
Was passiert, wenn in Meetings niemand widerspricht? Wenn gute Ideen ungesagt bleiben? Wenn Fehler lieber vertuscht als geteilt werden?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Angst – obleise oder laut – oft der wahre Grund dafür ist, dass Veränderung scheitert.
Gemeinsam mit seiner KI-Co-Host Nova spricht Frank Plümer über die Forschung von Amy Edmondson und William Kahn, über die stille Macht des Schweigens – und darüber, was Führung konkret tun kann, um Leistung, Innovation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Wir sprechen über echte Fälle, gefährliche Denkfehler– und den Unterschied zwischen Vertrauen und psychologischer Sicherheit.
➡️ Sie möchten sich zu den Themen Führungskultur, Führungs- und Kommunikationstrainings oder Change-Management beraten lassen?
Dann buchen Sie hier Ihr Erstgespräch mit Frank Plümer.
➡️ Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit von Frank Plümer und PLÜCOM TRAINING? Dann besuchen Sie jetzt unsere Website:
https://pluecom.training
➡️ Für mehr Impulse und Gedanken zu zeitgemäßer Führung folgen Sie