Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/73/0f/7e/730f7e62-1b3f-328c-2ccb-b6130c897d4d/mza_17036043420893785452.png/600x600bb.jpg
Kinderwahnsinn
Annik Rubens und Oliver Bertram
41 episodes
4 months ago
Annik und Oliver sind junge Eltern. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um über das Chaos zu sprechen, in das sie da hineingestolpert sind. Ein Aufnahmegerät läuft mit - und fertig ist der Podcast.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Kinderwahnsinn is the property of Annik Rubens und Oliver Bertram and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Annik und Oliver sind junge Eltern. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um über das Chaos zu sprechen, in das sie da hineingestolpert sind. Ein Aufnahmegerät läuft mit - und fertig ist der Podcast.
Show more...
Kids & Family
Episodes (20/41)
Kinderwahnsinn
Paddington von Michael Bond
Annik und Oliver stellen das Kinderbuch "Paddington" vor. Das Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3868737715/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3868737715&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 Mehr zum Kinderwahnsinn: http://www.kinderwahnsinn.com
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
Können Schweine fliegen?
Annik und Oliver stellen heute das Spiel "Können Schweine fliegen?" von Kosmos vor. Das Spiel bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/B000MWR49Q/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B000MWR49Q&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 Mehr zum Kinderwahnsinn: http://www.kinderwahnsinn.com
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
Wie drücke ich mich vor der Aufklärung?
Frei nach dem Motto: Hilfe! Wie kläre ich mein Kind auf wenn ich mich nicht traue? Annik und Oliver versuchen sich um die direkte Aufklärung zu drücken und stellen die Bücher "Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch" und "Wir entdecken unseren Körper" aus der Ravensburger​ Buchreihe "Wieso Weshalb Warum", sowie die CD "Wie kommen die Babys auf die Welt?" aus der Reihe Willi wills wissen​ vor. Die Links: "Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch!" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3789165700/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3789165700&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 "Wir entdecken unseren Körper" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3473328731/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3473328731&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 "Wie kommen die Babys auf die Welt?" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3785736517/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3785736517&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 Mehr Kinderwahnsinn: http://www.kinderwahnsinn.com
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
"Kakerlaloop" von Ravensburger
Ein Spiel für Eltern, Kinder und – KATZEN! Annik und Oliver spielen „Kakerlaloop“ von Ravensburger, ein Spiel bei dem man sich vor einer (elektronischen) Kakerlake in Sicherheit bringen muss. Alle Infos wie immer auf kinderwahnsinn.com!
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
Hilfe! Mein Kind macht Terror beim Einkaufen! Die Lösung...
Dein Kind wälzt sich im Supermarkt am Boden weil es ein Überraschungsei möchte? Es langweilt sich beim Einkaufen und quengelt die ganze Zeit? Wir haben einen Tipp für alle Eltern, die das Einkaufen mit ihren Kinder in den Wahnsinn treibt…
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
Bambam-Band: "Wenn im Wald die Bratkartoffeln blühn"
Wir sind immer auf der Suche nach guter Kindermusik – und werden erschreckend selten fündig. Oliver hat diesmal die Bambam-Band mitgebracht mit ihrer CD „Wenn im Wald die Bratkartoffeln blühn“. Alle Infos wie immer auf kinderwahnsinn.com!
Show more...
9 years ago

Kinderwahnsinn
KW 35 - Kindermusik, Lego und Papierbastelei
Alice aus Leipzig hat uns Kindermusik geschickt, und zwar von den Musikern und Pädagogen "Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme". Sie haben ihren eigenen YouTube-Kanal und lehren an der LMU. Hier findet Ihr Musik von ihnen zum reinhören. Dazu der schöne Artikel: "Kinder brauchen die Beatles und keine Kinderlieder". Was meint Ihr zu diesem Thema? Wir freuen uns über Kommentare. Annik ist übrigens begeistert vom Papierbastelbuch für die Kleinsten. Und von Jim Knopf als Bilderbuch. Da gibt es vier Geschichten in einem Sammelband, das ist besonders günstig und ein schöner Einstieg in die Welt von Lukas dem Lokomotivführer. Olli erwähnt noch, dass es bei Bastei Lübbe jetzt eBooks von Lauras Stern gibt, das ist für den Urlaub natürlich besonders praktisch, wenn Ihr da ohnehin einen eReader mitnehmt. Ach ja, vom Marionettentheater München und der Augsburger Puppenkiste wird auch noch gequatscht. Und irgendwie kommen wir dann vom Lego-Ideenbuch auf Die Eiskönigin - völlig unverfroren auf DVD, den Begriff "Stillen" und Ollis grandiosen Ghostbusters-Auto Lego Zeitraffer: Alle Links gibt's auf www.kinderwahnsinn.com.
