Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a8/fc/1b/a8fc1ba9-c6d6-f718-e90b-6b358fceaa37/mza_1009746220555119044.jpg/600x600bb.jpg
KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
fraenkischertag.de
7 episodes
7 months ago
"Kleine Fragen - Große Antworten" ist der neue Kinder-Podcast des Fränkischen Tags. In sechs Folgen beantworten Expertinnen und Experten Fragen, die Eltern manchmal nicht erklären können oder wollen. Zum Beispiel: Was ist Liebe? Dieser Podcast ist ein Projekt der Volontärinnen und Volontären des Fränkischen Tags.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family,
Parenting
RSS
All content for KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN is the property of fraenkischertag.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Kleine Fragen - Große Antworten" ist der neue Kinder-Podcast des Fränkischen Tags. In sechs Folgen beantworten Expertinnen und Experten Fragen, die Eltern manchmal nicht erklären können oder wollen. Zum Beispiel: Was ist Liebe? Dieser Podcast ist ein Projekt der Volontärinnen und Volontären des Fränkischen Tags.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family,
Parenting
Episodes (7/7)
KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Warum arbeiten wir?
Erwachsene kennen es: Nicht alle Kinderfragen kann man leicht beantworten. Im Podcast „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ erklären Experten, was Kinder wissen wollen. Thema der Folge sechs: die Arbeit.
Show more...
9 months ago
13 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Warum sterben Menschen?
Wenn Kinder nach dem Tod fragen, wissen viele Erwachsene nicht, wie sie antworten sollen, ohne den Kindern zu viel zuzumuten. Beate Neumeister, Leiterin des Kinderhospizes Sternenzelt in Bamberg, zeigt im Podcast „Kleine Fragen – Große Antworten“, wie man mit Kindern einfühlsam und klar darüber sprechen kann.
Show more...
9 months ago
9 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Was ist eigentlich Liebe?
Kinder wollen die Welt verstehen – auch das große Gefühl der Liebe. In der neuen Folge von „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ erklärt die Dichterin Nora Gomringer, wie man Kindern dieses Gefühl näherbringt – klar, bildhaft und einfühlsam.
Show more...
9 months ago
10 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Warum trinken Erwachsene Alkohol?
Warum trinken Erwachsene eigentlich Alkohol? Und warum dürfen Kinder das nicht? In der dritten Folge von „Kleine Fragen – Große Antworten“ haben wir das Nadine Moser von der Suchtberatung gefragt.
Show more...
9 months ago
10 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Warum essen wir Tiere?
In unserem neuen, kostenlosen Podcast erklären Experten aus der Region Kindern Dinge, die für Erwachsene nicht leicht zu beantworten sind. In der zweiten Folge von „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“ geht es um das Thema Fleisch essen.
Show more...
9 months ago
10 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Warum soll ich nicht so viel am Handy sein?
In unserem neuen, kostenlosen Podcast erklären Experten aus der Region Kindern Dinge, die für Erwachsene nicht leicht zu beantworten sind. In der ersten Folge von „KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN“: das Thema Bildschirmzeit.
Show more...
10 months ago
10 minutes

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
Kleine Fragen – Große Antworten: Der Kinder-Podcast
Warum dürfen Erwachsene mehr Zeit am Handy verbringen als Kinder? Warum essen Menschen Tiere? Und was passiert, wenn Menschen sterben? Schwierige Fragen, auf die Eltern manchmal keine passenden Antworten haben. Dieser Podcast für Kinder und Eltern hilft!
Show more...
10 months ago
1 minute

KLEINE FRAGEN – GROSSE ANTWORTEN
"Kleine Fragen - Große Antworten" ist der neue Kinder-Podcast des Fränkischen Tags. In sechs Folgen beantworten Expertinnen und Experten Fragen, die Eltern manchmal nicht erklären können oder wollen. Zum Beispiel: Was ist Liebe? Dieser Podcast ist ein Projekt der Volontärinnen und Volontären des Fränkischen Tags.