In dieser Folge beschäftigen wir uns mit euren Fragen der letzten Wochen nachdem wir unsere 50. Folge gedreht haben. Vielen Dank schon mal an alle kicken und Kohle Fans.
Der Hattinger spricht über seine erfolgreiche Zeit beim VfL Bochum, sein Abenteuer in der Türkei und wie er sein verdientes Geld genutzt hat.
In dieser Folge sprechen wir mit Manuel Riemann über seine intensive Zeit beim VfL Bochum - über die schönsten Momente, die emotionalsten Spiele, aber auch über die herausfordernden Phasen, die ihn geprägt haben. Außerdem gibt Manuel Einblicke in seinen aktuellen Fitnessstand, seine Pläne für die Zukunft und spricht offen über seine Verbindung zum Verein. Ein ehrliches und tiefgründiges Gespräch mit einem der prägenden Gesichter des VfL.
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Clemens, dem ehemaligen Bundesliga-Flügelspieler, über seinen Weg von den Jugendmannschaften bis zur Profilaufbahn bei Vereinen wie dem 1. FC Köln, Schalke 04 und Mainz 05. Wir tauchen ein in besondere Begegnungen, emotionale Momente auf dem Platz und die Herausforderungen hinter den Kulissen.
Giovanni Federico spricht über seine Karriere zwischen Köln, Karlsruhe, VfL und Dortmund, über seine größten Momente auf dem Platz und den Umgang mit Finanzen nach der aktiven Zeit. Ein ehrlicher Blick auf das Leben eines Bundesliga-Profis – mit allen Höhen und Tiefen.
Thorsten Legat gehört zu den prägenden Typen des deutschen Fußballs – kompromisslos auf dem Platz, kantig in seiner Art und immer geradeaus. Doch längst ist er nicht nur für seine knallharten Zweikämpfe bekannt: Heute sorgt er auch in der Reality-Welt für Aufsehen und polarisiert mit seiner unverblümten Ehrlichkeit. In dieser Folge sprechen wir mit Thorsten über seine Zeit als Profi, die Höhen und Tiefen seiner Karriere, seine TV-Abenteuer und warum er trotz aller Ecken und Kanten ein wirklich feiner Kerl geblieben ist.
In dieser Folge ist Gerrit Holtmann zu Gast - Flügelspieler des VfL Bochum und einer der schnellsten Profis der Bundesliga.
Wir sprechen über seine hervorragende Zeit beim VfL, die aktuelle Saison und werfen auch einen Blick hinter die Kulissen.
Dabei zeigt sich Gerrit nicht nur als Top-Athlet, sondern auch als ultrasympathischer Mensch, der mit seiner offenen Art begeistert. Und wusstet ihr, dass er außerdem philippinischer Nationalspieler ist?
In dieser Folge sprechen wir mit Kevin Saszik, Profiboxer aus Bochum, Personal Coach und Inhaber eines eigenen Fitnessstudios. Kevin erzählt, wie er den Weg vom Leistungssportler zum erfolgreichen Coach gegangen ist, warum er nicht nur Boxer, sondern auch Fußballspieler trainiert und welche Rolle Disziplin, mentale Stärke und Leidenschaft für ihn spielen. Außerdem erfahren wir, wie er als Vorzeigeathlet andere Menschen inspiriert, das Beste aus sich herauszuholen.
In dieser Folge von Kicken und Kohle sprechen wir mit Leandro Fünfsinn, einem Gesicht, das nicht nur auf dem Kleinfeld strahlt, sondern auch auf den TV-Bildschirmen. Bekannt aus Formaten wie Love Island und Are You The One? bringt er uns Einblicke in die bunte Welt der Reality-Shows, aber auch in die Leidenschaft für die Baller League und den Kleinfeldfußball. Wir reden über Glamour, Tore und das Leben zwischen Rampenlicht und Spielfeld.
In dieser Folge sprechen wir mit Hubertus Fiege, Geschäftsführer der Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum. In sechster Generation führt er das Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Cousine Carla. Wir reden über seine Leidenschaft für den VfL Bochum, den Wandel im Bierkonsum und wie eine Traditionsbrauerei in Zeiten sinkenden Bierabsatzes neu denken muss.
Ole steht nicht nur als Profi zwischen den Pfosten. Er ist ebenso Start Up Gründer und berichtet in dieser Folge über das Wechselspiel zwischen Business und Bolzplatz. Zuletzt stand er für RWE auf dem Platz. Sein Ziel ist es, Startups, Sportler:innen und auch Vereine in allen Phasen bei ihren Kooperationen vollumfänglich zu unterstützen und zu beraten.