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 34 - Vom Playmobil-Funpark bis zum Zeppelinmuseum
Wir sind zurück aus der Sommerpause (ähem) und grüßen erstmal Carolin von der LMU! Wir danken Euch natürlich auch für die rege Anteilnahme, was Anniks ersten Flug in den Urlaub mit Kind angeht. Alles ist gut gelaufen und die Beschäftigungstipps für Kleinkinder waren Gold wert (siehe Folge 33). Klasse sind zum Überbrücken von Zeit die verschiedenen Rätselblöcke, die es so gibt und natürlich Bandolinos. Guter Fernsehstoff für Kinder von 3-6 ist übrigens "Die Sendung mit dem Elefanten", läuft samstags um 11:35 Uhr im WDR und ist wirklich nett gemacht. Die Folgen scheinen 7 Jahre alt zu sein, aber das ist ja egal. Falls Ihr ähnlich lange wie wir suchen musstet, um den Stream der aktuellen Folge auf der Seite zu finden, hier ist er. Sehr begeistert hat uns übrigens das "Sendung mit der Maus"-Special über die ISS mit "unserem Mann im All" Alexander Gerst. Alexander Gerst solltet Ihr unbedingt bei Twitter folgen oder zumindest mal in seinen Stream schauen, da postet er tolle Bilder! Schnäppchen gibt's derzeit in Sachen DVDs. Der Janosch-Film “Oh wie schön ist Panama” ist wirklich auch für die kleineren "Fernseher" geeignet, wir schätzen jetzt mal ab 3-4. Natürlich bitte die Kiddies nicht alleine vor die Glotze hocken, sondern zusammen schauen an einem gemütlichen Regennachmittag. Falls die Sommerferien verregnet werden (was wir natürlich nicht hoffen!) empfiehlt sich ein Ausflug nach Friedrichshafen am Bodensee, dort kann man das Zeppelinmuseum und das Dornier Museum in einem Aufwasch abhaken und kleine Flugzeugfreunde glücklich machen. Bei schönem Wetter geht's lieber ab in den Playmobil-Funpark in Zirndorf bei Nürnberg, Oliver ist schwer begeistert und war vor allem beeindruckt, dass man kein Vermögen ausgeben muss, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Noch eine Idee für den Zeitvertreib: Gummiarmbänder selber machen! Looms heißen die Dinger... Anniks Erziehungstipp für heute: Redet nicht so viel mit Euren Kindern! Macht ihnen vor allem keine Angst. Aber das solltet Ihr besser hören... Zum Schluss noch ein Meilenstein von Daniel aus Bern und ein Gruß an Béa von Tollabox (ausführlicher Blogeintrag folgt) und ein bewundernder Gruß an Uschi Glas und ihre brotZeit-Initiative (bitte spenden!!!).
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 33 - Urlaubsbasteleien und Filmkonsum
Erstmal ein Hoch auf Silikon-Backförmchen und die Geschenkidee der Mini-Guglhupfe von DerGugl (als Selbermach-Set). Aber dann zum eigentlichen Problem: Wie beschäftigt man Kinder im Flugzeug oder generell auf Reisen? Wir haben mitgenommen: Den Rätselblock für Kinder ab 4 namens “Tiger, Löwe, Katze, reichen sich die Tatze”, das Stickerbuch “Funny Faces", bei dem man verschiedenen Gesichtern mit 200 Aufklebern zu Leibe rücken kann, Tier-Schablonen zum Malen, wunderbare Magnetboxen, bei denen nichts verloren geht, auch wenn's rappelt, und natürlich den Klassiker Mini-Bandolino. Noch ein Urlaubstipp: Pack-Checklisten im Internet sind sehr praktisch! Selber ergänzen, speichern und dann bei Bedarf immer wieder raussuchen Noch ein Sachbuchtipp jenseits des Urlaubs, und zwar für Kinder, die gerne die ersten Buchstaben und Zahlen lernen möchten: Duden A bis Z und 1 bis 10: Erste Lernschritte Oliver erzählt heute vom Sport mit Kindern, und zwar vom Schwimmkurs und dem Wunder des Radfahrens. Dann Neues aus der Rubrik "Basteln mit Olli" (Thema diesmal: Bilderrahmen selber gestalten), und ein Ausflug zu Ministeck. In Sachen Filme schauen hat Oliver das Amazon Prime Angebot mit Watchever verglichen - dazu bald mehr im Blog. Und als Filmtipp haben wir noch Petterson und Findus (seit 13. März im Kino) im Programm. Die Folge könnt Ihr wie immer herunterladen oder gleich hier hören: [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/kw33.mp3]
