
Veränderungen stoßen nicht nur auf Widerstand – sie lösen Ängste aus. Angst davor, Fehler zu machen. Angst, nicht zu genügen. Angst, sich vor anderen zu blamieren.
Oder die ganz grundsätzliche Angst, den eigenen Platz im Unternehmen zu verlieren.
Wenn diese Ängste nicht ernst genommen werden, äußert sich das oft nicht laut – sondern durch Schweigen, Abwarten, Rückzug.
Die Folge: Veränderungsvorhaben verlaufen im Sand, obwohl auf dem Papier längst alles beschlossen ist.
In dieser Auftaktfolge zur Serie über Psychologische Sicherheit diskutieren Frank Plümer und seine KI-Co-Host Nova:
➡️ Sie möchten sich zu den Themen Führungskultur, Führungs- und Kommunikationstrainings oder Change-Management beraten lassen?
Dann buchen Sie hier Ihr Erstgespräch mit Frank Plümer.
➡️ Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit von Frank Plümer und PLÜCOM TRAINING? Dann besuchen Sie jetzt unsere Website:
https://pluecom.training