Marco Stiepermann begann seine Laufbahn bei Borussia Dortmund, umgeben von Top-Talenten und wertvollen Kontakten. Doch der Weg an die Spitze verlief anders als gedacht. Erst nach einem Wechsel nach England nahm seine Karriere richtig Fahrt auf: Mit Norwich City schaffte er den Aufstieg in die Premier League – und erfüllte sich damit einen Lebenstraum.Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Mut und die Kraft, an sich selbst zu glauben.Marco Stiepermanns Weg durch Höhen, Tiefen und bis ganz nach oben.
In dieser Folge sprechen wir mit Jordi Paulina, einem spannenden Nachwuchstalent von Borussia Dortmund. Jordi wurde in den Niederlanden von Spielerberater Makram Naceur entdeckt – der Startschuss für eine beeindruckende Reise in den Profifußball.Heute spielt er überwiegend in der zweiten Mannschaft des BVB, hat aber bereits seinen ersten Einsatz im Profi-Team hinter sich – und eine vielversprechende Karriere noch vor sich.
Ali ist ein Straßenjunge, der es geschafft hat einen Absprung ins positive zu erlangen, indem er seine Leidenschaft zum Barbier gefunden hat. Er berichtet über spannende Begegnungen mit Promis, sein Leben und aktuelle Trends.
In dieser Folge von Kicken & Kohle haben wir einen ganz besonderen Gast: Uwe Tigges, Vorstandsvorsitzender vom VfL Bochum und echter Botschafter der Region.
Mit uns spricht Uwe über seinen beeindruckenden beruflichen Weg, über Führungsprinzipien im Konzern und über seine große Leidenschaft: den VfL Bochum.
Wir bekommen exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Vereinsmanagements und erfahren, warum der VfL weit mehr ist als nur 90 Minuten Fußball am Wochenende. Uwe erklärt, welche Werte den Verein ausmachen, welche Herausforderungen es gibt – und was man als Manager aus dem Sport für die Wirtschaft lernen kann.
In dieser Folge von Kicken und Kohle ist Anthony Losilla zu Gast – ein echtes Urgestein des VfL Bochum. Wir sprechen mit ihm über elf emotionale Jahre beim Verein, seine unvergesslichen Bundesliga-Momente, die wichtigsten Menschen auf seinem Weg und seine Pläne für die Zukunft. Ein Gespräch voller Dankbarkeit, Leidenschaft und echter Fußballliebe.
In dieser Folge sprechen wir mit Christofer Heimeroth über seinen spannenden Weg als Torhüter – von seinen Anfängen bis zu den Stationen bei Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04. Es geht um unvergessliche Momente auf und neben dem Platz, um den besonderen Blick eines Torwarts aufs Spiel, den Spitznamen “Langer”, witzige Kabinenstorys und Trainer, die ihn geprägt haben. Ein ehrlicher, unterhaltsamer und persönlicher Einblick in das Leben eines Fußballprofis hinter den Kulissen.
In dieser Folge ist Nils Glagau zu Gast – Geschäftsführer von Orthomol, Investor bei die Höhle der Löwen und Teamhead bei der Icon League. Wir sprechen mit dem sympathischen Visionär über moderne Führungskultur, Teamgeist im Business und Sport und darüber, wie man mit Klarheit, Empathie und echter Leidenschaft Menschen begeistert und Unternehmen zukunftsfähig gestaltet.
Felix Casalino hat als Content-Creator Weltstars wie Neymar und Ronaldinho getroffen – heute arbeitet er für Puma und betreut Bundesliga-Spieler. Wir sprechen über seinen Weg raus aus dem Creator-Druck, rein in einen Job, der sich richtig anfühlt. Felix erzählt, warum er etwas anderes machen wollte und wie er heute mit seiner Leidenschaft für Fußball im Beruf aufgeht. Ein ehrliches Gespräch über Wandel, Netzwerken und echte Fußballliebe.
„Jimmy“ erfüllte sich relativ spät den Traum des Profifußballers. Über die tsg sprockhövel schaffte er den Sprung zum sc Paderborn und gab unter Steffen Baumgart sein Profi Debut. Es folgten erfolgreiche Zeiten beim SCP und dem Vfl Bochum. Nun ist er bei den Knappen aus Schalke aktiv. Ein sympathischer Junge, der zeigt, dass man nie aufgeben sollte.