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 32 - Mit Hund und Katz auf der Spielwarenmesse
Juhu, wir haben Fasching überstanden! Ihr hoffentlich auch? Dann gönnt Euch doch mal ein halbes Stündchen mit "Für Hund und Katz ist auch noch Platz". Eine wirklich schöne, animierte (und oscarnominierte) DVD, die die Geschichte der Grüffelo-Macher 1:1 umsetzt. Immer wieder ein Thema, auch im Kinderwahnsinn: Kinder und das Internet. Jetzt gibt es eine aktualisierte Neuauflage des "Internet Guide für Kids". Das ist eine Broschüre zum Umgang mit dem Internet extra für Kinder vom Deutschen Kinderhilfswerk mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de. Sie kann kostenlos heruntergeladen werden unter http://www.dkhw.de/Internetguide. Olivers App-Tipp ist diesmal Toca Doctor. Und wir sprechen dem müden Jürgen und allen anderen müden Eltern Mut zu: Ihr seid nicht allein, auch wir sind die Zombies mit Schlafentzug... Aber wir schaffen das! Denn auch das ist hoffentlich nur eine Phase... Oliver empfiehlt noch das Hörbuch "Die Abenteuer des Herrn Benedict" von Martin Ballscheit. Das ist der Autor und Illustrator von "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" - dem Buch, das Annik gar nicht mag und trotzdem jeden Abend vorliest. Und schließlich schwärmt unser kleiner Olli noch von der Spielwarenmesse Nürnberg...
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 31 - Zirkus und die kranke Lieselotte
Zunächst mal müssen wir über einen Artikel in der NIDO sprechen. Besser gesagt über ein Interview mit der Historikerin Miriam Gebhardt. Da geht es um den Ratgeber “Die Mutter und ihr erstes Kind”, erschienen 1934 und bis 1987 aufgelegt. Es hat sich 1,2 Mio Mal verkauft. Darin stand beispielsweise: Nicht zu viel Blickkontakt, das verweichlicht das Kind. Kind nachts in einen schalldichten Raum sperren - das Gebrüll diene nur der Ausbildung der Lungen. Zu viel Nähe macht einen “Haustyrann”. Die Fragen im Interview sind interessant - beispielsweise: Werden Traditionen und Erziehung weitergegeben an die nächste Generation? Gibt es eine “Expertenhörigkeit” unter Eltern? Nette Idee: Nicht nur fotografieren, sondern auch mal Gespräche mit den Kindern aufnehmen. Smartphone etc. haben super Soundqualität. Anniks Buchtipp ist diesmal die Kuh Lieselotte. Das ist eine freundliche Postkuh, die in diesem Fall leider krank ist. Und als Veranstaltungstipp in München haben wir die Zwergerlmusik - da spielt das Münchner Rundunkorchester monatlich ein Konzert für Kinder - für vier Euro Eintritt pro Person. Oder einfach mal in den Zirkus gehen!
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 30 - Playmobil ist nicht mehr das, was es mal war
Wir haben Weihnachten und Silvester gut überstanden - Ihr hoffentlich auch! Unsere Themen heute: Erkenntnisse zum neuen Jahr: - Die Bauzeiten auf Packungen sind unrealistisch! - Ein Playmobilschloss ist größer als man denkt… (und die Folgen) - Auch Vierjährige wissen schon, in welchen Geschenken was drin ist - MP3 Player mit Dockanschluss sind Mist, die kleine niedliche Logitech Boombox ist besser - oder gleich der Hörbert, der uns von Katrin und Olli empfohlen wurde. Kleiner Tipp von Oliver: Hörspiele und Hörbücher vorher zu einer Hörbuch-Datei bündeln, beispielsweise mit der Software Audio Book Builder (Mac). Was noch? Hmmm… Der Umstieg auf “normales” Lego - blöd, dass die Kreativität eher gehemmt wird. Empfehlung: LEGO-Laden in den Riem-Arcaden etc. In Sachen Glotze auch noch der Nicht-Tipp Watchever und der DVD Tipp Sagenhaft - Märchen aus aller Welt (erzählt von Bastian Pastewka) sowie Hände weg von Mississippi. Der Klassiker ist und bleibt die Sendung mit der Maus, die es sowohl als DVD als auch als Podcast gibt.
