
Transformation scheitert selten an Tools oder Budgets – sondern daran, wie Menschen mit Veränderung umgehen.
In dieser Folge sprechen Frank Plümer und seine KI-Co-Host Nova darüber:
Warum Veränderung oft Angst auslöst – und wie Führung diese Angst produktiv begleiten kann.
Was passiert, wenn Mitarbeitende Fehler lieber verschweigen, anstatt sie offen anzusprechen.
Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Lernen im Unternehmen wirklich gelingt – und nicht nur auf dem Papier steht.
Und: Warum externe Unterstützung oft nicht „nice to have“, sondern notwendig ist, um echte Veränderung zu verankern.
Wie immer mit: 3 praxisnahen Insights für HR und Geschäftsführende, einer klaren Frage der Woche – und einem Ausblick auf die nächste Folge.
➡️ Sie wollen wissen, wie Ihre eigene Führungskultur aufgestellt ist?
Dann sichern Sie sich jetzt einen Platz für unseren exklusiven Leadership Check-Up Workshop.
👉 4 Stunden vor Ort – klare Diagnose – handfeste Empfehlungen
Jetzt mehr erfahren
➡️ Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit von Frank Plümer und PLÜCOM TRAINING? Dann besuchen Sie jetzt unsere Website:
https://pluecom.training
➡️ Für mehr Impulse und Gedanken zu zeitgemäßer Führung folgen Sie Frank Plümer jetzt auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/frank-pluemer/