In dieser Folge wird das Thema Rassismus in klassischen Kindermedien besprochen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Kinderbüchern und deren auditiven Adaptionen. In der Sammlung der KinderMedienWelten finden sich zum einen Darstellungen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die noch von kolonialen Phantasien geprägt sind, aber auch in vermeintlich fortschrittlichen Kinderbüchern finden sich mal offen, mal versteckt rassistische Stereotype.
Darüber berichten und diskutieren wir in der vorliegenden Folge. Zudem hören wir einen Kommentar von Dr. Felix Riedel http://felixriedel.net/ und sind teilweise überrascht wo sich Rassismus findet, den wir als Kinder selbst nicht wahrgenommen haben, der aber doch prägend ist für eine Gesellschaft, in der solche Texte einen klassischen Kanon der Kinderliteratur bilden.
Empfohlen, als nicht von rassistischen Bildern geprägt werden die Bücher von Nancy J. Della https://www.edition-assemblage.de/buecher/das-wort-das-bauchschmerzen-macht/ und Jessica Love https://www.knesebeck-verlag.de/julian_ist_eine_meerjungfrau/t-1/847. Außerdem verweisen wir auf den Podcast von Carla Heher https://www.podcastwerkstatt.com/diverse_kinderbuecher_podcast/, in dem in zwei Folgen Beispiele für nichtrassistische Kinderbücher vorgestellt werden.
Eva Erwähnt ein Experiment mit Puppen, den “Doll Test”, ier ist der Artikel zu finden auf den sie
sich bezieht: https://www.migazin.de/2014/04/17/rassistische-kinder-doll-test/https://www.migazin.de/2014/04/17/rassistische-kinder-doll-test/ Das Projekt von dem Eva später berichtet wird auf Youtube von den Beteiligten vorgestellt, hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=j7KR2PQZidI
Zum Thema empfehlen wir ausserdem: Anatol Stefanowitschs Rant gegen “die üblichen Verdächtigen” https://archive.org/details/themenundkoepfe/thienemann-edit.mp3,
den Vortrag von Felix Riedel über Antirassismus – Notwendigkeit, Misere, Feindbild http://emafrie.de/audio-antirassismus-notwendigkeit-misere-feindbild/?hilite=riedel, sowie
den Reader “Rassismus in Kinderbüchern” zur Fachtagung 3. Baustelle Inklussion der Fachstelle Kinderwelten https://situationsansatz.de/wp-content/uploads/2013/08/Zusatz2_Wollrad_Reader_zur_Fac htagung_2013.pdf
Show more...