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 29 - Weihnachtsgeschenke für Kinder
Mittlerweile schon fast traditionell: Unsere Weihnachtsgeschenke-Tipps! Anniks Top 5 für Dreijährige sind das Aqua Doodle, Janosch complete, Uno Junior, Mein erster Obstgarten und das schöne Buch Irgendwie Anders. Ollis Top 5 für Vierjährige sind alles von Playmobil, Ravensburger Tip-Toi, Bücher (Grüffelo, Räuber Hotzenplotz), Uhu Glitzerkleber und Bügelperlen. Übrigens auch schon für Zweijährige spannend: Die schönen Hörbücher aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum". Anniks Freundin Charis hat wunderbare Tischsets entworfen, die für SchweinereienBasteleien genau richtig sind. Hier gibt es die ersten Exemplare zu kaufen. Wer nicht bei Amazon und Konsorten bestellen möchte, kann dieses Jahr auch mal umsteigen auf Buch7, Dawanda oder Fab. Tolle Läden! Oliver hat nach einigem Ärger mit eBay die Flohmarkt-App Stuffle entdeckt und empfiehlt sie wärmstens. Annik hat bei Dawanda Stempelbuchstaben entdeckt, die für Vorschüler super geeignet wären! 2053Anniks derzeitiges Lieblingsbuch für Kinder ab 4 Jahren: Post für Hermann. Zwei beste Freunde werden durch einen Umzug voneinander getrennt - und schreiben sich fortan Briefe. Und dann war da noch die Gel-Deko für's Fenster, die mit Spülmittel wieder gewaschen und nächstes Jahr wiederverwendet werden kann. Unsere Frage an Euch lautet diesmal: Was macht Ihr mit all den Bastelarbeiten, die daheim und im Kindergarten so entstehen? Annik pinnt diese derzeit mit Magnetklebeband an die Wand. Natürlich haben wir uns auch mit Eurem Feedback beschäftigt: Nadia aus Istanbul findet uns stillfeindlich, Barbara aus Hamburg hat eine Drogeriemarktkette entdeckt, die gesammelte Einkaufspunkte an eine Kinderkrebsstiftung spendet, Kati empfiehlt Schuhe von GEA, dann noch Mails von Angela und Tanja, und Jan fragt sich, was er mit all den Babyfotos machen soll... Oliver hat für Glen noch ein paar Tipps zu einem Ausflugsziel in München: Dem Flughafen. Dort kann man sogar schön Kindergeburtstag feiern! Zu gewinnen gibt's diesmal übrigens das Hörbuch “Tafiti und das fliegende Pinselohrschwein” gelesen von Christoph Maria Herbst. Und Matthias hat uns das Buch “MIt Kindern durch das (Kirchen-) Jahr” geschickt. Danke! Episode gleich hier herunterladen oder hier anhören: [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/kw29.mp3]
Show more...
11 years ago

Kinderwahnsinn
KW 28 - Wie ist das eigentlich mit vier Kindern?
In dieser Folge wird Oliver vertreten durch Alexandra - und die legt als vierfache Mama erstmal vor mit ihren kleinen Erziehungstipps. Weiter geht's über Cristinas Gastbeitrag "War das denn geplant?" zur Diskussion über den perfekten Abstand zwischen Geschwistern. Mein-kleiner-Wald-9783407794963_xxlAlexandra empfiehlt allen Bergfans das Blog "Zwerg am Berg" und Annik hat das passende Buch "Mein kleiner Wald" mit dabei, das ein perfektes Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk für alle Umweltfans ist, es ist nämlich ein "100% Naturbuch". Was noch? Weihnachtsgeschenke, das Thema Brotzeit und Brotzeitdosen aus Edelstahl, und dann wird ordentlich abgeschwiffen in Richtung Japan, zu den wunderbaren Bento-Boxen. Unsere liebe Hörerin Fy hat uns drei Bücher empfohlen, und zwar "Schön macht's nicht aber glücklich: Ein ehrlicher Schwangerschaftsroman", den Ratgeber-Klassiker "Babyjahre" von Remy Largo und "Relax Mama!" von Elsbeth Teeling. Die Frage an Euch ist diesmal: "Was macht man als Eltern, wenn die Kids sich mit Typen anfreunden, die einem total suspekt sind?" Wir würden uns sehr über Mails, Kommentare, Tweets, Facebook-Nachrichten, Anrufbeantworter-Nachrichten (089-38 168 221) und Speakpipe-Messages freuen. Speakpipe, das ist der Balken hier rechts. Nicole hat es immerhin schon gewagt, danke schön dafür! Und zu guter letzt noch der Netz-Tipp von Sebastian: Schaut doch mal auf der App-Seite von Johanna vorbei.
