Aussi Siggi ist dran.
Aidatraumfrau Tim Siegmund ist dran.
Das Osternest mit der Folgenbeschreibung wird noch gesucht.
Moin Moin und ein herzliches Willkommen - liebe Klangwelten-Gemeinde - zur Silberhochzeit dieser wöchentlichen Gottesrede.
Alessandro hinterfragt Disney und sinniert über den Weltraum. Tim will keine Großmütter aufdecken. Zudem konstatieren wir, dass auch an 50 Cent die Inflation nicht spurlos vorbeigeht. Und wusstet ihr, dass Helge Braun und Eminem dasselbe Baujahr haben? All das und noch viel weniger in Folge 25.
Ebenso Thema: Väter. Sie haben alle einen integrierten Selfiestick und sagen so etwas wie „30 Kubik“. Wir empfehlen außerdem das Fitnessprogramm von Detlef D! Soost und Hans-Jörg Butt.
So bleibt am Ende nur 1 zu sagen: FUCK, jetzt hab ich’s vergessen! Ahh nee, Grüße an den Tierpark Ströhen und unser Podcast-Schaf. Bis zur Goldenen Hochzeit, eure Milden Kerle von Klangwelten.
Guten Tag ihr Gartenleute. Wir haben für euch eine neue Folge Klangwelten gesät - nach einer Pause, die ihr dem Quotenitaliener unseres Podcasts verdanken könnt.
Dafür entschädigt euch Alessandro aber mit den altbewährten Drehscheibe-Inhalten. Tim redet von den Gurken seiner Kindheit. Und irgendwie geht’s auch um einen Bug im Garten, Montagsmaler und den sogenannten Etagenburger.
Folge 24 des Zweimann-Orchesters hält zudem noch so einige weitere Pott Twists bereit. Wir empfehlen Skinny Jeans für Scheichs und die Goldene Regel beim Elefantenkampf zu beachten. Sonst natürlich das UNESCO-Weltkulturerbe von Spotify: Das Quick Fire.
Ein besonderer Gruß an und eine 1 in den Chat heute für: Streaming Maik. Und nach Meppen geht auch die Stadt Bitterfeld-Wolfen in die Klangwelten-Historie ein.
Ansonsten bleibt uns nur zu sagen: Zu Vino sag ich Wein und für einen Montag war es spaßig. Bis zur nächsten Woche ihr Rohdiamanten!
Na ihr hübschen Ingos oder auch allgemein bekannt als: Klangis. Holt Boombox, Kopfhörer oder Ghettoblaster und stellt euch auf den Marktplatz eures Vertrauens - Klangwelten ist da!
Wir sind diese Woche ausnahmsweise sehr plakativ unterwegs. Habt ihr schon von Penen, wegtitten und dem deutschen Ägypten gehört? Wir bis vor Folge 23 auch nicht - daher Hörgeräte laden und anmachen!
Alessandro bekleckert sich beim Thema Rechtschreibung erneut nicht mit Ruhm und sagt sich bald “Ab nach Quito”. Tim teilt dann auch endlich mit, wie er seinen Hund nennen würde und erzählt von Pinguingruppen. Und Tim dachte nicht, dass Myrrhe und mürrisch Ähnlichkeiten ausweisen.
Wir denken an die Frauen im Iran und an Peter. Folgt @klangweltenpodcast - da könnt ihr Feedback geben oder sendet uns das doch per Post ihr Wichser!!!
Hi, Moin und Servus Klangis! Das Verwöhnhotel für eure Ohren ist zurück aus der saisonalen Sommerpause. Und mal wieder glänzt Klangwelten mit einer Neuheit in der Podcast-Welt: Unangekündigte Sommerpausen.
Bekanntermaßen und unverändert versorgen wir euch mit den sogenannten ganz normalen Fotzen-Themen. In diesem Zusammenhang präsentieren wir euch diese Woche die älteste Fotze der Welt. Wir kommen also sehr vulgär aus der Pause zurück.
Ansonsten geht’s um Bockwürste, Finger und Frau Holle. Tim erkennt es endlich an, dass er ein körperliches Wrack ist und Alessandro bewegt sich mal wieder in seiner altbekannten Comfortzone, wenn er denn ihre Breite richtig bemisst.
Was bleibt nun noch zu sagen? Naja, Rassismus und Homophobie raus aus den Stadien, Einfahrten richtig einschätzen und @klangweltenpodcast auf Instagram folgen. GaLiGrü von euren Podcast-Göttern.