheiten ihrer oft unterschätzten Artengruppe hinweist. Gleichzeitig wirbt sie für mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung gegenüber Schlupfwespen und anderen kleinen, nützlichen Krabbeltieren.
Show more...
4 months ago
4 minutes 4 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E5: Tod im Garten
Insekten sterben, leise und oft unbeobachtet. Otto, der Ohrwurm, beobachtet dieses Leid täglich. Der Tatverdächtige: Die großen Zweibeiner, die sich Menschen nennen.
„Insektenvernichtung“ ist eine ganz legale Branche. Klar gibt’s inzwischen politische Spielregeln. Aber der industrielle Einsatz dieser chemischen Mittel führt weiterhin zu unendlichem Leid und einer drastischen Reduzierung der Biodiversität.
Show more...
7 months ago
3 minutes 44 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E4: Nachts im Bauernhof
Hugo riskiert jede Nacht sein Leben. Die kleine Waldschabe krabbelt zum Bauernhof der Menschen und sucht für sich und seine Familie Nahrung.
Wir Menschen nehmen sie, wenn überhaupt, oft nur als „Ungeziefer“ wahr. Etwas, das nicht in unsere saubere, strukturierte Menschenwelt passt. Aber kleine Wesen möchten auch nur überleben und diese Welt ihr Zuhause nennen.
Show more...
8 months ago
5 minutes 4 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E3: Schuhgeschäft
Wie viele Beine haben Wespen? Wie viele haben Spinnen? Und wieso gibt’s hier einen Unterschied? Lina möchte es wissen.
„Arthropoden“ ist der wissenschaftliche Begriff für Gliederfüßer. Innerhalb dieser sehr großen Gruppe an Insekten, Spinnen und Krebstieren gibt es viele Unterschiede, angefangen bei der Anzahl ihrer Beine.
Show more...
8 months ago
5 minutes 49 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E2: Aufsteiger
Helga Hummel ist außer sich. Schon wieder steht ein Umzug der Hummel-Familie an. Wird das denn nie aufhören?
Der Klimawandel kann ein abstrakter Begriff sein, der (noch) zu wenig Auswirkungen auf unser menschliches Leben in Europa hat. Aber kleine Wesen spüren schon heute die immensen Veränderungen, die der Klimanotstand mit sich bringt. Heute die Hummeln, morgen wir?
Show more...
9 months ago
4 minutes 42 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
E1: Lichterfestival
Künstliche Lichter sind für Menschen gemacht. Insekten kommen durch sie schnell durcheinander. Das weiß auch Max, der Nachtfalter.
In dieser Geschichte geht es um die schädlichen Auswirkungen unseres täglichen Verhaltens auf das Tierwohl. Licht, Geräusche, Düfte: Wir sind uns darüber selten im Klaren, aber fast alle unserer Handlungen haben Konsequenzen, die meistens die Schwächsten ausbaden müssen.
Show more...
9 months ago
4 minutes 33 seconds

Kleine Wesen - Große Verantwortung
Veränderungen machen Angst, aber sie gehören zum Leben. Und niemand weiß das besser als ein Schmetterling. Das hier ist eine ausgesprochen persönliche Geschichte von Entwicklung und Verwandlung.