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 27 - "Es ist einfach nicht einfach" - sagt Oliver Gassner
Oliver macht Urlaub. Also habe ich mir einen anderen Oliver ausgesucht - Oliver Gassner. Kennt Ihr bestimmt von seinem Blog oder bei Twitter - oder irgendwo anders im Netz. Oliver hat zwei Kinder (13 und 11) und wir haben uns über vieles unterhalten: Über Jan-Uwe Rogge und Jesper Juul, und über den Artikel "To Parents of Small Children: Let Me Be the One Who Says It Out Loud" aus der Huffington Post. Oliver teilt mit uns seine drei Weisheiten zur Kindererziehung, und er gibt uns kleine Einblicke in das Lehrerleben - das hat er nämlich zeitweise auch gelebt. Was noch? Das Thema Rollenverständnis zum Beispiel, Geschenke und Konsum, Waffenspielerei bei Jungs und das lästige Baden im See… Und der große Buchtipp von Oliver: "Tixi Tigerhai und das Geheimnis der Osterinsel". Wie wir das in einer halben Stunde geschafft haben? Hört selbst: [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/kw27.mp3] Episode hier herunterladen.
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 26 - Vom Müssen, Wollen und anderen Dingen
Mehr: www.kinderwahnsinn.com 00:47 Vom Müssen und Wollen 04:05 Auch Eltern brauchen Zeit für sich 15:23 Spendenaktionen: Orienthelfer.de von Christian Springer ("Fonsi") bittet um Kuscheltierspenden für Kinder in Syrien! 19:39 Filmabend mit Kind 35:23 Das Magazin "Himbeer" 36:02 Gecko - das werbefreie Kinderheft 38:27 Buchempfehlung "Facebook für Eltern" 42:28 Kinderwahnsinn sucht Autoren - macht mit! 4$:04 Die 7 Power-Lebensmittel 53:12 Bodies für Kinder: Wir empfehlen Wellyou.de und Sanetta 57:42 App-Empfehlung: "Nubie Babytagebuch"
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 25 – Schiffchen, Salmonellen und Blitzeis
00:00 Start Folge 25 01:23 ADAC Test Badeseen 08:40 Schiffchen fahren am Ammersee 11.03 Blitzeisbereiter Orginal und Tchibo Lizenzprodukt 17:40 Salmonellen 24:21 Ravensburger Kochbuch für Kinder 30:30 Ravensburger "Wir spielen Baustelle" 36:10 Baggerarm 39:55 Cliffhanger für Folge 26
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 24 - Märchen, Knetwerkzeug und Aquaschuhe
Wir fragen uns heute: Was kann man kleinen Kindern eigentlich noch guten Gewissens vorlesen? Wie politisch korrekt müssen Märchen sein? Unser Aufreger kommt durch Stefanie - sie hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es auf Spielplätzen kein bundesweites Rauchverbot gibt, lediglich in Bayern, Brandenburg, Saarland und NRW. Ihr findet die Playshoes Aqua Schuhe hier und das Gobi Knetwerkzeug hier und hier. Claudias Basteltipp sind Kartoffelstärke-Flips die wunderbar kleben und Fischer Tip heißen. Armin warnt vor dem Ertrinken - hier gibt es einen Artikel dazu und hier noch eine ganze Seite, die allgemeiner ist. Dennis’ Buchtipp ist das Öko-Test Jahrbuch Kleinkinder mit mehr als 900 Produkten im Test. Etwas ähnliches (nur viel dünner, eben ein Sonderheft) gibt es von der Stiftung Warentest. Unsere App-Empfehlung ist Dr. Panda’s Supermarkt. Episode hier herunterladen oder gleich hören: [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/kw24.mp3]
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 23 - Holundersirup und der Weiße Elefant
