🎧 Folge 23: Diese Folge ist ein bisschen anders – persönlicher, ehrlicher und, wie ich finde, unglaublich wichtig.
Ich erzähle dir, warum sich hier im Podcast ab jetzt etwas ändert – und warum das nichts mit weniger, sondern mit gesünder zu tun hat.
➡️ Denn auch ich kenne das: ständig geben, funktionieren, kreativ sein, Ideen haben – und dabei die eigene Kraft aus den Augen verlieren.
So wie viele von euch in Kitas, Schulen oder Praxen täglich alles geben, bis kaum noch Energie übrig bleibt.
In dieser Folge geht’s darum,
✨ wie du erkennst, wann du an deiner Grenze bist,
✨ wie du deinen „Selfspace“ im Arbeitsalltag findest – auch, wenn es eigentlich keine Zeit gibt,
✨ und warum Pausen keine Schwäche sind, sondern Selbstfürsorge.
Ich nehme dich außerdem mit hinter die Kulissen:
Warum ich künftig nur noch einmal im Monat neue Podcastfolgen veröffentliche,
warum das wichtig ist – und was das mit meiner eigenen Balance zwischen Herz, Arbeit und Ruhe zu tun hat.
Und natürlich: Ich verrate dir, was dich in den kommenden Monaten bei imFLUSSsein erwartet.
Denn der Fokus liegt jetzt stärker auf meinen Mini-Produkten für Kita, Schule und Kinderyoga – liebevoll erstelltes Material, das dir den Alltag erleichtert und neue Ideen schenkt.
Wenn du also Lust auf Inspiration und echte, gelebte Achtsamkeit hast –
dann hör unbedingt rein. 💛
💡 Links zur Folge
🌿 Blog: www.kinderyoga.imflusssein.com
🎨 Etsy-Shop: Kinderyogamaterial imFLUSSsein
💌 Newsletter mit kostenlosen Ideen & Inspiration: Hier anmelden
Kinderyoga Blog, Achtsamkeit im Kita-Alltag, Erzieherin Selfcare, Grenzen setzen Arbeit, Selfspace finden, imFLUSSsein Podcast, Kinderyoga für starke Kinder, Auszeit für Fachkräfte, Kinderyoga Materialien, Balance im Erzieherinnenalltag
Show more...