Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/38/63/df386353-f159-2122-8595-8c844064e99e/mza_18145634347819159593.jpg/600x600bb.jpg
#klassezwanzigzukunft
öbv | Österreichischer Bundesverlag
60 episodes
1 day ago
Was tue ich, wenn meine Schüler*innen psychische Probleme haben? Soll ich den Nahostkonflikt in der Klasse thematisieren – und wenn ja, wie? Wie umgehen mit Problemen in den WhatsApp-Gruppen der Klasse? Mit ChatGPT, Projektunterricht und Radikalisierung? Im Podcast #klassezwanzigzukunft geht es ganz praxisnah und konkret um die Fragen, die Lehrkräfte, Eltern, Schulleitungen und Schüler*innen täglich beschäftigen. Sie können selbst Themen einbringen – Podcast-Host Philipp Nussböck lädt dann Expert*innen in den Podcast ein, die Ihre Frage beantworten.
Show more...
Education
RSS
All content for #klassezwanzigzukunft is the property of öbv | Österreichischer Bundesverlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was tue ich, wenn meine Schüler*innen psychische Probleme haben? Soll ich den Nahostkonflikt in der Klasse thematisieren – und wenn ja, wie? Wie umgehen mit Problemen in den WhatsApp-Gruppen der Klasse? Mit ChatGPT, Projektunterricht und Radikalisierung? Im Podcast #klassezwanzigzukunft geht es ganz praxisnah und konkret um die Fragen, die Lehrkräfte, Eltern, Schulleitungen und Schüler*innen täglich beschäftigen. Sie können selbst Themen einbringen – Podcast-Host Philipp Nussböck lädt dann Expert*innen in den Podcast ein, die Ihre Frage beantworten.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/21183796/21183796-1706026958343-85ce6274d1e2.jpg
#54: Wie können Lehrkräfte mit heterogenen Klassen umgehen, Isabella Benischek?
#klassezwanzigzukunft
39 minutes 5 seconds
7 months ago
#54: Wie können Lehrkräfte mit heterogenen Klassen umgehen, Isabella Benischek?

Zunehmend heterogene Klassen fordern Lehrkräfte heraus: Manche Schüler*innen haben noch Probleme bei Basiskompetenzen und beim sinnerfassenden Lesen, andere begreifen neue Lerninhalte in kürzester Zeit und langweilen sich dann. Wie gelingt es, allen gleichermaßen gerecht zu werden? Darüber sprechen wir mit Isabella Benischek. Sie leitet das Ausbildungsinstitut der KPH Wien/Niederösterreich und forscht seit vielen Jahren zu heterogenen Klassen.


Links

  • Heinz Klippert – Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen
  • QMS Plattform & eQuest KI
#klassezwanzigzukunft
Was tue ich, wenn meine Schüler*innen psychische Probleme haben? Soll ich den Nahostkonflikt in der Klasse thematisieren – und wenn ja, wie? Wie umgehen mit Problemen in den WhatsApp-Gruppen der Klasse? Mit ChatGPT, Projektunterricht und Radikalisierung? Im Podcast #klassezwanzigzukunft geht es ganz praxisnah und konkret um die Fragen, die Lehrkräfte, Eltern, Schulleitungen und Schüler*innen täglich beschäftigen. Sie können selbst Themen einbringen – Podcast-Host Philipp Nussböck lädt dann Expert*innen in den Podcast ein, die Ihre Frage beantworten.