Erstmal ein bißchen Jammerei zum Thema Schlafengehen im Sommer... Oliver reißt das Ruder rum und erzählt vom Münchener Ferienpass (und hier die Verkaufsstellen). In Schleswig-Holstein gibt's die Museums-Card für Kinder (gültig von 15. Juni bis 3. November 2013). Mehr Tipps? Ab in die Kommentarfunktion damit! Wie Ihr schon gemerkt habt: Hier auf der Blogseite gibt es immer mal wieder Verlosungen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Danke dafür an Maria! Oliver schwärmt nochmal kurz für Fenistil, weil ihn die Mücken piesacken. Fy (2 Kleinkinder) hat noch eine Anregung für Regentage: Instrumente ausprobieren - wir haben hier zum Beispiel eine Djembe, eine Gitarre, ein Klavier, eine Ukulele, eine Flöte... Die Gitarre ist gerade der große Renner, es wird geschrummelt was das Zeug hält. Annik geht mit Nachwuchs gerne an's Gewürzregal und schnuppert mal... Herbert hat erste Sprachnachricht geschickt: Über’s Impfen. Sascha empfiehlt den Wald der Bilder in der Nähe von Dorfen. Daneben befindet sich auch noch ein Biobauernhof mit einem Biergarten wo die Kinder sich austoben können. Dann noch ein paar Gedanken zu Kinofilmen für Kinder - wir sind immer noch gespannt, was Euer erster Kinofilm war oder der Eurer Kleinen! Florians Musiktipp: “Deine Freunde”. Sehr amüsant! Den Kinder-Medienpreis "Der Weiße Elefant" hat diesmal ein BR-Hörspiel bekommen, und zwar "Bedrich Smetana: Die Moldau" von Markus Vanhoefer. In diesem Zusammenhang auch der Hörtipp des DoReMikro (gibt's auch als Podcast). Unser Buchtipp: Charlottes musikalische Kreuzfahrt von Christine Mellich und Maren Barber. Weitere Themen: Hamsterkäufe bei Milchnahrung, Einkaufen mit Kindern, Medienkonsum, Nein-Sagen und emotionalisierte Tierfilme. Noch kurz Olivers Holundersirup-Rezept (gibt's hier) und Anniks Aufruf, für Kinderorganisationen wie UNICEF oder dem Förderverein Deutsche Lebensbrücke zu spenden (der Auslöser war dieser TED-Talk, Vorsicht! Nichts für schwache Nerven).
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
KW 22 - Die Monster-Uni und das Kinderkrankenhaus
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und das große Opfer gebracht, uns für Euch den neuen Disney-Pixar-Film "Die Monster-Uni" anzuschauen (FSK 6). Was wir davon halten, hört Ihr in dieser Episode. Der Merchandising-Wahnsinn hat übrigens schon längst vor Filmstart begonnen. Und bleibt bis zum Ende sitzen, nach dem Abspann gibt's noch eine Zusatzszene. Für die Zukunft könnt Ihr Euch die App Anything After -The Movie Credits Stinger App herunterladen, da seht Ihr dann immer, wann es sich lohnt, im Kino sitzenzubleiben. Und diese App verrät Euch, wann Ihr im Film auf's Klo gehen könnt, ohne was zu verpassen. Hier noch der Link zur BBC über das geänderte chinesische Ende von "Iron Man 3". Welchen Film habt Ihr zuerst mit Eurem Nachwuchs im Kino gesehen? Gebt uns Tipps für kindertaugliche Kinofilme! Wir empfehlen Euch in Sachen Medienkompetenz ganz dringend das Buch "Netzgemüse" von Johnny und Tanja Häusler. Es zeigt, wie man einen sehr vernünftigen und entspannten Internet-Umgang mit Teenagern und Kindern bewältigen kann. Ganz ohne Panikmachen. Einfach gut. Einen sehenswerten Rant der beiden Autoren gab es auf der re:publica 2013: Olli's App-Empfehlung ist "Nicolas' Garden", eine Anwendung mit leckeren Kochtipps für Kinder. Gibt's auch auf einer Internetseite. Zum Schluss gibt es ein Interview mit der wunderbaren Kinderkrankenschwester Diana. Hier noch das angesprochene Interview mit der Palliativmedizinerin Monika Führer.
Show more...
12 years ago

Kinderwahnsinn
Annik und Oliver sind junge Eltern. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um über das Chaos zu sprechen, in das sie da hineingestolpert sind. Ein Aufnahmegerät läuft mit - und fertig ist der Podcast.