In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Endspiel - Die Suche nach dem atomaren Endlager geht in die letzte Runde - Beitrag bei Radio KIT am 05.09.2013
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
6 minutes 12 seconds
12 years ago
Endspiel - Die Suche nach dem atomaren Endlager geht in die letzte Runde - Beitrag bei Radio KIT am 05.09.2013
Die Suche nach dem atomaren Endlager geht in die letzte Runde Lange Zeit hat es sich die Politik mit der Frage der Entsorgung des Atommülls einfach gemacht. Der ungeliebte Strahlenmüll sollte in die Schmuddelecke der Bonner Republik, in das Zonenrandgebiet Gorleben. Nun soll die Suche nach streng wissenschaftlichen Kriterien betrieben und die Menschen von Anfang an mit einbezogen werden. Radio KIT befragt Dr. Peter Hocke, einen Experten für die Technikfolgen der zivilen Nutzung der Kernen...
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.